See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
Land: Spanien
Label: RCA Victor – LPM-6401
So, grad kam der Postmann und hier nun - glaube ich - mein erstes - ergänzendes - Posting in diesem Thread:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
ELVIS - A LEGENDARY PERFORMER, RCA - VICTOR 1974 - 1983
Interessant ist diese Serie nicht nur wegen dem Inhalt, sondern insbesonders wegen der doch teilweise merkwürdigen Unterschiede und auch gröberen Fehlpressungen.
Zuerst muss Eingangs aber erwähnt werden, dass diese RCA Serie keineswegs eine "Elvis Spezialität" war. Die Elvis Reihe, war zwar diejenige mit den meisten Ausgaben, insgesamt 4, aber Legendary Performer Alben gab es von den verschiedensten Künstlern in den 70iger und 80iger Jahren. Darunter waren zum Beispiel Pery Como, Jim Reeves, Mario Lanza, Chet Atkins, Enrico Caruso, Harry Belafonte und viele andere mehr. Die Aufmachung war meistens ähnlich. Auch hatten die meisten, so wie die Elvis Alben auch, einen Kreis im Frontcover ausgeschnitten, wo man darunter dann die bedruckte Innenhülle sehen konnte. Auch ein Booklet war oft dabei. Auch das eigens für diese Serie kreierte RCA Label fand zumindest in den 1970iger Jahren Verwendung.
Mit Veröffentlichung der Volume 1 Ausgabe betrat RCA 1974 in Sachen Elvis Neuland. RCA´s Joan Deary stellte eine Auswahl von (damaligen) Raritäten, Outtakes, Sun-Seiten und bekannten und weniger bekannten Titeln in einer Deluxe-Verpackung zusammen Dies war das erste Mal, zumindest in Bezug auf das Marketing, dass Elvis´ Label die historische Bedeutung von Elvis Presley anerkannte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA, CPL1-0431
USA, Jänner 1974
Bereits Volume 1 ist für die Sammler ein spannendes und zugleich ein verwirrendes Thema. PRESLEYANA listet mit dem Erscheinungdatum Jänner 1974 zwei verschiedenen Pressungen genauer gesagt zwei verschiedene Cover Varianten. Ich persönlich würde dies nicht unterschreiben. Ich vermute das die zweite Covervariante später kam. Genaueres aber ein bissl später.
Schauen wir uns zuerst die beiden Cover im Vergleich an. Links das Cover welches ich eindeutig in den Jänner 1974 einordnen würde, rechts die zweite Variante.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jetzt werdet ihr sagen "Kein Unterschied" und dem möchte ich fast Recht geben. Bei beiden sieht man schön diese gemaserte Holzstruktur, beim Cover links doch ein bisschen deutlichter. Mit den Fingern spüren kann man sie aber bei beiden Ausgaben. Der gravierende Unterschied ist aber, dass man beim Cover links die goldene Legendary Performer Schrift tasten kann. (Sie hebt sich deutlich vom Rest des Covers hervor). Beim Cover rechts spürt man wenn man mit den Fingern drüberfährt keinen Niveauunterschied.
Meine Theorie:
Als die Erstauflage ausverkauft war, hat man nachgepresst und um Kosten zu sparen auch den Druck nicht mehr so aufwändig gemacht. Man muss auch bedenken, dass dieses Album dann bis 1986 (!!) unverändert am Markt blieb. So gesehen ist es heute nahezu unmöglich eine Erstpressung online zu kaufen. Man kann natürlich Glück haben oder auf einen zuverlässigen Seller stoßen, der sich auch auskennt. Die Erstpressung wird auch von PRESLEYANA mit USD 50.- sehr, sehr niedrig bewertert. Auch das führe ich auf den Grund zurück, dass kaum jemand mehr die Erste von der Zweiten unterscheiden kann. Elvisrecords.com bleibt ebenso vage. Sie führen zwar beide Pressungen an, ohne aber das Erscheinungsjahr von der zweiten Variante zu nennen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Innersleeve
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vinyl
Dies blieb auch bis 1986 unverändert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Am Coverrücken ist die Aufschrift bei der Zweiten Pressung etwas heller.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ob das jetzt auf alle Exemplare zutrifft, kann ich nicht mit Gewissheit behaupten.
Ab 1986 gab es dann in den USA eine Überarbeitung dieses Albums. Das Cover hatte dann nicht mehr den ausgeschnittenen Kreis auf der Frontseite und auch das Booklet war nicht mehr dabei. Vom Vinyl kann man hier kein eindeutiges Bild gewinnen. Normalerweise sollte hier wieder das RCA Label zu finden sein wie wir es aus dieser Zeit kennen mit Nipper seitlich. Dennoch tauchen immer wieder Cover mit Vinyl auf, dessen Label dem der Pressungen von 1974 - 1986 gleicht. Die Innersleeves waren auch nicht mehr bedruckt, sondern nur mehr weiß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA, CPL1-1349
USA, Jänner 1976
Genau zwei Jahre nach Volume 1 erschien in den USA der Nachfolger. Hier ist die Verwirrung noch größer als beim Vorgängeralbum. Wieder dürfte die tastbare goldene Schrift nur bei der allerersten Auflage vorhanden sein. Dafür herrscht unter den Experten Uneinigkeit was die Farbe des Covers betrifft, besser gesagt was die Farbnuancen angeht. Es gibt Farbvariationen von einem extrem hellen Blauton bis hin zu einem dunkleren Blau. Bei den frühesten Covern handelt es sich wahrscheinlich um die heller getönten Blautöne, aber ganz sicher belegt ist das nicht.
Erstpressung mit tastbarer Goldschrift:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Hier wurden bei Such a Night und A Cane And A High Starched Collar versehentlich die Fehlstarts wegelassen. Man hört hier nur die Lieder ohne jegliche Extras. Laut PRESLEYANA und Elvisrecords.com lautet die Matrixnummer für diese Variante CPL1-1349B-31.
Doch auch das ist wieder nicht korrekt. Mein Exemplar hat die Matrix mit der Endziffer 34 am Ende und auch hier findet man die Songs ohne Fehlstart. Auf alle Fälle eine seltene Variante. Spannend wäre zu wissen, wie solche Sachen unbemerkt durchrutschen konnten.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.