- Beiträge: 8606
- Dank erhalten: 9788
Las Vegas International Presents Elvis, September 1970 (CD)
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4886
- Dank erhalten: 2549
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2152
- Dank erhalten: 1087
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Matt Helm
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 42
...kein Vergleich zu den ersten und zweiten Las-Vegas-Engagements 1969/70...hab den 2.9.1970 mittlerweile auch, aber ich "fürchte" mich davor diesen anzuhören...lol
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Danke! Kannte ich Mit dem Dialog noch nicht.@ Mike
habe bei Youtube diese Studiofassung von Whole lotta... entdeckt, dauert 8:21 Min !
Wo ist denn diese Version her, mit diesem energischen Gespräch von Elvis vorher - spaßig oder ernst gemeint ? - !
Ist doch auf keiner CD oder LP so drauf ! Auch bei Flynn habe ich nachgeschlagen, nur ein FS mit 1:42, welcher auf dem Classic-Album COUNTRY enthalten ist !
Wer weiß mehr darüber ?
Danke im Voraus
Nicht schön
(Der Dialog vorher)
Ist wahrscheinlich oft besser, wenn man so wie ich nicht alles kennt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2213
- Dank erhalten: 1132
@ Mike S. Die Aggressionen kommen der Studio Fassung von Whole Lotta aber sehr zu Gute. Der langgezogene Brüller in der Mitte des Songs einfach genial. Ich glaube da muss man wirklich schon ziemlich aggro oder besser gesagt gut drauf sein um das so hinzukriegen. Finde E so aber auf jeden Fall besser, als wenn er wie ne Schlaftablette performt, wie in späteren Jahren oft der Fall.
Im Großen Ganzen erinnert mich sein Verhalten Ende 1970 als er nach vielen Jahren wieder auf Tournee ging, stark an 1956. Die selbe Energie, sonst wäre ein Song wie Hound Dog usw auch nicht möglich gewesen. Vor d er Kamera oder in Interviews miemte er natürlich den netten Kerl von Nebenan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8606
- Dank erhalten: 9788
Das auf der Bühne finde ich schon a bisserl krasser, da sind echt ein paar Aussetzer im Hirn. Wenn er während Polk Salad auf Glen Campbell anspielt und aus voller Pulle losschreit "Hotdamn, High Y' All" oder was das bedeuten soll. Da hebt's die Zuschauer ja aus den Sitzen. Ich denke auch nicht, dass er deswegen so d'rauf war, weil ihm alles zu viel war, sondern eher, dass "die Medikamente" anfingen seine "Denkstrukturen" zu verändern. Einfach alles etwas übertrieben, sehr viel Energie, da gebe ich Dir recht, aber eben gepaart mit wechselhafter/überdrehter Stimmung.
Aber Du hast wahrscheinlich recht, man interpretiert vielleicht zu viel hinein. Immerhin zertrümmert er keine Bühnenlautsprecher, Instrumente oder sonstiges Equipment wie andere Rockstars aus der Zeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Matt Helm
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 42
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4886
- Dank erhalten: 2549
Meine auch, dass er sich bei dem Song ausgepowert hat.
Und bei der Studioversion von Patch it up passt das gagagagum oder gagagagong irgendwie hinein, auch wenn man nicht weiß, warum er das so gewollt hat ?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3776
- Dank erhalten: 1663
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.