Elvis Presley - From Elvis In Nashville (DLP)
- Moreno
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 338
- Dank erhalten: 230
Es ist Musik, jeder hört eben das was ihm aktuell am meisten Freude bereitet.
Ich habe Soundtrack-LPs zu Giallos, die haben noch nie mitgespielt, weder in den frühen 70ern als sie erschienen sind, noch heute - aber in meiner eigenen musikalischen Welt spielen sie sogar sehr oft ganz vorne mit. Zumindest aktuell...das ändert sich ja regelmässig...
Ist es wirklich wichtig ob jemand aktuell mitspielt oder nicht?
Und trotz meiner etwas größeren Plattensammlung muss ich sagen: Elvis geht irgendwie IMMER, kann ich immer hören. Er hat schon ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Und sicher hatte er seine Alleinstellungsmerkmale, aber die haben andere Künstler eben auch, nur andere, eigene, logisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Moreno schrieb: Ist es wirklich wichtig ob jemand aktuell mitspielt oder nicht?
War gestern zu müde um da noch was dazu zu schreiben: aber ja, für mich ist es das.
Zunächst mal ist es einfach geil sich wirklich auf ein neues Album vorfreuen zu können. Dieses Gefühl von "wow, am 32 Oktember kommt die neue xy raus", das ist doch spitze. Selbst eine interessante Archivveröffentlichung kann da bei mir nicht mithalten, da man die Lieder bereits kennt bzw ahnt, dass Lieder die 43 Jahre im Archiv gelegen haben, dort nicht umsonst verbuddelt wurden. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich mich nicht auch schon ab und an wie Bolle auf etwa eine "neue" Elvis-CD vorgefreut habe, aber richtig neue Musik von einem Künstler, einer Künstlerin die man abfeiert? Das ist doch ne andere Hausnummer.
Dann Konzerte: im Moment ist das natürlich großer Scheißdreck, aber generell gibt es doch nichts besseres als ein richtig tolles Livekonzert .... bei Elvis, Sinatra &Co. ist es damit natürlich nix.
Ebenso ist es doch super, wenn man komplett neue Künstler für sich entdeckt: Alben, Stimmen etc. die man vielleicht vor ner Woche noch nicht kannte, die einen begeistern, wo man sich darauf freut die Platte aufzulegen sobald man daheim ist usw.. Mit Alben die man seit Jahrzehnten kennt ist das doch eher selten der Fall.
Und zuletzt: Sounds. Ich mag den Sound, die Produktionen alter Musik der 60'er z.B. durchaus. Aber ich mag auch elektronisches Gebritzel, seltsame Effekte auf der Stimme ... whatever ... in der Popmusik geht es ja nicht um eine möglichst naturgetreue Wiedergabe von Instrumenten und Stimmen, sondern um Abenteuerlust, um Aufregung, um Weiterentwicklung. All das kann man (logischerweise) bei steinalter Musik die man mit modernen Ohren hört kaum mal finden.
Ich freue mich jedenfalls, wenn meine Kopien der neuen (zweiten) LP der mega anstrengenden, jazzig-noisigen Metal-Kombo Imperial Triumphant und die dritte (das ist dann wesentlich zugänglichere Musik) Lianne LaHavas Platte bei mir aufschlagen. Am Ende des Monats kommt die neue Sophie Hunger LP ... alles Musik auf die ich richtig Bock habe. Selbst wenn Ernst hier nur die geilsten Tracks ausgewählt hätte, alles undubbed Mastertakes wären und das Teil ein Bomben-Cover hätte, dann wäre das für mich, auch wenn ich mich darüber tierisch freuen würde, immer noch egaler als jedes einzelne der genannten drei Releases, weil die mir etwas wirklich neues bringen.
Deshalb ja, für mich ist Aktualität in der Musik wichtig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4543
- Dank erhalten: 810

Er ist immer heiß auf neues. Er konsumiert Musik wie verrückt und kann sich auf alles mögliche einlassen. Ich finde das gut weil er halt einen wirklichen Faible für Musik allgemein hat. Ich denke, er bleibt nicht auf irgendetwas hängen. Er ist neugierig auf Wandlung, Entwicklung, Innovation und Überraschung. Das erklärt auch seine Sachlichkeit bezüglich Elvis' Katalog...und auch seine Logik in der Ablehnung von xten Auflagen. Eigentlich, wenn man mit dem (gesunden) Menschenverstand eines Nicht-Fans heran geht, hat er recht. Es macht nicht viel Sinn, sich einen Song 40x ins Regal zu stellen.
Allen ist bewusst, dass von Elvis nichts neues mehr kommt, und dass bereits bekannte Sachen immer wieder verkauft werden. Viele freuen sich trotzdem diebisch über diese Veröffentlichungen weil sie auf Elvis hängen geblieben sind. Und an dieser Stelle wird man immer wieder aneinander stoßen:
APP, mit seiner abgeklärten (nicht unbegründeten) Einstellung und diejenigen Fans, die bei jeder Veröffentlichung nach dem Krümelchen "Hatten wir noch nicht" suchen. Und selbst wenn sie es nicht finden, das Ding trotzdem kaufen. Einfach weil sie "Elvis sammeln".
Da kommt man nicht überein weil man die jeweils andere Seite nicht versteht.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Und was das Stehenbleiben betrifft: das gilt für 99%der Leute. Und zum Teil natürlich auch für mich, da ich mich mit wirklich aktueller Chartsmusik (Mumble-Rap u.ä.) auch nicht anfreunden kann. Liegt sicherlich auch an meiner musikalischen Prägung die ich nicht abschütteln kann. Man lese mal die Kommentare unter egal welchem Musik-Video auf YouTube von egal welchem Act der vor mehr als fünf Jahren seine Blütezeit überschritten hat - egal ob Swing der 40'er oder Hio Hop der frühen 2010'er .... überall die gleichen Sprüche: DAS war noch richtige Musik, damals brauchte man noch echtes Talent, nicht so wie heute .... blablabla.... umso älter, die Musik, die Fans, desto reaktionärer die Kommentare (das ist nicht mal qualifiziert sich Musik nennen zu dürfen) ... der Mensch ist halt so, kein Problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 1557

Und in Honeybee's Beitrag steckt auch viel Wahrheit, wobei ich glaube, dass jeder die andere Seite durchaus versteht, solange es sich in einem normalen Rahmen bewegt.
Einen dritte Kategorie von Elvis Sammlern gibt es übrigens auch noch, kenne ein paar als Kunden, da ensteht bei mir immer ein ganz großes Fragezeichen. Bei denen hat sich das Sammeln zu einer Sucht entwickelt. Es wird eigentlich nur auf die Sinnlosigkeit der Neuerscheinungen geschimpft, aber es muss alles gekauft werden, obwohl es versiegelt bleibt, damit keine Lücken entstehen. Und obwohl sie damit unglücklich sind, sind es die ersten, die mich fragen, ob es eine neue Ankündigung gibt. Da kommen dann so Sprüche. "Solange FTD noch was rausbringt, mach ich noch mit, dann habe ich die Schnauze voll. Was glaubt's Du wie viel 100000,- ich schon reingesteckt habe, mir langt's!". Da wird das Kaufen zur Last, man kann aber nicht anders kann, weil Elvis d'raufsteht, und hofft bloß, dass bei FTD bald Schluss ist. Grotesk.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Wie schon etliche andere Veröffentlichungen der letzten Jahre hat mich das Anhören eher dazu gebracht den Spaß an Elvis zu verlieren - ich vergaß bei dem ganzen musikalischen Bodensatz der da so rausgekloppt wird fast warum ich dem Mann eigentlich so gerne zuhöre. Und das war für mich dann endgültig und final so ein innerer Wendepunkt. Nicht, dass ich das vorher alles nicht gewusst hätte, alles gekauft hätte, aber da wurde mir das richtig bewusst wie absurd es für mich wäre weiterhin diese Boxen etc zu kaufen.
Selbst die 69'erLive Box finde ich einfach nur lähmend, redundant und öde, ein einziger Overkill - und im Gegensatz zu FiA mag ich die 69'er Konzerte total gerne.
Ich möchte nur sagen - es ist durchaus befreiend sich selbst zu hinterfragen in seinem Kauf,- und Sammelverhalten und einzusehen, dass man im Grunde (längst) alles hat. Ne schöne Neuauflage (etwa der GR2 Anfang des Jahres) o.ä. kann man ja bei Bedarf und Bock dennoch mal mitnehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4543
- Dank erhalten: 810
Mike.S. schrieb: Da wird das Kaufen zur Last, man kann aber nicht anders kann, weil Elvis d'raufsteht, und hofft bloß, dass bei FTD bald Schluss ist. Grotesk.
Ja, diese Fans sind mir auch ein Rätsel. Das hat etwas von unkontrollierbarem Suchtverhalten. Ich bin ziemlich froh, dass ich erst so spät (und in einem relativ vernünftigen Zustand) bei Elvis gelandet bin. Ich habe eine nicht zu große, qualitativ gute Sammlung. Und mit meinem Kaufverhalten bin ich auch zufrieden. Manchmal schreie ich Hurra weil ich von der Aufmachung einer Veröffentlichung total begeistert bin und denke "Kaufen!" - aber dann tue ich es doch nicht weil ich weiß, dass ich sie nicht brauche.
An so einem Päckchen wie dem aktuellen TTWII-Set kann ich dann aber auch nicht vorbei gehen....
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4543
- Dank erhalten: 810
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 1557

Das sehe ich auch so, eine Bereicherung für das Forum.Atomic Powered Poster schrieb: Die Beiträge von Moreno sehe ich hier z.B. als totale Bereicherung, auch wenn ich ihm hier nicht zustimme.
Nochmal zurück zum Thema. Was sich mir bei der Tracklist der Seite 1 nicht erschließt, ist das Konzept. Vermischt man hier tatsächlich overdubbed Master mit alternate Takes? Oder ist "You don't have .." am Ende doch der undubbed Master und man hat es nur nicht auf das Label gedruckt? Das wäre noch ein Hoffnungsschimmer, auch für einen einheitlichen Sound/Mix. Eine reine Zusammenstellung von undubbed Mastern wäre für mich auch ein absolutes Highlight gewesen, die alten Rough Cut Diamond Bootlegs gehörten immer zu meinen Favoriten. Wir werden sehen.Moreno schrieb: Inhaltlich ist ja noch einiges offen, aber Seite A ( Danke Mike ) macht wenig Hoffnung auf ein spannendes Konzept. Und genau das ist doch der Knackpunkt einer solchen Veröffentlichung: der Reiz liegt ausschließlich am Artwork und an der stimmigen, kreativen Tracklist. Wieder nix mit meinem Traum von einer Doppel-LP mit undubbed Master...weder 1969/2019 noch 1970/2020.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Ich fürchte, dass wir uns in den Diskussionen hier mehr Gedanken um diese Veröffentlichungen machen als Ernst, der die 60 Veröffentlichungen im Jahr die er (mit)verantwortet mutmaßlich einfach in je fünf Minuten zusammenkloppt. So nach dem Motto: einfach irgendeinen vollständigen Take der CD Ausgabe auf das Abfallprodukt Vinyl-Ausgabe draufklatschen, wird schon seine Euro einbringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.