- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 42
Las Vegas International Presents Elvis, September 1970 (CD)
- Matt Helm
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8748
- Dank erhalten: 9926
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8748
- Dank erhalten: 9926
HIER geht's los
Falls die Tracklist nicht automatisch erscheint, zum öffnen auf das Symbol klicken (roter Pfeil).
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ciscoking
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 273
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8748
- Dank erhalten: 9926
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ciscoking
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 273
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8748
- Dank erhalten: 9926
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Ich verliere langsam meinen Glauben an EIN.
Deinen (kurzen) Review Michi, halte ich für weitaus nachvollziehbarer als deren.
Alte Weisheit: Wer zahlt, schafft an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Vielleicht seht ihr das ähnlich?
Ich stellte mir folgende Fragen:
Warum hör ich mir ein 76er Konzert an und finde das O.K?
Warum hab ich Freude an Harum Scarum und kann die Liedtexte auswendig?
Andererseits empfinde ich an einem 70er Soundboard, was noch dazu neu ist, keine aufkommende Jubelstimmung.
Eigentlich total paradox, irgendwie als Elvis Fan, sogar etwas gestört.
Nun, ich für meinen Teil glaube, dass man halt mit einer Erwartungshaltung an die Sache herangeht.
Bei Elvis 76‘ weiß ich, dass man keinen Elvis 1969 - 1973 erwarten kann, also ist der Anspruch ein geringerer.
Bei Harum Scarum wiederum, weiß ich, dass hier kein King Creole Album auf mich wartet.
Weil ich wahrscheinlich kein aggressives Konzert aus 1970 hören will, weigert sich irgendwas in mir gegen einen Kauf.
Obwohl es wahrscheinlich doch lohnend wäre.
(Sorry für den dunklen und problematischen Ausflug in meine Gedankenwelt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21294
- Dank erhalten: 1461
Ganz sicher war Elvis 1970 live auf dem High Peak. Allerdings stört mich manchmal der Eindruck, dass er durch einige Songs hetzt. Songs wie "You don't have to say you love me" oder auch "In the ghetto" verfehlen ihre Wirkung in der Live Version. 1976 mag es wenige gute Konzerte geben, teilweise sind sie mir auch zu langweilig unabhängig von Elvis körperlicher Verfassung. Die Lustlosigkeit in den bekannten Medleys (Teddy bear/Don't be cruel) ging mir immer auf die Nerven. Wobei er 1976 in den Balladen schon gut - sehr gut gewesen ist. Finde ich die Konzerte okay? Wenn er rumstammelt sicherlich nicht. Interessant hierbei ist doch die Veränderung in seiner Stimme im Vergleich zu 1970. Ich kenne keinen Sänger wo sich die Stimme in wenigen Jahren so veränderte. Sicherlich klingen Tom Jones, Elton John, Sting heute auch etwas anders, aber das ist ein Prozess von über 35 Jahren

Freude an den Songs von Harum Scarum ? Freude ist der falsche Ausdruck bei mir. Es sind ungewöhnliche Songs , das Repertoire ist nicht Elvis typisch. Die musikalische Inszenierung , die Vielzahl der ungewöhnlichen Musikinstrumente lohnt ein reinhören. Die Abmischung, besonders Elvis Stimme, ist natürlich grottig. Die Empfindung aggressives 1970 Concert habe ich allerdings nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.