- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 672
Elvis - Aloha From Hawaii Via Satellite (3 CDs - FTD)
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Außer: ich denke, das war meine letzte Elvis-CD (HGTA-Sessions ausdrücklich ausgenommen). Am Ende des Tages bin ich mit dem Mix doch nicht wirklich glücklich, die zweite CD klingt wieder ziemlich muffig und ist keine Verbesserung ggü. der Legacy, im Gegenteil. Die paar müden (im wahrsten Sinne) Bonus-Titel interessieren mich nicht, sie gehören zum Schwächsten, was Elvis je aufgenommen hat.
Bei A wie 'Aloha' begann für mich alles und da endet es nun auch. Meine erste wirkliche CD, 32,95 DM damals, umgerechnet auf heute wären das 49,95 €. Aber es war halt auch etwas total neues. Es war "Neues Zeitalter"-neu. Den Sound fand man geil, und die erste CD ist auch ziemlich gut. Aber das hier? Es lockt mich einfach nichts mehr hinterm Ofen hervor. Zu viel Geld für nichts Neues. Und bei den steigenden Kosten, ist für so etwas einfach kein Geld mehr da. Am Ende ist das einfach viel zu teuer für was man bekommt. Das Booklet ist 08/15, immer dasselbe, Uralt-Quotes aus fremden Quellen, paar Bildchen, irgendjemand völlig unbekanntes schreibt ein paar Sätze, es ist traurig, wo das ganze geeendet ist.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4706
- Dank erhalten: 2475
Klar, jeder hat ein anderes Hörempfinden, oder ?
Und dann liegt es an der Anlage bzw. Kopfhörern !?
Mit dem Booklet hast du recht. Ein paar Seiten mehr mit besser ausgewählten Fotos und Berichten wäre sicherlich drin.
Ich habe die noch nicht, habe mich aber aufgund der von Mike verfassten positiven Kritik schon vorgefreut !
Deine negative Kritik, Rider, hätte ich am liebsten nicht gelesen !
Hast du vielleicht versehentlich die Legacy noch mal in die Anlage eingeschmissen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21085
- Dank erhalten: 1363
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2136
- Dank erhalten: 1083
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4706
- Dank erhalten: 2475
Nun gut, die US-Fans bekommen die später, aber dann hoffe ich auch auf deren Besprechung.
Was ist mit dm "Blauen" Forum, bin da nicht angemeldet !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 672
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Matt Helm
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 42
Weihnachten 1977 durfte ich erstmals der "Aloha Show" auf deutscher Vinyl lauschen (ich war erfrischende 15 Jahre alt). Als weiteres Geschenk gab es "ELVIS In Concert", dass mir besser gefallen hat, zumindest damals....?!
Die erste ALOHA CD hab ich Mitte der 1980er Jahren erstanden (französische Pressung, die besser klingt, als das deutsche "le pendant"). Mit Mitte der 1980er Jahren war mir die VHS der Show bei weitem lieber als nur die Musik auf Tonträger zu hören. Einige viele CD-Versionen folgten (Japan, USA etc.) die aber irgendwie flach und wie meine "Aloha" DoLP Versionen sehr ähnlich geklungen haben. 1998 gab es eine remastered Version auf CD .... hat mir gut gefallen, die US DVD (auch 12.1) die ebenfalls (gekürzt) erschienen ist, war mir noch immer lieber als all meinen gefühlten 30 Vinyl's und CD's. 2013 wurde die SONY DoCD Legacy veröffentlicht...mM soundtechnisch eine Katastrophe (vor allem der 14.1)
FTD 3 CD Box: "ELVIS Aloha From Hawaii"...mittlerweile bevorzuge ich diesen absolut sensationellen Sound vom 12.1. und 14.1 gegenüber jeden ALOHA 3 DVD-Set, DoLP oder jeder CD Version...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8368
- Dank erhalten: 9502
Ooops, Schock zur Mittagspause. Ich muss mich entschuldigen. Ich vergleiche mit zwei CD Spielern und einer der beiden läuft noch durch einen parametrischen Equalizer. Hier war tatsächlich beim Vergleich ein Höhenregler nicht in mittiger Position. Durch die größere Lautstärke der neuen CD und die zusätzlichen Höhen hat sich das tatsächlich wie eine enorme Verbesserung angehört. Sorry, Rider hat recht, es wurde außer der Lautstärke nichts verändert . Aber: Der Klang von CD 2 der Legacy Edition war schon extrem besser wie der muffige Sound von CD 1. Vergleicht man nun beim FTD Set CD 1 und CD 2, passen sie nun sehr gut zusammen. Eine weitere klangliche Verbesserung ist also gar nicht wirklich nötig. Ich würde den Sound vom Rehearsal Concert generell, so oder so, nicht als muffig bezeichnen. Ich habe meinen Review abgeändert, wie folgt:Was ist denn nun mit der Rehearsal Show? Jeder erzählt hier etwas anderes. Mike sagt die klingt deutlich besser, nicht mehr so platt. Rider sagt die klingt noch muffiger als auf der Legacy. Also ich weiß nicht, wie ein Hörempfinden so unterschiedlich sein kann. Oder ob hier in die Bewertung Emotionen mit einfließen. Würde vor dem Kauf gerne eine verlässliche Bewertung erhalten. Danke Freunde.
Das Rehearsal Konzert wurde ja schon auf der Legacy Edition in dem neuen Mix von Steve Rosenthal und Rob Santos präsentiert. „CD 2 mastered by Vic Anesini“ - so steht's auch hier wieder im Booklet, also alles gleich? Sagen wir es so. Das Rehearsal Konzert hat sich bereits auf der Legacy Edition deutlich im Klang von CD 1 abgehoben. Während CD 1 der Legacy Edition dumpf und muffig klingt, hat CD 2 einen frischen Klang, schöne Höhen und klingt an sich schon extrem gut. Es passt also, so wie es ist, bereits absolut perfekt zu der neu remasterten FTD CD 1. Einzig die Lautstärke wurde noch etwas angehoben, um es an die anderen CDs anzupassen. Jan Eliasson hatte ja schon die Jailhouse Rock CDs (FTD Buch) sehr laut remastert. Auch hier geht man mit den Pegeln etwas über das ideale Maß hinaus, aber das ist heutzutage wohl leider Standard. Insofern macht das ganze also durchaus Sinn - man hat nun beide Aloha Shows in gleicher Lautstärke und ähnlichem Klangbild in einem Set.
Nochmals sorry für den Fehler, aber an der positiven Bewertung der FTD CDs ändert sich für mich dadurch letzten Endes nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Matt Helm
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 42
mM ist der 12.1. sehr fein und klingt wie die mittlerweile 9 Jahre alte SONY "LEGACY Version" ident
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21085
- Dank erhalten: 1363
Legendär ist bis heute die Elvis 24 Karat Hits (Danke Rider ) abgemischt von Steve Hoffman.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.