- Beiträge: 2698
- Dank erhalten: 1151
Elvis: The Movie (Kurt Russell)
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
Du scheinst mir also kein Kandidat für die Penthousesuite (3000 Euro) auf einer ELVIS-CRUISE...... diese nachgesungenen Ronnie McDonnel (oder wie der hieß) Elvis Songs sind das reinste Brechmittel.

Eingesperrt also auf einem Kreuzfahrtschiff mit Ronnie McDowell beispielsweise und der zusätzlichen Option eines Konzertes mit ihm (für weitere 100 Euro)!
Bezahlt werden müsste natürlich vorab und eben nicht in Abhängigkeit des evtl. späteren Aufkommens von Brechreizen. Andererseits wäre dir aber ein derartiger Meinungsgelass durchaus leicht gemacht, solltest du rechtzeitig in die Nähe einer Reeling gelangen können.
***
Nun bietet ja eine solche Film-Bio ein wenig mehr als nur mal eben den dazu beigesteuerten Soundtrack eines evtl. ungeliebten Imitators. Zumindest vermag ich mich dabei auf andere Sachen "konzentrieren". Dass er eine solche cineastische Umsetzung nicht gleich zwingend schlecht(er) dastehen lässt, bewiesen zumindest die Verfilmungversuche, in denen man sich zwar originaler Musik bediente, es dadurch aber auch nicht besser wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Kurt Russel spielte sehr gut und wenn man ihn z.B. die Songs hätte singen lassen, wäre es mit Sicherheit nicht nur etwas völlig anderes gewesen, sondern sogar (selbst wenn nicht perfekt gesungen) eine respektvolle Leistung.Nun bietet ja eine solche Film-Bio ein wenig mehr als nur mal eben den dazu beigesteuerten Soundtrack eines evtl. ungeliebten Imitators. Zumindest vermag ich mich dabei auf andere Sachen "konzentrieren". Dass er eine solche cineastische Umsetzung nicht gleich zwingend schlecht(er) dastehen lässt, bewiesen zumindest die Verfilmungversuche, in denen man sich zwar originaler Musik bediente, es dadurch aber auch nicht besser wurde.
Aber das man ihn Playback singen läßt zu einer solchen üblen "Imi-Stimme" verdirbt einem den Streifen total, da kann ich bei einsetzendem Gesang auf nichts anderes mehr konzentrieren und auch so einige Minuten danach nicht, wenn einem das Gejaule noch in den Ohren (nach)summt.
Ich mag auch Cash sehr und fand zum Beispiel die "I Walk The Line" Bio sehr gelungen, in der die Darsteller selber zum Mikro griffen. Klang garnicht wie der Man In Black, aber es war echte "Handarbeit" der Film, man konnte es "anhören" und daher dafür: "vollen Respekt"! Bestimmte "große Stimmen" sind eben nicht "kopierbar", das hätte man im Vorspann sogar erwähnen können. Somit macht es eben vollkommen mehr Sinn, etwas "echtes" zu zeigen (wenns auch anders klingt) als krampfhaft zu versuchen etwas nachzuahmen, was man nicht leisten kann.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Online
- Administrator
-
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1100
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3717
- Dank erhalten: 1640
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1100
Aber bei Russel passt garnix. In der Hilton Szene Las Vegas wirkt er total albern.
Auch empfinde ich seine Darstellung von Elvis als sehr kühl, unsympathisch, Machohaft. Elvis hatte etwas warmherzig, herzliches in seiner Ausstrahlung. Ich denke dies wird Butler besser rüber bringen. Auch wenn er ihm nicht so ähnlich sieht wie Russel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6526
- Dank erhalten: 2890
Man bedenke, der Film stammt aus dem Jahr 1979.
In dem Film werden auch Elvis, seine Wutausbrüche zum Thema gemacht.
Denn so warmherzig er auch gewesen sein mag, so kalt und jähzornig konnte EP auch sein.
Finde den Film solide gemacht.
2010 lobte man vor allem Russels Darstellung als eine der besten seiner Karriere.
Der Film wurde 1979 für drei Emmys nominiert.
- Primetime Emmy Award for Outstanding Lead Actor in a Limited Series or a Special – Kurt Russel
- Primetime Emmy Award for Outstanding Cinematography for a Limited Series or a Special – Donald M. Morgan
- Primetime Emmy Award for Outstanding Achievment in Makeup – Marvin G. Westmore
Hat Russel 1963 nicht im Film 'It Happened at the World’s Fair mit EP zusammengespielt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6526
- Dank erhalten: 2890
Hier Russel 1963 im Film 'It Happened at the World’s Fair mit EP .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1100
Denke nicht das man die schlechten Seiten eines Menschen so sehr in den Vordergrund stellen muss. Jeder hat mal nen Wutausbruch etc. Völlig normal. Gehört nicht in so einen Film. Meine Meinung. Glaube auch nicht, dass wir davon was im neuen Film von Baz sehen werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Ein Film, der die Hauptperson nur halb beleuchtet, und dabei gezielt entweder nur die dunklen, oder aber nur die guten Seiten darstellt, ist ein Riesen-Schwindel. Das braucht kein Mensch.
Außer vielleicht diejenigen, die mit der Realität nicht klar kommen.
Es gibt Fans, die wollen ihren Star immer nur im besten Licht gezeigt sehen. Als wenn sie sich für die Schattenseiten schämen würden, als wenn sie dafür verantwortlich wären, als wenn es niemand wissen dürfte.
Für mich ist das so etwas wie eine Abhängigkeit. Ganz seltsam eine solche Über-Identifikation.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.