- Beiträge: 8606
- Dank erhalten: 9788
Las Vegas International Presents Elvis, September 1970 (CD)
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
Das ist aber sehr frei interpretiert. Aber warum nicht. Elvis - der Jazzer.Naja, das ist frei interpretiert nichts weiter als Scat-Gesang?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2213
- Dank erhalten: 1132
Was würdet ihr sagen, wenn er im September 70 seine Gitarre auf dem Bühne boden zerschmettert hätte??Lool
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Der Sound wurde wohl ziemlich bearbeitet, ich bin der Ansicht dass es für die Verhältnisse einer Soundboard-Aufnahme sehr gut klingt. Recht voluminös, satte Drums, lebendig, vermutlich sind bei der Bearbeitung aber ein paar Details verloren gegangen, den Eindruck hatte ich auf MRS "January Thru February 1970" bereits.
Elvis macht einen etwas hektischen und leicht unkonzentrierten Eindruck, aber insgesamt betrachtet haben mir die Songs Spass gemacht.
"Johnny B. Goode" ist wirklich sehr flott, aber nicht so lieblos wie häufig der Oldie-Block, im Gegenteil, es ist alles ziemlich unter Strom, hier entsteht für mich ein wenig Punk-Feeling. Allgemein wirkt alles ein wenig überdreht, wie Speed-Up "Girl Happy".
Die Jokes (Tom Jones / Glenn Campbell / Engelbert Humperdinck) und das sporadische Herumalbern sind natürlich Geschmacksache, aber man sollte dabei nicht vergessen: das Konzert stammt aus einer komplett anderen Ära und das Publikum im Las Vegas der damaligen Zeit hatte sicherlich einen heute stellenweise nicht mehr nachvollziehbaren Sinn für Humor.
Zu den Entgleisungen der Jokes in späteren Jahren sehe ich hier noch keine Parallelen.
Insgesamt wirkt es auf mich eher wie ein Rehearsal, nicht wie eine Show die nach den Top-Konzerten vom August enstanden ist. Es ist stellenweise interessant, aber es gibt wohl Nichts was man nicht schon mal besser bzw. viel besser gehört hätte. Ist zumindest mein Eindruck nach ein paar Songs.
Was mir aber aufgefallen ist: ich hatte eindeutig mehr Hörspass als bei einem Soundboard vom Januar 1971.
Und Gypsy hat natürlich auch Recht wenn er sagt man sollte nicht zuviel in Elvis' Stimmungen interpretieren: nehmen wir als weiteres Beispiel aus der Zeit mal Ritchie Blackmore, wie oft wurde schon berichtet wie pissig er bei diversen Konzerten gewesen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8606
- Dank erhalten: 9788
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4886
- Dank erhalten: 2549
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Matt Helm
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 42
Ich vermute...diese könnte möglicherweise teurer sein, wobei sich Elvis' Performance im Vgl zur DoCD nicht verändern wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.