Elvis - Houston, Forth Worth, Baton Rouge: 1974 (3 CDs - FTD)

Mehr
02 Juli 2023 12:54 #971294 von Harty
Ja da waren ja noch fast die Zeiten mit Lene Reidel besser...ich habe das Flatfile nun auch vorliegen und es ist teilweise echt unterirdisch. Es stellt sich die Frage was man sich dabei gedacht hat. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juli 2023 12:54 #971295 von ronb57
Dann sollten wir doch alle vom Zug springen - natürlich nicht während der Fahrt - !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juli 2023 13:05 #971296 von Harty
Ich frage mich aber ernsthaft ob die Rohfassung besser gewesen ist als die CD's ? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juli 2023 14:33 #971298 von glen d.
Auweh, diese ganze Schlamastik geht sogar schon soweit, das Fans Live FTDs nicht mehr kaufen.

Und was macht Onkel Ernst dagegen ? 

Und was sagt Cisco denn dazu ? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Nordlicht
  • Nordlichts Avatar
  • Offline
  • From A Jack To A King
  • From A Jack To A King
Mehr
02 Juli 2023 15:38 #971299 von Nordlicht


Und was macht Onkel Ernst dagegen ? 

Und was sagt Cisco denn dazu ? 

1) Wahrscheinlich wieder nichts!
2) Er sollte sich lieber jetzt zurückhalten und am Besten aufhören!
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Teddybear1967

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juli 2023 18:04 #971300 von glen d.
Vielleicht sollte Ernst überhaupt keine Live FTDs mehr veröffentlichen, nur mehr die Complete Sessions Boxen und fertig !?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Nordlicht
  • Nordlichts Avatar
  • Offline
  • From A Jack To A King
  • From A Jack To A King
Mehr
02 Juli 2023 19:05 #971301 von Nordlicht

Vielleicht sollte Ernst überhaupt keine Live FTDs mehr veröffentlichen, nur mehr die Complete Sessions Boxen und fertig !?

Die restlichen Boxen und die Vinyls. Die restlichen Soundboard Bänder sollte man an MRS geben. Die sind auch nicht perfekt. Jedoch bekommt man für weniger Geld mehr geboten. Meistens kommen auch ganz passable Ergebnisse dabei raus. Nicht immer, aber fast immer besser als die Ergebnisse von FTD.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Teddybear1967, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juli 2023 21:07 #971304 von Harty
Man könnte zum Release auch C-R-A-P schreiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juli 2023 21:23 #971305 von fronk
Naja, sie klingen nicht besser aber auch nicht unbedingt deutlich schlechter als andere Bootlegs – würde ich sagen. Mehr haben wir bei den Soundboards doch bisher nie bekommen, oder? Ich habe allerdings vorab nur eine »digitale Kopie« vorliegen. Meine Bestellung wird später geliefert, da die »How Great Thou Art Sessions« später kommt. Man hat aber scheinbar wenigstens beide Kanäle auf Mono gemixed. So wie die Aufnahmen klingen war das Band sicherlich nicht mehr so gut erhalten und wir hätten bestimmt hunderte Drop-Out auf beiden Kanälen. Mehr Bearbeitung hat man aber eben mal wieder nicht gemacht. Außerdem scheinen der »Lokführer und sein Heizer« eben nicht viel von Musik zu verstehen und auch nicht wirklich daran interessiert zu sein, was die Sache nicht besser macht, aber einiges erklärt …

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Juli 2023 00:26 #971306 von Mike.S.
Man macht sich schon so seine Gedanken, wie das mit den SBs weitergehen soll. Da kommen mittlerweile so viele negative Aspekte zusammen.

1. Warum mehrere Shows in einem Set?  Nachteil hoher Preis, Nachteil nicht mehr chronologisch zu ordnen, Nachteil umständliches Handeln des Digipack. Nachteil, man kann keine persönliche Auswahl mehr treffen. Nicht jeder braucht alles, manche Shows mag man vielleicht nicht behalten oder kaufen, weil sie nichts neues bieten oder schlechte Klangqualität haben. Warum alles miteinander vermischen? Qualitativ hochwertige oder historische relevantere Shows sollten ein eigenes Cover, falls möglich auch ein Booklet haben. Früher hat man ihnen sogar ein 7'' Format gewidmet. Wo ist all das hin, die Liebe zum Detail, die man früher noch an den Tag legte? Keine Lust mehr? Keine Zeit? Warum nur noch Quantität, die das Endprodukt am Ende qualitativ abwertet? Ich würde es verstehen, wenn ich überall lesen würde, wie begeistert alle Fans von dieser neuen Präsentation sind. Ich lese aber durchgehend das Gegenteil. Daher mMn die falsche Entscheidung, man sollte das wieder ändern.

2. Warum überhaupt Shows auf CD veröffentlichen, die in ihrer Titelauswahl nichts neues bieten, dazu in der Performance nur durchschnittlich sind, oder sogar noch klangliche Defekte aufweisen, die man eigentlich nur bei historisch wirklich relevanten Shows in Kauf nehmen möchte. Für solche Shows braucht es eigentlich keine CD, das würde für die Komplettisten in alternativer Form, z.B. als Download, vollkommen ausreichen. Man könnte sie auch über einen Bonus Download Code, den man beim Kauf der CD erhält, zugänglich machen. Damit würde man Masse schaffen für die Hardcore-Sammler, aber für die "normalen" Sammler bei den physischen Tonträgern die gewünschte Qualität bewahren. Eventuell könnte man die ein oder zwei Highlights der "Download-Shows" so wie früher als Bonus Song auf die CD packen.

3. Restauration und richtige Geschwindigkeit - hier ist technisch einfach mehr möglich. SBs haben keine Relevanz für die FTD-Hauptverantwortlichen  und sie wollen sich zeitlich damit nicht belasten, sicherlich auch ein finanzieller Aspekt. Aber dann muss man sich eben Leute holen, die einem hier weiterhelfen oder zumindest eine Endkontrolle durchführen. Gleiches könnte man bei den Covern machen, warum sind die Hobby-Cover mancher "FECC Designer" um so viel besser? Gerade bei den Konzerten sind eben manche Fans die wesentlich größeren Experten. Man könnte sich ja zumindest einmal Anregungen und Beispiele einholen, das würde über die Foren ganz unkompliziert möglich sein.

Man könnte sich noch viele solcher Gedanken machen oder Ideen vorbringen, aber so wie es jetzt geregelt ist, verpufft alles am Ende sowieso. Wie soll's also weitergehen mit den SBs? Wie kann man hier noch etwas bewegen oder verändern? Das alt bekannte Argument "man kann es eben nicht allen recht machen" erfasst doch die reale Situation schon seit längerer Zeit nicht mehr. Der Grundtenor gegenüber den SB-VÖ wird immer negativer und zwar in einem Verhältnis, dass sich die Macher dringend irgendetwas überlegen sollten. "Man muss es ja nicht kaufen" - das kann doch am Ende keine Alternative für die Fans eines Sammlerlabels sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty, Taniolo, glen d., fronk, Andre666Blfd, ronb57, vinorichi, Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.