American Sound: From The Acetates (Volume 1 - CD - Madison)

Mehr
24 Aug. 2022 20:47 #965211 von king77
Für jemanden der sich mit den Sessions auseinandersetzt würde ich das Teil empfehlen. Ich hörte Help Me Make It Through The Night dieser Mix des Mastertakes mit dem Chor welchen man auf der Back In Nashville Box eliminiert hat ist bis jetzt unveröffentlicht. Die Version auf der Rough Cut Diamonds sind erstens noch das Orchester im Hintergrund zu hören u. der Anfang des Songs ist nicht zu hören da das Acetate einen Sprung hatte.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Aug. 2022 16:17 - 29 Aug. 2022 16:56 #965289 von Ciscoking
Habe das hier gefunden...habs mir halber gedacht...bootlegger Schwindel.

www.theelvisforum-phoenix.com/viewtopic.php?f=3&t=14320#p188072
Letzte Änderung: 29 Aug. 2022 16:56 von Ciscoking.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Aug. 2022 17:34 - 29 Aug. 2022 20:03 #965292 von Mike.S.
Naja Ciscoking, nachdem ich ja die Diskussion "d'rüben" mitgelesen habe, finde ich es etwas merkwürdig, dass Du im Grunde hier nur den Link postest zu der Behauptung, dass dies keine Acetate seien. Sorry, aber das kann man so nicht stehenlassen.

Einmal der Reihe nach: Es wurde ein Spektrogramm gezeigt, das erkennen lässt, dass Track 2-7 nicht von einer Vinyl Quelle stammen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Zunächst wurde behauptet, dass sie von CD stammen, dann müsste das farblich aber wohl etwas anders aussehen:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Daher scheint das Spektrogramm also einen Hinweis zu geben, dass Track 2-7 von einem Tape stammen. Diese türkisen Muster im oberen Bereich scheinen wohl darauf hinzuweisen. Nun wurde aber am Ende eingeräumt, dass es auch sein könnte, dass die Acetate zunächst mit einem Band aufgenommen worden waren und die CD praktisch von diesem Band erstellt wurde. Das Spektrogramm würde dann genauso aussehen.

Insofern gibt das Spektrogramm lediglich Aufschluss darüber, dass hier eine Zusammenstellung von verschiedenen Quellen vorhanden ist. Nicht mehr und nicht weniger. 

Der Gedanke, den manche dann hatten, dass man event. künstliches Knacksen hinzugefügt hätte, ist doch unsinnig. Immerhin handelt es sich so oder so um 10 unveröffentlichte Mixe. Hätte man diese direkt von Band genommen ohne Knackser, hätte sich die CD sicherlich besser verkauft. Die '73 Songs lagen ja schon entknackst auf CD vor. Warum hat man sie dann nicht von dort 1:1 kopiert? Übrigens ist dort das Intro von "Loving arms" bereits durch das Entknacksen beschädigt und hier präsentiert man nun den original Sound ohne Beschädigung. 

Für mich hat das alles seine Richtigkeit, und ein wenig kann man sich ja auch auf seine Ohren verlassen. Mir scheint es eher so zu sein, dass von manchen Leuten bewusst nach irgendwelchen Gründen gesucht wird, um die CD schlecht zu machen oder ihre Authentizität in Frage zu stellen. Da scheinen aber irgendwelche persönlichen Rivalitäten dahinter zu stecken. Was hat man denn gegen die/den Herausgeber der CD? 

Dank solcher Azetate kann man sich undubbed Master im original Mix der LP anhören, oder zusätzliche Overdubs hören, die dann wieder verworfen wurden, siehe die '72 String Overdubs auf der "For The Good Times" - CD. Always on my mind schlägt die spätere offizielle "String-Fassung" um Längen. Bei der neuen Madison CD bringen "Don't think twice", "Help me make it ..." und "Hurt" richtig Spaß. Mir machen diese "Vintage" Mixe fast noch mehr Freude, wie ein neu abgemischter Ross-Spang Mix, auch wenn er noch so perfekt klingt. So wie wenn man sich auch eine alte 45er Single auflegt und ein wenig in die Zeit zurück versetzt wird. Ich freue mich jedenfalls auf eine Fortsetzung der Serie, die es hoffentlich geben wird. 
Letzte Änderung: 29 Aug. 2022 20:03 von Mike.S.. Begründung: Rechtschreibfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Aug. 2022 18:11 #965293 von Ciscoking
Kann leider nicht mehr dazu sagen. Deshalb..erfreue Dich daran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Aug. 2022 19:01 - 29 Aug. 2022 19:02 #965294 von Mike.S.
Das tue ich. Finde nur, es sollte fair zugehen. Einen einzigen Post aus einer längeren Debatte herauszuziehen, ohne Background-Info, und dann die CD als "Bootlegger-Schwindel" hinzustellen? Man kann ja auch einen Link zur ganzen Debatte posten, aber so sieht das schon sehr merkwürdig aus. Hier im Forum versuchen wir doch eigentlich bei solchen Sachen objektiv zu sein.
Letzte Änderung: 29 Aug. 2022 19:02 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, fronk, vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
03 Sep. 2022 19:38 #965370 von User gelöscht
Ich hab mir die CD nun geholt. Mitunter auch wegen dem Review von Michi. Nun, die CD ist einfach geil. Ich würde hier noch mehrere Superlative benutzen, aber „geil“ beschreibt es am Besten. Ich bin natürlich im Vergleich zu Michi oder Robert ein Ahnungsloser was Take Versionen und Mixe betrifft. Diese CD macht aber so unglaublich Spaß, es ist ein Wahnsinn. „Hurt“ ist so ein Beispiel. Einfach eine Wucht, wie ungezügelt und rau der Song daherkommt. „Heart Of Rome“ ist wunderschön „unüberfrachtet“ und klingt so natürlich wie nie zuvor. Bei mir kommt noch die Begeisterung für das typische „Vinyl knacksen“ hinzu. Michi wird das wahrscheinlich mit seiner Software eliminieren, ich hingegen möchte das nicht missen.
Eine ganz, ganz tolle Veröffentlichung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Sep. 2022 20:15 - 03 Sep. 2022 20:28 #965371 von Mike.S.
Lieber User gelöscht, vielen Dank für diese Worte !!!! 

Endlich einmal eine positive Meinung, und noch dazu von einer neutralen Quelle, das freut mich sehr. Bin mir schon wie der letzte Depp vorgekommen, weil ich weit und breit als scheinbar einziger an der CD Gefallen finde, bzw. sie überhaupt bestellt habe. Es tummeln sich halt viele bewusst negativ gehaltene Meinungen von Bootleg-Gegnern, die die CD noch nicht einmal bestellt oder gehört haben. Da tut sowas einmal gut.

Letzte Änderung: 03 Sep. 2022 20:28 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, User gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Sep. 2022 21:15 #965372 von king77
Wenn ich die CD habe dann werde ich das gute Stück analysieren u. dann gebe ich auch meinen Senf dazu ab. Michi ist ja ein Kenner von Takes u. Abmischungen u. deshalb halte ich von seiner Meinung sehr viel u. die vielen andere Fans sind eher Dampfplauderer die sich grundsätzlich nicht dafür interessieren u. deshalb schon von Anfang an mit einer negativen Einstellung an die Sache rangehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., User gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Sep. 2022 09:05 #965374 von ronb57
Meine Frage ist:
Muss man die CD unbedingt haben bei der Flut an anderen inoffiziellen/offiziellen Veröffentlichungen. Ich kann mir manchmal garnicht so recht vorstellen, wie sich die Lieder von anderen Versionen unterscheiden !
Es sind doch die Master nur mit Knistern, oder ?!

Was kostet die ?

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Sep. 2022 11:07 #965375 von king77
Muss man diese CD unbedingt haben , die Antwort ist nein es sei den man ist ein Session Freak der wirklich jeden Schnipsel bzw. Mix haben möchte.
Bei den meisten Songs wurde nur ein anderer Mix verwendet z. B. Schlagzeug jetzt im linken Kanal statt vorher mittig usw.

Das Highlight für mich ist Help Me Make It Through The Night der UD Mastertake mit dem Chor der ja zusammen mit Elvis eingesungen wurde. Auf allen Bootlegs bisher hatte das Acetate einen Sprung u. deshalb fehlte ein Stück am Anfang des Songs u. im Hintergrund hörte man noch das Orchester. Also jetzt zum Ersten mal den tatsächlichen Mastertake weil auf der Back In Nashville Box hat man den Backup Chor eliminiert.

Miracle Of The Rosary hier jetzt mit dem Vocal OD von Elvis u. vom Backup Chor beides wurde ja am gleichen Tag am 19.Mai 71 u. möglicherweise auch zusammen eingesungen hatten wir so noch ohne Orchester OD noch nie.

Ich lese überall immer Hurt klingt so gut auf dieser Import nur wir haben es hier mit dem Remix von der Our Memories Of Elvis Serie zu tun also ohne Chor also nicht der UD Master der ist nach wie vor nur auf der Import Among Friends zu finden u. dort leider in eher bescheidener Tonqualität.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, User gelöscht, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.