Christopher Lee & Dracula

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
17 Dez. 2005 13:32 #441060 von Vincent-The-Falcon
Christopher Lee & Dracula wurde erstellt von Vincent-The-Falcon
Christopher Lee hat in unzähligen Filmen mitgespielt. Seine bekannteste Rolle ist "Dracula".
Was ich hier aufgelistet habe ist eine Übersicht über die Filme, in denen Lee tatsächlich die Rolle des Dracula gespielt hat. Da heisst, es fehlen sämtliche Fakefilme (Filme, in die Ausschnitte aus den unten aufgeführten Filmen oder Alternativshots aus den Filmen eingefügt wurden, nur um den Namen "Christopher Lee" als Zugpferd zu benutzen).



<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>HORROR OF DRACULA</span></span>
(dt. Titel: DRACULA)

1958 GROSSBRITANNIEN



Regie:
Terence Fisher


Produktion:
Hammer / Anthony Hinds


Besondere Darsteller:
Dr. Van Helsing: Peter Cushing


Handlung / Besonderheiten:
Orientiert sich an Bram Stokers Roman.


Abweichungen bzgl. der Protagonisten:
Aus dem „Dr. med, Dr. phil, Dr. lit etc. Abraham Van Helsing“ aus Stokers Roman wird im Film „Professor Van Helsing“. Draculas Tod ist eine Reminiszenz an Nosferatu von F.W.
Murnau.


Kritiker:
Katholischer Filmdienst rät vom Film ab, da er „so widerlich abwegig inszeniert ist, daß man
Verwahrung einlegen muß. Filme dieser Art üben durch ihre Gesamttendenz oder durch sehr
gehäufte bedenkliche Einzelheiten in sittlicher oder religiöser Hinsicht starke negative
Einflüsse auf den Durchschnitt der Besucher aus.“
Papst Pius XII. in seinem Rundschreiben „Miranda Prorsus“ vom 8.9.1957: „Filme dieser Art
machen die Zuschauer nicht froher, freier und besser“.


Anschluß an:
Kein Vorgängerfilm. Erster Film der Hammer-Films Serie.


Anfang:
Dracula lebt.


Ende:
Dracula verbrennt nach einem Kampf mit Van Helsing im Sonnenlicht.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>DRACULA, PRINCE OF DARKNESS</span></span>
(dt. Titel: BLUT FÜR DRACULA)

1965 GROSSRITANNIEN



Regie:
Terence Fisher


Produktion:
Hammer / Warner / Anthony Nelson Keys


Besondere Darsteller:
Professor Van Helsing: Peter Cushing (in der Rückblende)
Helen Kent: Barbara Shelley


Handlung / Besonderheiten:
Draculas Diener hat den Namen „Gabor“.
Das Pendant zu Bram Stoker´s Renfield heißt „Ludwig“.
Sex und Schmerz spielen in diesem Teil der Dracula-Serie eine viel größere Rolle als in allen
anderen Teilen.


Anschluß an:
Horror of Dracula


Anfang:
Schlußsequenz aus Dracula (1957) dient als Einleitung zum Film. Draculas Diener Gabor
schüttet zu Beginn der neuen Geschichte, die zehn Jahre später spielt, die Asche Draculas in
dessen leeren Sarg und hängt die Leiche eines Touristen, der zusammen mit seiner Frau und
einem befreundeten Ehepaar aufs Schloß kam, zum Ausbluten darüber. Dracula entsteht aus
diesen Zutaten.


Ende:
Die Touristen wollen Dracula in seinem Sarg pfählen, doch der Sarg rutscht auf den
zugefrorenen Schloßgraben. Die Sonne geht unter, der Graf steigt aus seinem Sarg. Nach
einem kurzen Kampf zerbricht das Eis und Dracula bricht ein.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>DRACULA HAS RISEN FROM THE GRAVE</span></span>
(dt. Titel: DRACULAS RÜCKKEHR)

1968 GROSSBRITANNIEN



Regie:
Freddie Francis
(Francis, der eigentlich Kameramann war, sprang für Terence Fisher, der wegen eines
Beinbruchs die Regiearbeit nicht übernehmen konnte ein. Ab 1980 begab sich Francis wieder
hinter die Kamera. Er erhielt 1960 den Oscar für die Kamera bei „Sons and lovers“und
arbeitete auch für David Lynch bei „The Elephant Man“ als Kameramann).


Produktion:
Hammer / Aida Young


Besondere Darsteller:
Monsignore Ernst Müller: Rupert Davies
Maria: Veronica Carlson


Handlung / Besonderheiten:
Obwohl der Graf am Ende des letzten Films im Schloßgraben einfror, befindet sich seine
Leiche nun in einem kleinen Fluß in der Nähe des Schlosses.
Das erste Opfer ist eine Frau und hängt kopfüber als Klöppel in der Kirchturmglocke mit zwei
Bißwunden am Hals. Der Graf jedoch lag zu der Zeit noch im Eis.
Paul, einer der Touristen pfählt den Grafen im Beisein eines Paters. Doch Dracula zieht sich
selbst den Pflock wieder aus seinem Leib, was eigentlich unmöglich ist, denn der Graf wurde
ordnungsgemäß gepfählt. Doch Paul ist Atheist und somit hat der Pfahl keine Wirkung.


Anschluß an:
Dracula, Prince of Darkness


Anfang:
Ein Monsignore macht sich zum Schloß des Grafen auf, um dort den immer noch
herrschenden bösen Geist des Grafen zu exorzieren. Pater Ernst Müller torkelt nach einigen
Zügen aus seinem Flachmann übers Eis eines Flüßchens und stürzt. Aus seinem
aufgeschlagenen Kopf tropft Blut aufs Eis, sickert tiefer und tiefer, genau in den Mund der
gefrorenen Leiche des Grafen.


Ende:
Maria, die Haushälterin des Paters, verfolgt zusammen mit ihrem Freund Paul und dem Pater
den Grafen. Dracula stürzt nach einem Kampf in die Tiefe und wird von einem Holzkreuz
aufgespießt.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>TASTE THE BLOOD OF DRACULA</span></span>
(dt. Titel: WIE SCHMECKT DAS BLUT VON
DRACULA?)

1969 GROSSBRITANNIEN



Regie:
Peter Sasdy


Produktion:
Hammer / Aida Young


Besondere Darsteller:
William Hargood: Geoffrey Keen


Anschluß an:
Dracula has risen from the grave


Anfang:
Drei Geschäftsmänner kaufen von einem dubiosen Geschäftsman einen Koffer mit Draculas
Cape, einem Siegelring, eine Kette und seinen Blut in Pulverform. In einer stillgelegten
Kirche trinkt einer der Männer Draculas Blut und stirbt qualvoll. Aus dessen Leiche entsteht
Dracula neu.


Ende:
Der Graf kommt in die Kirche zurück, in der er auferstanden ist. Überwältigt und verwirrt von
den vielen geweihten Orten und den Kruzifixen taumelt er und stürzt vom Giebelfenster auf
den Altar wo er sich in seine Bestandteile auflöst.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>SCARS OF DRACULA</span></span>
(dt. Titel: DRACULA – NÄCHTE DES ENTSETZENS / DRACULAS BLUTRAUSCH / BRUTALE BISSE)

1970 GROSSBRITANNIEN



Regie:
Roy Ward Baker


Produktion:
Hammer / EMI /Aida Young


Anschluß an:
Scars of Dracula


Anfang:
Auf Draculas Cape, das noch aus dem Vorfilm existiert, erbricht eine Fledermaus Blut. Ein
Gewitter bricht los und Dracula entsteht.


Ende:
Simon kämpft mit dem Grafen und schleudert eine Metallstange in seinen Leib. Dracula zieht
sie aus seinem Bauch heraus. In dem Moment, in dem der Graf die Stange auf Simon
zurückschleudern will, schlägt ein Blitz in die Stange ein, Dracula verbrennt bei lebendigem
Leib und stürzt in die Tiefe des Schoßgrabens.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>BRAM STOKER´S COUNT DRACULA</span></span>
(dt. Titel: NACHTS, WENN DRACULA ERWACHT)

1970 Deutschland / Spanien / Italien / Liechtenstein



Regie:
Jesus Franco Manera (Jess Franco)


Produktion:
Towers of London / Harry Alan Towers / Corona / Fenix / Filmar / Etablissement Sargon,
Vaduz


Besondere Darsteller:
Van Helsing: Herbert Lom
Renfield: Klaus Kinski


Anschluß an:
kein Vorgängerfilm


Anfang:
Dracula lebt.


Ende:
Dracula wird in seinem Sarg in Brand gesetzt, zerfällt und wird dann die Schloßmauer
runtergestürzt.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>DRACULA A.D. 1972</span></span>
(dt. Titel: DRAULA JAGT MINI-MÄDCHEN)

1972 GROSSBRITANNIEN



Regie:
Alan Gibson


Produktion:
Hammer / Warner / Josephine Douglas


Besondere Darsteller:
Van Helsing: Peter Cushing


Anschluß an:
kein Vorgängerfilm


Anfang:
Rückblende 1872: Van Helsing und Dracula im Todeskampf. Gepfählt mit einer Radspeiche
zerfällt der Graf zu Staub. Van Helsing erliegt aber auch seinen schweren Verletzungen. Van
Helsing wird auf einem Friedhof beerdigt. Ein Unbekannter nimmt etwas von Draculas
Asche und den Pfahl und vergräbt beides neben dem Friedhof in ungeweihter Erde.
1972: Jugendliche feiern eine schwarze Messe in einer Kirche auf oben genanntem Friedhof.
Ein Jugendlicher läßt sein Blut in eine Schale mit Draculas Asche laufen und zieht de Pfahl
aus der Erde. Dracula aufersteht.


Ende:
Ein Nachfahre Lawrence Van Helsings, Lorimar Van Helsing, stürzt Dracula in eine
vorbereitete Pfahlgrube. Dieser zerfällt zu Staub.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>THE SATANIC RITES OF DRACULA</span></span>
(dt. Titel: DRACULA BRAUCHT FRISCHES BLUT /
alternativer Titel: DRACULA IS DEAD: BUT ALIVE AND WELL AND LIVING IN LONDON)

1973 GROSSBRITANIEN



Regie:
Alan Gibson


Produktion:
Hammer/ Roy Skeggs


Besondere Darsteller:
Van Helsing: Peter Cushing


Anschluß an:
Dracula A.D. 1972


Anfang:
Dracula wurde wiederbelebt, wie ist unklar. Er lebt in einem Gebäude, daß auf seinem Grab
erbaut wurde, heißt D.D. Denham und ist Unternehmer. Dracula will die Menschheit mit
einem Pesterreger vernichten.


Ende:
Nach einem Kampf flüchtet Van Helsing vor Dracula in einen Wald. Dort findet Van Helsing
einen Büschel Weißdorn (Jesus´ Dornenkrone war aus Weißdorn), und setzt diesen dem
Grafen aufs Haupt. Irritiert taumelt Dracula und wird dann von Van Helsing mit einem Stück
Gartenzaun gepfählt. Der Graf zerfällt zu Staub.




<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:white'>DRACULA PÈRE ET FILS</span></span>
(dt. Titel: DIE HERREN DRACULA)

1976 Frankreich


Regie:
Edouard Molinaro


Produktion:
Gaumont International Production 2000 / Robert Sussfeld, Jaques Bourdon


Anschluß an:
kein Vorgängerfilm

Anfang:
Transsylvanien 1784: Dracula hat Sex mit einer Frau namens Hermine. Nachdem sie ihm
einen Sohn (Ferdinand) geboren hat, beißt er sie. Sie stirbt im Sonnenlicht.
Rumänien in den 70er Jahren des 20.Jahrhunderts. Durch einen Unfall werden Vater und
Sohn getrennt. Dracula kommt nach England und wird dort zum Star als Darsteller des Grafen
Dracula, Ferdinand kommt nach Frankreich, wo sie sich Jahre später wieder treffen.

Ende:
Die Geliebte Ferdinands setzt Dracula dem Sonnenlicht aus. Er zerfällt zu Staub. Ferdinand
setzt zwei Kinder in die Welt. Der Sohn ist auch ein Vampir.




___________________________________________________

Quellen:
Die Dracula-Filme selbst.
"Hammer - House of Horror" (Howard Maxford) - Overlook
"Die Dracula Filme" - Heyne Filmbibliothek
Cinema: Der Horror-Film 1
Cinema: Der Horror-Film 2
"100 Years of Moving Pictures" - Faircount

©Vincent-The-Falcon 2005

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Danke / Thanks
  • Danke / Thankss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
17 Dez. 2005 13:32 #643738 von Danke / Thanks
Danke / Thanks antwortete auf Christopher Lee & Dracula
3 Mitglieder sagten bereits Danke!

<a href=http://www.elvisclub.de/forum/index.php?showuser=113>Donald, <a href=http://www.elvisclub.de/forum/index.php?showuser=174>Angie, <a href=http://www.elvisclub.de/forum/index.php?showuser=287>ledunkelgrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Dez. 2005 14:23 #441066 von Donald
Donald antwortete auf Christopher Lee & Dracula
:ergeben:

Da heisst, es fehlen sämtliche Fakefilme (Filme, in die Ausschnitte aus den unten aufgeführten Filmen oder Alternativshots aus den Filmen eingefügt wurden, nur um den Namen "Christopher Lee" als Zugpferd zu benutzen).


Sowas gibt es?! :blush: :kopf1:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • ledunkelgrau
  • ledunkelgraus Avatar
  • Besucher
  • Besucher
17 Dez. 2005 20:25 #441098 von ledunkelgrau
ledunkelgrau antwortete auf Christopher Lee & Dracula
Ich muss ihn mir noch ein bisschen ausführlicher ansehen, aber eines sehe ich jetzt schon: Ich steh' auf diesen Thread! :nachlesen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
20 Dez. 2005 17:30 #441589 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula
:up:

Ich erhalte quasi täglich Anfragen zu diesem Thread und zu den darin genannten Filmen. Wie geil... HAMMER-geil, sozusagen :grin:

Ich werde, sobald es meine Zeit erlaubt, Reviews zu den einzelnen Filmen posten. Bis dahin könnt ihr gerne Eure Meinungen und Fragen hier reinposten! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
20 Dez. 2005 18:05 #441604 von glen d.
glen d. antwortete auf Christopher Lee & Dracula
Christopher Lee IST Dracula. ;)

Es gibt keinen anderen. :austick:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Jan. 2006 17:18 #447743 von Donald
Donald antwortete auf Christopher Lee & Dracula

:up:

Ich erhalte quasi täglich Anfragen zu diesem Thread und zu den darin genannten Filmen. Wie geil... HAMMER-geil, sozusagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Feb. 2006 17:25 #450431 von Speedway
Speedway antwortete auf Christopher Lee & Dracula
Hab die Filme als Kind immer gerne gesehen.Gruselig fand ich die Filme ja nicht.Könnte man ja alle mal wieder im Fernsehen zeigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
02 Juni 2006 16:45 #487033 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Christopher Lee & Dracula

"Blut für Dracula" soll ja laut den Amazon-Rezensionen eher unbefriedigend sein. Zu dunkles Bild. :null:

Es ist nicht optimal, das stimmt. Eher TV-Qualität als Kinoqualität.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juni 2006 17:00 #487036 von Donald
Donald antwortete auf Christopher Lee & Dracula

Es ist nicht optimal, das stimmt. Eher TV-Qualität als Kinoqualität.

Schade. Bei Amazon schrub einer, er hätte zum Glück noch die deutsche TV-Version, die im Hinblick auf das Bild viel besser wäre als diese offizielle DVD. :kopf1:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.