Elvis - Girls! Girls! Girls! (FTD - DLP)

Mehr
14 Juli 2021 21:55 #950066 von Moreno
Vielleicht liegt es ja am Copyright bezüglich des Nippers? Das war ja in der Vergangenheit immer mal wieder ein Problem - und so könnte man es geschickt umgehen. 

Bisher wurden die FTD-LPs, soweit ich informiert bin, in den Niederlanden hergestellt. Aber Lothar Köhler schreibt von Zollgebühren weil die aktuelle "Girls! Girls! Girls!" nun aus Grossbritannien kommt. 

Oder, um noch mehr Spekulation zu betreiben, die "Girls! Girls! Girls!" war Roger Semon's erste Elvis-LP und es ist sein Wunsch sie im klassischen UK-Design herauszubringen - denn seine erste Ausgabe war mit Sicherheit ein UK-Exemplar.

Aber, wie geschrieben, alles nur Spekulation. Ich weiss dass es hier einen User gibt der von Spekulationen nichts hält, eventuell kann er etwas Licht ins Dunkel bringen...



 
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Juli 2021 00:01 #950070 von Mike.S.

Vielleicht liegt es ja am Copyright bezüglich des Nippers? Das war ja in der Vergangenheit immer mal wieder ein Problem - und so könnte man es geschickt umgehen. 
Den Gedanken hatte ich zwar auch schon. Allerdings ist in letzter Zeit nichts mehr davon zu hören, bei "Easy Come.." war's ja kürzlich auch kein Problem.

Bisher wurden die FTD-LPs, soweit ich informiert bin, in den Niederlanden hergestellt. Aber Lothar Köhler schreibt von Zollgebühren weil die aktuelle "Girls! Girls! Girls!" nun aus Grossbritannien kommt.
So hat er es zwar geschrieben, aber die Preiserhöhung könnte auch einen anderen Hintergrund haben. Ich glaube nicht, dass die LPs aus UK kommen. Siehe   LPs und Brexit Artikel.  

"Es gibt nur wenige Unternehmen in Großbritannien, die noch Schallplatten herstellen. Die große Mehrzahl der Platten wird auf dem Festland gepresst. Falls Großbritannien die Zollunion verlässt, würden auf alle Einfuhren aus der EU Zölle erhoben. Das hätte einen verheerenden Effekt auf den Umsatz und die Gewinnspanne für die Labels - vor allem für die kleinen, unabhängigen. (...) Fast alle Schallplatten, die in Großbritannien verkauft werden, werden in EU-Staaten hergestellt, sei es in der Tschechischen Republik oder in Deutschland. Die Presswerke werden in der EU bleiben und die Platten müssen ins Vereinigte Königreich eingeführt werden. Jede Verzögerung und alle zusätzlichen Ausgaben werden auf die Produktionskosten draufgeschlagen und reduzieren natürlich den Profit."

Oder, um noch mehr Spekulation zu betreiben, die "Girls! Girls! Girls!" war Roger Semon's erste Elvis-LP und es ist sein Wunsch sie im klassischen UK-Design herauszubringen - denn seine erste Ausgabe war mit Sicherheit ein UK-Exemplar.
Das ist die Lösung ! Sehr gut kombiniert !    
Folgende Benutzer bedankten sich: Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
16 Juli 2021 13:42 #950097 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf Elvis - Girls! Girls! Girls! (FTD - DLP)
Sehr schade, dass diese Doppel-LP jetzt schon wieder mehr kosten soll. 

Elvis 4ever

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Aug. 2021 23:51 #950519 von Mike.S.
Lothar Köhler: Am 3. August eingetroffen. Die Auslieferung der Neuheiten erfolgt ab 4. August.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Aug. 2021 00:21 #950561 von Mike.S.
Gerade ausgepackt, schön bunt das ganze, Soundprobe dann morgen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, micha, Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Aug. 2021 20:12 #950583 von Mike.S.
Eine ganz saubere tadellose Pressung. Klangvergleich zur FTD "Classic Album" CD: Die LP klingt nicht dumpfer, wie das bei Friday Music oft der Fall ist, sondern hat ausgesprochen schöne brillante Höhen. Aber ... wo sind die Bässe? So deutlich habe ich das eigentlich noch nie bei einer LP gehört, dass man den Bassanteil so stark reduziert hat. Sehr ungewöhnlich und auch schade. Das Klangbild wirkt dadurch leider auffällig flach, wo doch gerade bei entsprechender Nadel die Tiefenbässe bei Vinyl viel besser zum Tragen kommen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Aug. 2021 20:18 #950586 von So High
finde ich auch, super klarer Klang, ich glaube so klar habe ich Return To Sender noch nie gehört, aber der Sound ist irgendwie auch komisch, da fehlt Bass, ich kann es nicht glauben, so teuer das Vinyl und so hingerotzt. Klar Cover innen und außen sind Klasse aber dieser Sound...
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Aug. 2021 20:31 - 08 Aug. 2021 20:32 #950588 von Mike.S.
Übrigens ist der Zusatz "Mastered at Abbey Road Studios" seit der "Tickle me" nicht mehr enthalten. Bis jetzt war mir allerdings nichts negatives aufgefallen, aber hier stimmt bei den Bässen definitiv 'was nicht.
Letzte Änderung: 08 Aug. 2021 20:32 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Aug. 2021 21:11 #950589 von Moreno
Vielen Dank für die Einblicke.

Ich bin aktuell für die nächsten Wochen in Dänemark und wollte mir das Album eigentlich zulegen wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Aber wenn der Sound wirklich so dünn ist und bei dem Preis...zumal mir die merkwürdige Idee mit dem UK-Design auch nicht so recht zusagt...ich bin am Überlegen.

Aber es wird anders kommen: wenn mich das wunderbar bunte Cover vor Ort anstrahlen wird wie die Sonne an einem Frühlingstag... ich werde mit großer Sicherheit schwach werden.

Ist das auch wieder der alte Mix von Lene Reidel ?
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Aug. 2021 23:30 #950593 von Mike.S.
Das FTD "Classic Album" war mastered by Vic Anesini & Sebastian Jeansson, so steht es nun auch auf der LP. Der Mix wurde übernommen, Lene Reidel hatte da ihre Finger aber nicht im Spiel. Bei dem Cover wirst Du bestimmt zuschlagen - man muss halt beim Bass am Verstärker etwas dazu geben, und den direkten Vergleich mit der CD am besten vermeiden.   
Folgende Benutzer bedankten sich: Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.