Christopher Lee & Dracula

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
13 Nov. 2010 22:55 #819360 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula

<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>DRACULA, PRINCE OF DARKNESS</span></span>
(dt. Titel: BLUT FÜR DRACULA)

1965 GROSSRITANNIEN



Regie:
Terence Fisher


Produktion:
Hammer / Warner / Anthony Nelson Keys


Besondere Darsteller:
Professor Van Helsing: Peter Cushing (in der Rückblende)
Helen Kent: Barbara Shelley


Handlung / Besonderheiten:
Draculas Diener hat den Namen „Gabor“.
Das Pendant zu Bram Stoker´s Renfield heißt „Ludwig“.
Sex und Schmerz spielen in diesem Teil der Dracula-Serie eine viel größere Rolle als in allen
anderen Teilen.


Anschluß an:
Horror of Dracula


Anfang:
Schlußsequenz aus Dracula (1957) dient als Einleitung zum Film. Draculas Diener Gabor
schüttet zu Beginn der neuen Geschichte, die zehn Jahre später spielt, die Asche Draculas in
dessen leeren Sarg und hängt die Leiche eines Touristen, der zusammen mit seiner Frau und
einem befreundeten Ehepaar aufs Schloß kam, zum Ausbluten darüber. Dracula entsteht aus
diesen Zutaten.


Ende:
Die Touristen wollen Dracula in seinem Sarg pfählen, doch der Sarg rutscht auf den
zugefrorenen Schloßgraben. Die Sonne geht unter, der Graf steigt aus seinem Sarg. Nach
einem kurzen Kampf zerbricht das Eis und Dracula bricht ein.


:ergeben:


Kommt jetzt als Special Edition raus. Mit diesen HAMMER-Features!

Disc 1
- Film in neuer Abtastung
- AK mit Christopher Lee, Barbara Shelley & Francis Matthews
- AK Rolf Giesen
- Trailer (Deutsch, Englisch & für das Double Feature)
- Bildergalerie

Disc 2

- 2 x World of Hammer Docus: „The Undead“ & „Christopher Lee“
- Home Movie
- Barbara Shelley und Andrew Keir erzählen – Featurette (11 min)
- Super 8 -Fassung
- Hammer Filmographie

VÖ-Termin: 08. Dezember 2010

Das Booklet hat 20 Seiten und beinhaltet Essays von Uwe Huber und Uwe Sommerlad.



Vor allem sind jetzt wieder die beiden tollen Dokus „The Undead“ & „Christopher Lee“ erhältlich, die auf früheren (nicht mehr erhältlichen) Versionen drauf waren.

Die Edition ist limitiert auf 1500 Stück!
Folgende Benutzer bedankten sich: burroughs

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
13 Nov. 2010 23:04 #819361 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula
<!--aimg--><a href=' www.anolis-film.de/01Cover/01Cover_3D/20..._Dracula%203D_sm.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->


hier: <a href=' www.icatchermedia.de/shop/article_173/Bl...d%3D4%26aid%3D173%26 ' target='_blank'> www.icatchermedia.de/shop/article_1...%26aid%3D173%26

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Nov. 2010 23:01 #819589 von Donald
Donald antwortete auf Christopher Lee & Dracula

<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>DRACULA, PRINCE OF DARKNESS</span></span>
(dt. Titel: BLUT FÜR DRACULA)

1965 GROSSRITANNIEN



Regie:
Terence Fisher


Produktion:
Hammer / Warner / Anthony Nelson Keys


Besondere Darsteller:
Professor Van Helsing: Peter Cushing (in der Rückblende)
Helen Kent: Barbara Shelley


Handlung / Besonderheiten:
Draculas Diener hat den Namen „Gabor“.
Das Pendant zu Bram Stoker´s Renfield heißt „Ludwig“.
Sex und Schmerz spielen in diesem Teil der Dracula-Serie eine viel größere Rolle als in allen
anderen Teilen.


Anschluß an:
Horror of Dracula


Anfang:
Schlußsequenz aus Dracula (1957) dient als Einleitung zum Film. Draculas Diener Gabor
schüttet zu Beginn der neuen Geschichte, die zehn Jahre später spielt, die Asche Draculas in
dessen leeren Sarg und hängt die Leiche eines Touristen, der zusammen mit seiner Frau und
einem befreundeten Ehepaar aufs Schloß kam, zum Ausbluten darüber. Dracula entsteht aus
diesen Zutaten.


Ende:
Die Touristen wollen Dracula in seinem Sarg pfählen, doch der Sarg rutscht auf den
zugefrorenen Schloßgraben. Die Sonne geht unter, der Graf steigt aus seinem Sarg. Nach
einem kurzen Kampf zerbricht das Eis und Dracula bricht ein.

Der Film startet stark, hat ein paar ziemlich spannende und brutal-blutrünstige Elemente, ist hier und da wie gewohnt etwas unlogisch und das Ende ist mal wieder ziemlich lasch bis albern inszeniert. Trotzdem insgesamt aber sehenswert.

<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>TASTE THE BLOOD OF DRACULA</span></span>
(dt. Titel: WIE SCHMECKT DAS BLUT VON
DRACULA?)

1969 GROSSBRITANNIEN



Regie:
Peter Sasdy


Produktion:
Hammer / Aida Young


Besondere Darsteller:
William Hargood: Geoffrey Keen


Anschluß an:
Dracula has risen from the grave


Anfang:
Drei Geschäftsmänner kaufen von einem dubiosen Geschäftsman einen Koffer mit Draculas
Cape, einem Siegelring, eine Kette und seinen Blut in Pulverform. In einer stillgelegten
Kirche trinkt einer der Männer Draculas Blut und stirbt qualvoll. Aus dessen Leiche entsteht
Dracula neu.


Ende:
Der Graf kommt in die Kirche zurück, in der er auferstanden ist. Überwältigt und verwirrt von
den vielen geweihten Orten und den Kruzifixen taumelt er und stürzt vom Giebelfenster auf
den Altar wo er sich in seine Bestandteile auflöst.

Stellenweise ein ziemlich dusseliger Film. Die erste Dreiviertelstunde kommt Dracula noch nicht vor. Bis dahin geht der Film eigentich auch noch in Ordnung. Draculas Auftauchen ist schon ziemlich lächerlich. Seine Synchronstimme ebenfalls. Die billige Rache-Geschichte ebenso. Das Aufzählen seiner Opfer "Der Erste...." ebenso. Wieso er am Ende zu Tode kommt, wurde mir zumindest nicht klar. Den Autoren offenbar auch nicht. Schwach.

Dazu: Hammers Regisseure haben es wirklich vortrefflich verstanden, so gar keine gruselige Atmosphäre aufzubauen. Optisch fühlt man sich oft an Fernsehfilmchen erinnnert. Da nützt es auch nichts, wenn künstliche Nebelschwaden durchs Bild wabern. Mehr Dunkelheit hätte den Filmen gut getan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2010 10:17 #819933 von Colonel
Colonel antwortete auf Christopher Lee & Dracula

Kommt jetzt als Special Edition raus. Mit diesen HAMMER-Features!

Kommt "Dracula" und "Blut für Dracula" auf Blu ray? Ist da was bekannt, wenn sie letzteren nun schon "neu abtasten"????

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
14 März 2011 18:03 #827773 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula
Auf den Spuren Draculas

Movieman.de
Die Dokumentation aus dem Jahr 1975 ist aus mehreren Gründen interessant. Zum einen hat man Christopher Lee als Erzähler, der durch die Historie von Dracula führt, wobei es auch Abstecher zur Blutgräfin Bathory oder Frankenstein gibt. Bemerkenswert ist diese Dokumentation aber auch, weil es nachgestellte Szenen mit Vlad dem Pfähler und Dracula gibt, die filmhistorisch interessant sind, weil Lee hier die Rollen übernimmt. Inhaltlich wird ein guter Überblick über die Entstehung von Dracula, der Entwicklung des gotischen Horrorromans und der medialen Umsetzung von Bram Stokers berühmtester Schöpfung geboten. Fazit: Für Fans von Dracula und Christopher Lee hochinteressant

Moviemans Kommentar zur DVD:
Bei einer Dokumentation aus dem Jahr 1975 muss man natürlich Abstriche machen. Und das gilt umso mehr, da hier natürlich auch Material aus unterschiedlichen Filmen benutzt wird, so dass die Qualität schwankend ist. Betroffen sind hier vor allem Schärfe, Farbwiedergabe und Rauschwert. Sie alle bewegen sich auf variablem Niveau und erreichen mal bessere, mal schlechtere Werte. Aufgrund der Tatsache, dass diese Dokumentation hierzulande praktisch unbekannt war, kann man mit dem Gebotenen mehr als zufrieden sein. Besser klingt die deutlich ältere englische Fassung. Das liegt vor allem daran, dass im Deutschen spitze S-Laute verzerrt werden. Dazu kommt, dass der Sprecher etwas jung für das Thema klingt. Im Original hat man Christopher Lees ausdrucksstarke Stimme. Neben dem Erzähler gibt es Hintergrundgeräusche, die bei den Ausschnitten aus Filmen und dergleichen auch gut funktionieren. Teils hört man deutliches Rauschen und Knacken. Einziger Bonus ist der stimmungsvolle Trailer. Der hat es immerhin in sich, versucht er doch möglichst reißerisch dem Kinogänger eine Dokumentation schmackhaft zu machen. --movieman.de

Kurzbeschreibung
Inden Karpaten in Transsylvanien liegt das Schloss des echten Grafen Vlad Dracula, genannt Vlad Der Pfähler, ein grausamer Herrscher der im 15 Jahrhundert seine Gegner foltern und pfählen lies. Dracula-Darsteller Christopher Lee folgt in dieser faszinierenden Dokumentation, die zum ersten Mal in Deutschland erscheint, den Spuren des modernen Dracula Mythos bis hin zu Ihren grausamen Wurzeln.

<a href=' www.amazon.de/gp/product/B001M4LUXE/ref=...75193&pf_rd_i=301128 ' target='_blank'> www.amazon.de/gp/product/B001M4LUXE...&pf_rd_i=301128

5,97 Euro

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
14 Nov. 2012 20:22 #877679 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula
Nicht GANZ am Thema, aber anscheinend die erste BluRay bzgl. "Vampire" aus dem Hammer-Haus...:

www.amazon.de/Circus-Vampire-Blu-ray-Adr...id=1352920757&sr=1-1

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Nov. 2012 21:58 #877681 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Christopher Lee & Dracula

Vincent-The-Falcon schrieb: Nicht GANZ am Thema, aber anscheinend die erste BluRay bzgl. "Vampire" aus dem Hammer-Haus...:

www.amazon.de/Circus-Vampire-Blu-ray-Adr...id=1352920757&sr=1-1



Leider einer der schwächeren Filme. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß die BD hier, gegenüber der schon sehr guten DVD, noch eine gravierende Qualitätssteigerung bietet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
15 Nov. 2012 11:14 #877690 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula
Da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu…

…bei mir ist es zu lange her, dass ich ihn sah. Ich hab ihn also gestern gekauft – und gucke ihn bald.
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
17 Nov. 2012 23:24 #877821 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula
Huijuijui... Also, zurecht einer der vergessenen Hammer-Filme. Wieso das Ding zum Bestseller wurde. Naja...

Also, die Effekte sind schon krass für das Mainstream-Kino zu der Zeit. Aber, das ist schon relativ spannungsarm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Dez. 2013 18:13 #888120 von Lonegan

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.