- Beiträge: 2123
- Dank erhalten: 1041
Elvis: The Girl Happy Sessions (3 CDs - FTD)
- king77
- Offline
- All The Kings Men
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8277
- Dank erhalten: 9366
Ich habe Kevan kurz angeschrieben..hier seine Antwort:
Fore, as in - out in front - louder.
On the HX-02 `Tickle me` acetate the vocal is in balance just like the 1962 version.
You could call the version on the Girl happy CD a `work part` as it was one of the stages to produce the movie master, much like `summer kisses winter tears and the same process to produce the movie `bongos` master, by first dubbing a new vocal to a stripped back music track, then adding new music.
best
Kevan.
Vielen Dank für die nochmalige Anfrage. Das macht Sinn. Also bei der Film Version steht die Stimme mehr im Vordergrund, während sie bei dem Studio Overdub in der richtigen Balance zu den Instrumenten steht. Ich bin schon sehr gespannt auf diese Version, ich habe mir den Song im Film nochmal angesehen, Elvis singt hier die ein oder andere Passage etwas anders in der Tonhöhe, gefällt mir sehr gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ciscoking
- Offline
- All The Kings Men
- Beiträge: 2322
- Dank erhalten: 267
Der Mann weiss um was es geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
- Offline
- ECB-Mitglied
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 271
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
- Offline
- ECB-Mitglied
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 271
Auch hier...: Bestellt. Letzten Endes also doch. Ich weiß ja auch nicht...Liest sich alles sehr interessant. Ob ich die Box jetzt DOCH kaufe? Eigentlich dachte ich: Ok, damit ist mit DIESER Box - und der Sessions-Film-Boxen - jetzt leider für mich Schluss....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Herbi
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 4361
- Dank erhalten: 33
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Nordlicht
- Offline
- From A Jack To A King
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 236
Nun durfte auch ich gestern mein Päckchen entgegen nehmen. Und auch wenn ich bemerke, dass mich einige Stammmitglieder ignorieren, gebe ich mal kurz meine ersten Eindrücke bzw. mein ersten Eindruck ab.
Dieser Soundtrack gehörte für mich nie zu den Schlechtesten. Was mich immer fragend zurück lies war, warum viele Songs hier, so wie auch bei "Kissin' Cousins" und auch "Roustabout" so kurz waren bzw. sogar kurz gehalten / geschnitten wurden? Somit waren z.B. für mich die Versionen von "Kissin' Cousins Nr.2" und "Catchin' On Fast" sowie die Veröffentlichung von "I'm A Roustabout" reine Offenbarungen. Von "Girl Happy" wusste der harte Fan und Allessammler, dass längere Versionen von "Wolf Call", I've Got To Find My Baby" und auch "Fort Lauderdale Chamber Of Commerce" existieren, jedoch nur als schlechte bis miese Acetate Versionen auf Bootleg. Als die Ankündigung mit dem Inhalt kam, war meine Freude groß. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass die bekannten Versionen in der bekannt schlechten Klangqualität hier auf den Markt kommen würden. Aber ich habe meine Hoffnung dennoch runtergeschraubt und gehoffte, dass am Ende wenigstens so etwas wie die allererste Veröffentlichung von "I'm A Roustabout" von der "2Nd To None" dabei rauskommt.
Mein Fazit. Diese Veröffentlichung hat alle meine Befürchtungen völlig über den Haufen geworfen. Diese Box macht einfach Spaß und hat mir trotz der schlimmen Geschehnisse in Magdeburg Freude und Ablenkung geschenkt. Die zusätzlichen (unedited) Master haben alle eine recht gute Klangqualität. Von Studioreif wie "Wolf Call" oder "Do The Clam" bis hin zu sehr guten mit noch leichtem Knistern versehende Versionen von "I've Got To Find My Baby" und "Startin' Tonight". Trotz aller Euphorie stellt sich trotzdem die Frage, ob man bei dem Ausgangsmaterial nicht noch etwas mehr hätte rausholen können? Das ist aber jetzt auch meckern auf hohem Niveau. Hier kann man aber auf unsere Youtube Soundbearbeiter auf weitere Besserung hoffen? Gleiches gilt hier für den leider dann komplett fehlenden unedited Master von "Fort Lauderdale Chamber Of Commerce". Hier haben wir nun die Instrumentalspur. Da Elvis eigentlich nur den letzten Part wiederholte, könnte man hier ggf. den Gesang einfügen, so wie man es beim verhunzten "Don't Cry Daddy" gemacht hat. Aber das wäre was für die Profis.
Die beiden weiteren CD's machen auch Spaß. Ich mag die Songs. Hier gefällt mir speziell die Session für den Song "Girl Happy". Auch hier ist der dann endgültige Master in normaler Geschwindigkeit eine Offenbarung. Was bei solchen Veröffentlichungen (siehe auch "Kissin" Cousins) im Nachhinein immer wieder schmerzlich vermittelt wird, dass viele Elvis Album am Ende einfach irgendwie hingerotzt wurden. Wie schön wäre es gewesen, wenn man die Songs nicht gekürzt, nicht in den Geschwindigkeiten geändert und in besseren Soundqualitäten veröffentlicht hätte? Gut, die Texte wären die gleichen geblieben aber vielleicht hätte es dennoch die eine oder andere Chartposition nach vorn gebracht? Aber Alles nur Spekulation. Am Ende können wir froh sein, dass wir diese Funde noch zu hören bekommen und sich FTD hier auch noch Mühe gibt. Mit dem Paket sind bis auf das Buch alle weiteren FTD Veröffentlichungen mit angekommen. Aber ob ich dazu nochmals was schreibe? Mal sehen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
- Offline
- ECB-Mitglied
- Beiträge: 4594
- Dank erhalten: 2445
Ich habe noch nicht bestellt, du machst es mir aber leichter durch deine Besprechung !
Dir und deiner Familie ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2025 !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Nordlicht
- Offline
- From A Jack To A King
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 236
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8277
- Dank erhalten: 9366
Zu mehr außer CD 1 bin ich noch nicht gekommen. Aufgefallen ist mir bei den Mastern Track 1-11, dass sie noch einen kleinen Tick besser klingen als auf dem FTD Classic Album oder den bisherigen Sony VÖ. Allerdings hört man bei allen Veröffentlichungen der letzten Jahre am Anfang von Girl Happy rechts so ein komisches Nebengeräusch, da war möglicherweise das Band bei der Digitalisierung 2007 schon etwas beschädigt. Hört sich an wie wenn der Tonkopf nicht sauber abtastet. Auf den alten LPs oder bei den Double Features hört man das nicht. So, jetzt habe ich zumindest zu CD 1 ein klein wenig was gesagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.