Elvis - Tinseltown Troubadour: Volume 1

Mehr
16 Sep. 2020 16:29 #941599 von Moreno
Miese Laune bekomme ich bei aktueller deutscher radiotauglicher Weichspül-Musik...aber nicht bei Elvis.

Der Song mag Bodensatz sein, keine Frage. Aber er hat einen gewissen Unterhaltungswert. Daher passt das für mich. Trotzdem ist "Paradise Hawaiian Style" kein Album welches bei mir oft läuft....aber es ist besser als sein Ruf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
16 Sep. 2020 16:42 - 16 Sep. 2020 16:49 #941600 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Tinseltown Troubadour: Volume 1
Mir ist meine Lebenszeit für die Platte zu schade. Aber ich höre eh keine der 60'er Soundtrack LP's mehr, zumindest ist es ewig her, dass ich ohne guten Grund (Rezension/Diskussion) eine gehört hätte. Es gibt gute Songs hier und da, aber selbst wenn ich die Aufnahmen ausblende die wirklich mies sind, dann finde ich wenig Gründe mir diese Alben in ihrer Gesamtheit anzuhören. Ich höre selten Überzeugung in Elvis Performance. Diese unnachahmliche Mischung aus Lässigkeit, Sangesfreude, Biss in der Stimme etc. die etwa seine 56'er Meisterwerke prägt, davon hört man nicht nur auf PHS nix, auch auf (fast) allen anderen Soundtracks fehlt in weiten Teilen all das, was Elvis im Kern für mich ausmacht. Selbst sauber performte Scheiben wie Blue Hawaii oder FIA .... das ist in meinen Ohren (bis auf je 1-2 Tracks, für die ich aber nicht die ganze Scheibe durchhören möchte) völlig uninteressantes, lebloses Zeug. Elvis klingt wie jemand der leidenschaftslos seinen Job macht. Da ist kein Wille, kein Feuer, kein Nix - klar, er singt das technisch gut, aber technisch gut konnten und können 10.000 andere Sänger auch. Und das Material ist halt auch wirklich nicht dazu angetan über die mittelprächtigen Performances hinwegsehen zu lassen. Belanglose Schlager die zum allergrößten Teil schon damals (mit recht) niemandem die Schuhe ausgezogen haben. Und klar gibt es auch aktuell viel belangloses, weichgespültes etc., aber doch nicht nur - sondern auch so vieles was so viel besser ist als ein Album wie PHS. Und selbst wenn dem nicht so wäre, macht das ein Album wie PHS doch nicht besser. Belangloser Mist der Gegenwart ist doch nicht die Rechtfertigung für belanglosen Mist der Vergangenheit.

Und bevor jetzt jemand meckert .... jeder wie er mag. Für mich hätte sich Elvis den ganzen Kram auch schenken können, ich finde diese komischen Liedchen nicht besser nur weil sie von Elvis gesungen wurden, aber wer das anders sieht, gerne.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 16:49 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Sep. 2020 17:12 - 16 Sep. 2020 17:22 #941601 von Moreno
Ich zähle mich eben zu den Soundtrack-Fans. Liegt vermutlich daran dass ich mit den Alben aufgewachsen bin. Würde ich erst jetzt mit Elvis' Musik tiefere Bekanntschaft schließen dann würde sich das wahrscheinlich anders entwickeln.

Und in Songs wie "In My Way" oder "So Close, Yet So Far" oder "Stay Away" höre ich durchaus Leidenschaft heraus. Nur drei spontane Beispiele.

Klar gibt es aktuell bessere Musik als "Paradise, Hawaiian Style"...die gab es damals auch...aber es ging ja um die miese Laune bzw. deren Entstehung;)

Belanglosigkeiten aus den alten Tagen haben eben teilweise zeitgenössischen Charme, Belanglosigkeiten von heute haben keinen Charme.

Es ging mir nicht um einen Vergleich zwischen Elvis und aktueller Musik. Das funktioniert meines Erachtens nicht...es sind zwei verschiedene Welten, Venus & Mars sozusagen.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 17:22 von Moreno.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
16 Sep. 2020 17:27 - 16 Sep. 2020 17:42 #941602 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Tinseltown Troubadour: Volume 1

Moreno schrieb: Ich zähle mich eben zu den Soundtrack-Fans. Liegt vermutlich daran dass ich mit den Alben aufgewachsen bin. Würde ich erst jetzt mit Elvis' Musik tiefere Bekanntschaft schließen dann würde sich das wahrscheinlich anders entwickeln.


Das ist gut möglich. Ich habe diesen nostalgischen Bezug nicht, aber neige auch sonst nicht dazu Sachen die ich früher gut gefunden habe ewig nachzuhängen, wenn ich sie z.B. schlecht gealtert finde.

Und in Songs wie "In My Way" oder "So Close, Yet So Far" oder "Stay Away" höre ich durchaus Leidenschaft heraus. Nur drei spontane Beispiele.


Bei So Close ... höre ich die überhaupt nicht. Aber es ging mir auch nicht darum zu behaupten, dass alle diese Songs Mist sind, manche mag ich auch, einige der sehr kurzen Soundtracks (witc, lallal) sind sogar durchgehend stark finde ich. Nur die Soundtrack-Alben der 60'er sind mMn alle bestenfalls mittelprächtig. Bei so viel extrem großartiger Musik auf der Welt habe ich persönlich kein großes Bedürfnis mir 100x im Leben eine mittelprächtige Soundtrackscheibe anzuhören an die ohrenscheinlich selbst die Beteiligten nicht geglaubt haben.

Klar gibt es aktuell bessere Musik als "Paradise, Hawaiian Style"...die gab es damals auch...aber es ging ja um die miese Laune bzw. deren Entstehung;)


Es gibt einen Unterschied zwischen eingängig und einfältig. Für mich überschreiten die Songs etwa auf PHS die Grenze zur Einfältigkeit. Ich höre da auch in Elvis Performance absolut keine gute Laune, sondern Lustlosigkeit und Frust. Und auch das überträgt sich beim Anhören. Ich finde gerade diese Platte ist eine Zumutung.

Schrott aus den alten Tagen hat eben teilweise zeitgenössischen Charme, Schrott von heute hat keinen Charme.


Sehe ich völlig anders. Ich finde an altem Schrott nichts charmant, zumindest nicht grundsätzlich. Und auch moderner Schrott kann unterhaltsam sein.

Es ging mir nicht um einen Vergleich zwischen Elvis und aktueller Musik. Das funktioniert meines Erachtens nicht...es sind zwei verschiedene Welten, Venus & Mars sozusagen.


Klar, aber du hast ja diesen Vergleich selbst angeführt.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 17:42 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Sep. 2020 18:55 #941605 von fronk
Ich denke, ich werde mir das Zeuch aus irgend einer Quelle besorgen und kann dann gern mal berichten, wie sich die Sachen so vertragen …

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
16 Sep. 2020 19:03 #941606 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Tinseltown Troubadour: Volume 1
Irgendwer wird es sicher eh einen Tag nach Release bei YouTube einstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Sep. 2020 19:55 #941607 von Moreno

Atomic Powered Poster schrieb:

Moreno schrieb: Ich zähle mich eben zu den Soundtrack-Fans. Liegt vermutlich daran dass ich mit den Alben aufgewachsen bin. Würde ich erst jetzt mit Elvis' Musik tiefere Bekanntschaft schließen dann würde sich das wahrscheinlich anders entwickeln.


Das ist gut möglich. Ich habe diesen nostalgischen Bezug nicht, aber neige auch sonst nicht dazu Sachen die ich früher gut gefunden habe ewig nachzuhängen, wenn ich sie z.B. schlecht gealtert finde.

Und in Songs wie "In My Way" oder "So Close, Yet So Far" oder "Stay Away" höre ich durchaus Leidenschaft heraus. Nur drei spontane Beispiele.


Bei So Close ... höre ich die überhaupt nicht. Aber es ging mir auch nicht darum zu behaupten, dass alle diese Songs Mist sind, manche mag ich auch, einige der sehr kurzen Soundtracks (witc, lallal) sind sogar durchgehend stark finde ich. Nur die Soundtrack-Alben der 60'er sind mMn alle bestenfalls mittelprächtig. Bei so viel extrem großartiger Musik auf der Welt habe ich persönlich kein großes Bedürfnis mir 100x im Leben eine mittelprächtige Soundtrackscheibe anzuhören an die ohrenscheinlich selbst die Beteiligten nicht geglaubt haben.

Klar gibt es aktuell bessere Musik als "Paradise, Hawaiian Style"...die gab es damals auch...aber es ging ja um die miese Laune bzw. deren Entstehung;)


Es gibt einen Unterschied zwischen eingängig und einfältig. Für mich überschreiten die Songs etwa auf PHS die Grenze zur Einfältigkeit. Ich höre da auch in Elvis Performance absolut keine gute Laune, sondern Lustlosigkeit und Frust. Und auch das überträgt sich beim Anhören. Ich finde gerade diese Platte ist eine Zumutung.

Schrott aus den alten Tagen hat eben teilweise zeitgenössischen Charme, Schrott von heute hat keinen Charme.


Sehe ich völlig anders. Ich finde an altem Schrott nichts charmant, zumindest nicht grundsätzlich. Und auch moderner Schrott kann unterhaltsam sein.

Es ging mir nicht um einen Vergleich zwischen Elvis und aktueller Musik. Das funktioniert meines Erachtens nicht...es sind zwei verschiedene Welten, Venus & Mars sozusagen.


Klar, aber du hast ja diesen Vergleich selbst angeführt.


Es war kein Vergleich. Es ging um Musik welche miese Laune erzeugen kann. Und da habe ich meine aktuelle, persönliche Ansicht genannt welche diese besagte Laune bei mir erzeugen kann.

Klar ist „Paradise, Hawaiian Style“ im Grunde genommen eine Zumutung. Sehr lustlos und ohne Emotionen. Aber das Album ist eben ein Bestandteil in der Elvis-Welt, es gehört für mich dazu und ich kann mir das Ding so ein- oder zweimal im Jahr anhören, den Film alle vier Jahre mal anschauen. Und ich gebe zu, das ist nur so weil es von unserem Mann ist. Das ist eben auch ein Teil seines Alleinstellungsmerkmales.

Was das schlechte Altern betrifft, die Soundtrack-Alben waren bereits Ende der 80er Jahre ziemlich schlecht gealtert...schon damals wunderte ich mich beim ersten Hören von „Speedway“ über den echt merkwürdigen Sound. Das ist nur ein Beispiel.

Und natürlich verabschiedet man sich im Lauf der Jahre bzw. Jahrzehnte von Musik die damals für einen selbst das Grösste war, heutzutage aber nahezu keine Bedeutung mehr hat. Deutsch-Punk war zum Beispiel so ein Thema bei mir.

Elvis ist dafür geblieben. Das hat nichts mit Nostalgie zu tun. Ich sehe sein Werk inzwischen kritischer, erkenne mehr Schwächen darin als vor 30 Jahren, die Fan-Brille hat eindeutig an Sehstärke verloren, ich kaufe gezielter, bin nicht mehr so sammelwütig.

Aber, wie schon mal geschrieben, Elvis geht irgendwie immer und never ever würde er bei mir miese Laune erzeugen. Klar gibt es nervige Songs, schlechte Alben und noch schlechtere Konzerte (Letzteres versuche ich zu vermeiden), aber es gibt keine miese Laune.

Und die Soundtrack-Alben sind ja sowas von kurz, da bleibt genug Zeit für andere Musik. Sind bei mir oft der Einstieg bevor ich eine andere Scheibe höre.

Nochmal zu „Paradise, Hawaiian Style“ : wir haben „Sand Castles“...das wird gerne vergessen...und „Sand Castles“ hat für mich verdammt viel Magie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
16 Sep. 2020 20:27 #941608 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Tinseltown Troubadour: Volume 1

Moreno schrieb: Es war kein Vergleich. Es ging um Musik welche miese Laune erzeugen kann. Und da habe ich meine aktuelle, persönliche Ansicht genannt welche diese besagte Laune bei mir erzeugen kann.


Das ist natürlemant ok.

Klar ist „Paradise, Hawaiian Style“ im Grunde genommen eine Zumutung. Sehr lustlos und ohne Emotionen. Aber das Album ist eben ein Bestandteil in der Elvis-Welt, es gehört für mich dazu und ich kann mir das Ding so ein- oder zweimal im Jahr anhören, den Film alle vier Jahre mal anschauen. Und ich gebe zu, das ist nur so weil es von unserem Mann ist. Das ist eben auch ein Teil seines Alleinstellungsmerkmales.


Das kann ich nachvollziehen, geht mir persönlich aber nicht so. Ich höre von Elvis zwar durchaus auch Songs die ich mir von anderen nicht anhören würde, einfach weil ich seine Stimme mag und er eine lahme Nummer eventuell durch eine geile Performance aufgewertet hat. Aber wenn es wirklich mal nix ist, dann ist der Name Elvis für mich einfach nicht genug. Und das macht mir auch keine Bauchschmerzen, mir gefällt genug von ihm um meinen Bedarf zu decken.

Aber, wie schon mal geschrieben, Elvis geht irgendwie immer und never ever würde er bei mir miese Laune erzeugen. Klar gibt es nervige Songs, schlechte Alben und noch schlechtere Konzerte (Letzteres versuche ich zu vermeiden), aber es gibt keine miese Laune.


Miese Laune machen sie mir auch nicht-man hört diese Musik ja nie irgendwo, und freiwillig bzw grundlos lege ich ein Album wie PHS auch nicht auf. Aber wenn ich es in den letzten Jahren doch mal gemacht habe, etwa um ein Urteil zu verifizieren, eine Diskussion darüber entbrannte., dann empfand ich das richtig schnell als anstrengend und nervig. Muss ja nicht jedem so gehen, aber ich kann damit echt nichts anfangen.

Nochmal zu „Paradise, Hawaiian Style“ : wir haben „Sand Castles“...das wird gerne vergessen...und „Sand Castles“ hat für mich verdammt viel Magie.


Eigentlich wird dieser Song unter Fans permanent in dem Zusammenhang genannt, vielleicht um dieses ansonsten komplett verkorkste Projekt zu legitimieren. Ich finde die Nummer auch ganz schön, aber das ist halt nur ein Song.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Sep. 2020 23:04 #941609 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Elvis - Tinseltown Troubadour: Volume 1
Für mich ist Sand Castles nicht nur ein Song. Er ist wirklich magisch. Wenn Elvis die ersten Töne singt, bekomme ich Gänsehaut. Der Song ist mein Vorführ-Song für Leute die behaupten "ja klar kenne ich Elvis und seine Songs natürlich auch!" - und ich weiß, dass sie nur seine bekanntesten Songs mal gehört haben.

Witzig ist die immer gleiche Reaktion:

Die Augen weiten sich, die Brauen werden hochgezogen, einen Moment Ruhe um zu lauschen, und dann kommt:

"Das kannte ich ja gar nicht! Das Lied ist ja wunderschön! Ne, wirklich schön..."

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider, Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Sep. 2020 11:16 #941613 von king77
Ich glaube man diskutiert hier aneinander vorbei. Es gibt nun mal Fans die auch viele Songs der 60er Jahre für gut befinden u. eben gerne hören.
Und es gibt auch Fans die eben gerne andere gute Musik hören u. das passt dann für denjenigen eben auch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.