- Beiträge: 56287
- Dank erhalten: 274
Closing Night
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Mir hätte es gefallen, wenn das "aussergwöhnliche" an so einer Show nicht in Formen wie "(santa claus, hund auf der bühne etc.)" und solchem Scheiss aufgetreten wäre...mir fällt spontan der 1.4.75 ein, an dem elvis ebenfalls eine ungewöhnliche show zelebriert (santa claus, hund auf der bühne etc.).
haben closing shows in las vegas nicht generell den charakter des außergewöhnlichen ? gibt es vergleichbares von anderen künstlern ?
Er hätte eine "Request Show" machen können, oder einen Ausblick auf das jeweils kommende Album oder wasweissich... Eben was künstlerisch wertvolles und nicht so einen Bettel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31890
- Dank erhalten: 1007
Ich will jetzt nicht päpstlicher sein als der papst, aber es waren <span style='font-size:21pt;line-height:100%'>58</span> Shows inklusive dieser Closing Show, mein lieber TCB3001!nur eine bemerkung am rande:
elvis hatte ein 4-wöchiges gastspiel hinter sich mit <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>55</span> shows, die doch großteils (soweit ich aufnahmen davon kenne) ordentlich und sauber durchgespielt hat. darf man ihm da nicht in der letzten show mal erlauben, etwas außergewöhliches zu machen ?
natürlich nicht! elvis durfte nur das machen, wofür er bezahlt wurde, nämlich stur seine lieder durchsingen und wieder verschwinden.
1. Opening Show am 6. August 1973: 1 Show
2. Vom 7.8- 31.8.73 je 2 Shows pro Tag. Also 25 Tage mit je 2 Shows macht: 50 Shows
3. Am 1.9. und 3.9.73 je zwei Shows macht: 4 Shows
4. Dazu noch die 3 Shows am 2.9.73 macht weitere: 3 Shows
In der Summe ergibt das: 58 Shows
Oder wurde mittendrin irgendwo mal gecanceled und ich hab was übersehen

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
... naja, das hat er immer wieder mal getan! Es ist ihm leider nur nie angerechnet worden - im Gegenteil.Er hätte eine "Request Show" machen können, oder einen Ausblick auf das jeweils kommende Album oder wasweissich...
Allerdings habe ich mehr den Eindruck, daß Ausblick und neue Songs und künstlerisch wertvoll und so eher eine Sache der Opening Shows war. Eine Closing Show war insofern vielleicht tatsächlich eher eine Party für die Band.
Was Elvis an Songs usw brachte, war ansonsten schon top notch. So ein Request Box Ding ist zwar geil, hat aber auch immer das Risiko, daß man eine komplette Show verhauen kann. Elvis war dafür glaube ich zu sehr Perfektionist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31890
- Dank erhalten: 1007
Ich verstehe auch den Einwand zu sagen: Elvis ist eine Person der Zeitgeschichte und wird als solche von Seiten der BMG gewürdigt - auch durch VÖs wie dieser. Das begrüße ich auch - denn ich verstehe mich eben eher als Archivar oder eine Art Biograph, der dem Menschen Elvis näher kommen möchte. Die Ausschnitte haben in mir nur ein ungutes Gefühl geweckt, was die Einordnung der Show für den Hörer angeht, der sich nicht so gut auskennt.
Besteht nicht die Gefahr, daß ein paar (gewichtige) Leute die CD in den falschen Hals bekommen und sie für ihre abstrusen Diffamierungen mißbrauchen?
Diese Bedenken registriere ich sehr wohl und selbstverständlich bewirken sie auch bei mir die eine oder andere Überlegung. Da würde es natürlich nichts nützen, wenn ich hier vehement und mit aller Kraft verteidigen und seine Performance schön reden würde. Wenn do eine Idee in verschiedenen Köpfen erst einmal existiert, läßt sie sich weder völlig ignorieren noch als abwegig hinstellen. Da nützt auch kein lamentieren. ... So und an dieser Stelle hatte ich gerade einen anruf und weiss nicht mehr, was ich überhaaupt sagen wollte ... Achja, klar es besteht die Gefahr, dass diese Sachen "gegen Elvis" Verwendung finden. Auf der anderen Seite aber besteht der "dringende Bedarf" bei diversen Hardcore-Fans, "alles" haben zu wollen. Also muss jemand wie ich halt damit leben, dass es teilweise ein unschönes Bild auf den king werfen könnte.
Ich halte dem aber entgegen, dass man noch Mitte der 80er Jahre, als es zwar bootleg-LPs gab, die aber noch weniger Fans vorbehalten waren, als später die Import-Cds (und jetzt die FTDs), das Bild von Elvis' Las Vegas & Tahoe Shows ein deutlich schlechteres und verzerrtes war, als wir es heute kennen. Damals stand doch entsprechend der landläufigen Annahme nur ein keuchendes und schwitzendes Etwas in stets weissem Glitzerkostüm auf der bühne, dass "Hound Dog", "Teddy Bear" und "Love Me Tender" sang, um danach von der Bühne getragen und an die Beatmungsmaschine angeschlossen zu werden.
Für mich ist der Gesamteffekt, den die Veröffentlichungswelle von Live-Shows während der letzten anderthalb Jahrzehnte bewirkt hat, ein deutlich positiver. Daran wird auch die Closing Night m.E. nicht rütteln können.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31890
- Dank erhalten: 1007
Bestimmt wollte ein Teil auch ganz bewußt mal Elvis sehen und hören. Und ich bin mir noch immer nicht sicher, ob diejenigen ob der Darbietung wirklich hin und weg waren...
Ganz bestimmt waren nicht alle hin und weg und selbst wenn es nur ein paar wenige waren, die sich mehr von so einer Show erghofft hätten, dann wäre EP es ihnen schuldig gewesen, vernünftig zu performen. er hat's aber nicht getan und das läßt sich jetzt leider nicht mehr ändern. Wir können über katastrophale Leistungen jetzt schimpfen oder sie schön reden oder sonst etwas mit ihnen anstellen. Es bleibt eben zumindest manchmal traurige Realität.
Wenn allerdings die Leute, die z.B. aus dem fernen Europa anreisen, um ihren Elvis zu sehen, damals schon regelmässig ihre FTD CDs gekauft hätten, dann hätten sie gewußt: Gehj nie in eine Closing Show, falls Du Dir die Chance auf eine halbwegs anständige Show bewahren willst. Falls als irgendwann einmal Zeitreisen möglich sein sollten und ich dann die Chance wahrnehmen sollte, eine 73er Vegas Show zu besuchen, geht mein Dank schon jetzt und hier in Richtung FTD und Ernst Jorgensen. Danke Ernst, danke FTD!
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Ich akzeptiere die Meinung zu sagen, es gibt genug gute Shows - also ändert diese nichts am schlechten Bild. Allerdings finde ich, daß die Zeit ab 1973 qualitativ deutlich schlechter wegkommt. Also doch: ein schwächelnder Elvis in den späten Jahren?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 4
Gibt es noch mehr Request-Shows außer denen vom leider abgebrochenen August-75-Engagement?... naja, das hat er immer wieder mal getan! Es ist ihm leider nur nie angerechnet worden - im Gegenteil.
Oder war es auch schon ein Request, wenn Elvis immer so lange gewartet hat, bis einer nach dem "Hound Dog" rief, den er sowieso gleich singen wollte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 7
Etwas dazu schreiben dürfen wir aber schon, oder?Wir können über katastrophale Leistungen jetzt schimpfen oder sie schön reden oder sonst etwas mit ihnen anstellen. Es bleibt eben zumindest manchmal traurige Realität.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31890
- Dank erhalten: 1007
Allerdings finde ich, daß die Zeit ab 1973 qualitativ deutlich schlechter wegkommt. Also doch: ein schwächelnder Elvis in den späten Jahren?
Verglichen mit TTWII, den rockigen Auftritten vom August 1969, den Städtetourneen aus Ende 1970 un 1971, den Auftritten im Garden und den ziemlich geradlinigen Vegas Shows von 1971 und 1972 (also quasi mit allem, was davor kam) auf jeden Fall.
Alles, was nach der 1973er Juni Tour kam, waren nur noch vereinzelte Höhepunkte. Ich würde nicht einmal sagen, dass die Konzerte in Pittsburgh, Birmingham etc. vom Winter 1976 tatsächlich solche Kraacher waren. Sie waren gut, aber sie waren vor allem deshalb aussergewöhnlich, weil Elvis endlich aus einer bereeits monatelang anhaltenden Lethargie aufzuwqachen schien (was leider langfristig gesehen nicht ganz stimmen sollte).
Es gab auch nach 1973 noch coole Konzerte. Memphis 1974 und andere Shows aus dieser tournee waren sicher sehr gut (auch wenn Elvis stimmlich nicht mehr an die Leistung aus der Aloha-Show anknüfen konnte). Dafür packte er, was die Stimme anbetrifft bei den bereits erwähnten Konzerten von Pittsburgh und Birmingham noch einige Hammerversionen aus, während es ihm aber - einmal nüchtern betrachtet - an der körperlichen Fitness noch fehlte. Er brachte auch 1977 oft genug noch den Beweis, dass wenigstens die Stimme Aussergewöhnliches leisten konnte und im August 1974 überraschte er zur Opening Show mit diversen Überraschungen und Umstellungen im Programm.
Höhepunkte bezüglich seiner Shows wird man sicherlich noch etliche aus den Jahren 1974 bis 1977 finden, allerdings waren das für mich leider nur Pull-Backs in einem langen langen Abwärtstrend. Die Elvis-Hausse war vorbei und die Baisse hatte begonnen. Einen neuen Aufschwung sollte es niccht mehr geben ... zumindest nicht mehr mit unserem Elvis.



Aber wir haben ja noch seine Immitatoren!

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31890
- Dank erhalten: 1007
Klares "Nein"!Etwas dazu schreiben dürfen wir aber schon, oder?Wir können über katastrophale Leistungen jetzt schimpfen oder sie schön reden oder sonst etwas mit ihnen anstellen. Es bleibt eben zumindest manchmal traurige Realität.


... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.