- Dank erhalten: 0
American Sound: From The Acetates (Volume 1 - CD - Madison)
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
Wegen dem Hurt Acetat war ich lange in Verhandlungen. Eine bekannte Größe in der US Elvis Szene bietet regelmäßig verschiedene Acetate an. Meistens verkauft er sie auf Kommission, er hat aber selbst unzählige in seinem Besitz. Mein „Its Easy For You Acetat stammt aus dieser Quelle. Auch die Acetate die Elvis in TTWII in der Hand hält stehen zum Verkauf. Das Problem bei den Dingern ist, dass sie ein mittlerweile soviel kosten wie ein kleiner Gebrauchtwagen. Und ich persönlich kenne nur 2 Quellen, wo ich diese auch ohne Bedenken kaufen würde. Aber ich bin weiter am sparen.Mir fiel da noch die Frage ein, woher diese Acetate kommen ?
NEU aufgetauchte und aus welchem Besitz ?
Steht dazu irgendetwas im Booklet ?
Irgendwann klappt das mit dem Hurt Acetat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2153
- Dank erhalten: 1083
Wann dann handelt es sich bei dem Acetate welches dir angeboten wurde um den echten Mastertake wie auf der Import Among Friends.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Das angebotene Acetat stammt ursprünglich von Ron Pietrafeso, einem Denver Polizeibeamten der mit Elvis befreundet war. Mittlerweile ist es durch unzählige Hände gegangen. Nun steht es seit 3 oder 4 Jahren schon zum Verkauf. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.Ich glaube nicht dass es sich bei Hurt um ein Acetate handelt. Warum sollte man von einem Remix des Masters wo es darum geht den Chor zu entfernen für die Our Memories Of Elvis Serie ein Acetate herstellen ?
Wann dann handelt es sich bei dem Acetate welches dir angeboten wurde um den echten Mastertake wie auf der Import Among Friends.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8604
- Dank erhalten: 9766
Ich glaube nicht dass es sich bei Hurt um ein Acetate handelt. Warum sollte man von einem Remix des Masters wo es darum geht den Chor zu entfernen für die Our Memories Of Elvis Serie ein Acetate herstellen ?
Ich hatte ja schon einmal Label von Acetaten gezeigt, die im FECC gepostet wurden, darunter auch Veröffentlichungen aus späteren Jahren. LINK
Auf der Bilko "More Pure Elvis" hört man ja auch ein Acetat Knacksen, auch wenn es dort wegen Mono nicht so stark auffällt. Kann es nicht sein, dass tatsächlich die "Our memories of Elvis Vol.3" als Vorab-Acetat-Pressung existiert?
Nachdem das Projekt ja letzten Endes nicht verwirklicht wurde, hat es doch möglicherweise für Joan Deary oder andere RCA Mitarbeiter ein Vorabexemplar zum Anhören gegeben, anhand dessen man das entschieden hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4861
- Dank erhalten: 2541
was ist mit den Songs auf der OUR MEMORIES OF ELVIS von FTD (2012) ? Diese Doppel-CD Volume 1,2 ist ja auf 3 erweitert worden ?!
Meinst du dieses mit Volume 3 von Deary nicht veröffentlicht ?
This extended package includes the original alburns, the unreleased Volume 3, and several extra tracks that were mixed but not used for the third volume.
aus Elvisoncd zur o.g. Doppel-CD
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4861
- Dank erhalten: 2541
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2153
- Dank erhalten: 1083
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2153
- Dank erhalten: 1083
Wer die CD besitzt bitte mal checken. Gerade an den Stellen bei dem der Song ins Stocken gerät hört man den Bass normalerweise sehr gut heraus aber hier nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Du hast Recht, der Bass ist so gut wie nicht vorhanden.
Hört man aber auch bei der Gesangspassage "my heart can not believe we´re really through".
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4861
- Dank erhalten: 2541
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.