file Elvis - Aloha From Hawaii Via Satellite (3 CDs - FTD)

  • Laser-Freak
  • Laser-Freaks Avatar
  • Offline
  • User ist gesperrt bzw. auf persönlichen Wunsch deaktiviert.
  • User ist gesperrt bzw. auf persönlichen Wunsch deaktiviert.
Mehr
13 Jan 2022 22:58 - 13 Jan 2022 23:18 #956159 von Laser-Freak
Angefangen mit der Auswertung durch die GfK und entsprechender Publizierung für Österreich ab 2003 dürfte der 7. September 2007 für Chartinteressierte und zugleich Elvis-Fans der Hingucker schlechthin gewesen sein. Unter den (wie üblich) Top 10-Gelisteten zeigte sich Elvis gleich vier mal: nämlich mit den DVDs COMEBACK SPECIAL (#1), ALOHA FROM HAWAII (#2), ELVIS BY THE PRESLEYS (#6) sowie THE ED SULLIVAN SHOWS (#10).

.
 

.
Am 4. Juli 2004 gelang dem 68 COMEBACK SPECIAL das charttechnische Debüt (#3). Die DVD verblieb insgesamt dreizehn Wochen, inklusive einer Woche auf Höchstposition #2. 
Mit dem 1. August gesellte sich ALOHA FROM HAWAII dazu (#9), zeigte sich eine Woche später auf Rang 7 und war dann auch schon wieder aus der Top 10 gefallen.

ELVIS BY THE PRESLEYS notierte am 21. August 2005 erstmalig per #2 und verweilte insgesamt dreizehn Wochen, wovon immerhin sieben die Spitzenposition #1 eingenommen werden konnte.

Am 24. August 2007 zeigten sich gleich drei DVD-Veröffentlichungen in besagter Top 10: 68 COMEBACK SPECIAL (#1), ALOHA FROM HAWAII (#2) und ELVIS BY THE PRESLEYS (#9).
Während die ersten zwei Genannten für drei Wochen die jeweilige Position hielten, kam mit dritter Woche die DVD THE ED SULLIVAN SHOWS dazu (#10), welche allerdings nur diese eine Woche unter den 10 meistverkauften DVDs verblieb.
Das 68 COMEBACK wie auch ALOHA brachten es in diesem Chartrun bis Ende September auf jeweils sechs Wochen.

2007 gelangte zudem die DVD KING OF ROCK & ROLL unter die Top 10, stieg per #5 (zugleich Höchstposition) am 16. November ein und notierte insgesamt vier Wochen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 13 Jan 2022 23:18 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Alsterläufer, Matt Helm, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Laser-Freak
  • Laser-Freaks Avatar
  • Offline
  • User ist gesperrt bzw. auf persönlichen Wunsch deaktiviert.
  • User ist gesperrt bzw. auf persönlichen Wunsch deaktiviert.
Mehr
13 Jan 2022 23:36 - 14 Jan 2022 00:30 #956162 von Laser-Freak
Ein Fazit  

Würde man jeweilige Positionen mit Punkten bewerten (#1 = 10 P bis #10 = 1 P), läge ELVIS BY THE PRESLEYS (117) klar vor dem COMEBACK SPECIAL (81), ALOHA FROM HAWAII (46) und THE ED SULLIVAN SHOWS (1).

(Betrachtet wurden alle Notierungen von 2003 bis einschließlich 2021)
Letzte Änderung: 14 Jan 2022 00:30 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Matt Helm

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Thunderball1963
  • Thunderball1963s Avatar
  • Offline
  • Beginners Luck
  • Beginners Luck
Mehr
14 Jan 2022 00:20 #956163 von Thunderball1963
Für mich sieht dieses Release wie eine Verzweiflungstat aus. Brauchen tut es keiner, kaufen tut es jeder. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 10:14 #956171 von Jochen
Nein, nicht jeder!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 11:48 #956177 von Harty
Ob man nun für die Rehearsals eine eigene CD benötigt, nun gut. Scheinbar (was ich nicht glaube) gibt es keine Tonaufnahmen der Rehearsals
für die Show. Wir kennen alle die Fotos von Elvis auf der Bühne zu den Proben. 
Läuft in der Original TV Fassung vorher nicht noch "Hawaiin USA"?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 13:37 #956192 von Rider

Ob man nun für die Rehearsals eine eigene CD benötigt, nun gut. Scheinbar (was ich nicht glaube) gibt es keine Tonaufnahmen der Rehearsals
für die Show. Wir kennen alle die Fotos von Elvis auf der Bühne zu den Proben. 
Läuft in der Original TV Fassung vorher nicht noch "Hawaiin USA"?
 

​​​​​​Du meinst Paradise Hawaiian Style? Das läuft vor der US-Version, zumindest vor der, die ich auf VHS hatte. 

As the Riders past on by him, he heard one call his name...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 13:38 #956193 von Harty
ja meine ich, ich nenne es immer Hawaiin USA :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 13:40 #956194 von Harty
übrigens in der späteren US TV Version (war nicht live in den USA) wurden für die Werbeunterbrechungen die After Show Songs in das Konzert integriert. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 14:26 #956201 von king77
No More war nicht zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 14:31 #956202 von Matt Helm
What a WONDERFUL FTD WORLD...12&14 Jänner 1973.
Der seriöse Elvis-Sammler hat diese Konzerte zig-x in der "Sammlung"
Aber es wird total interessant, wenn man den Sound der Rehearsal Show mit der von 2013 von SONY Legacy vergleicht und man euphorisch sich über Outtakes von KU-U-I-Po begeistert...."Having Fun with Elvis on FTD"
Folgende Benutzer bedankten sich: Lonegan

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 15:12 - 14 Jan 2022 16:06 #956206 von Matt Helm
ALOHA 1973.....49 years

 
Letzte Änderung: 14 Jan 2022 16:06 von Matt Helm.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lonegan

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 18:32 #956233 von Whitehaven

...
Der seriöse Elvis-Sammler hat diese Konzerte zig-x in der "Sammlung"...


Interessante These!  Dann bin ich lieber ein unseriöser Sammler!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Jan 2022 21:16 - 14 Jan 2022 21:17 #956249 von Teddybear1967
Ich halte mich bei der Bestellung auch (erstmal) zurück. Klar sieht das Paket schick aus, aber auch ich habe inzwischen mehrere Ausgaben als LP oder CD im Schrank stehen…und bin eher dabei die Sammlung zu verkleinern. Die beiden Konzerte gehören, wie auch die „His Hand in Mine“-Aufnahmen zwar zu meinen persönlichen Favoriten, aber über das Stadium „ich brauche“ jede neue Ausgabe, auch wenn nur wenige neue Sekunden enthalten sind oder der Sound erstmalig absolut klar und unverfälscht remixed wurde, bin ich hinaus. Inzwischen empfinde ich es sogar als sehr befreiend, nicht mehr jeder Neuerscheinung, ob nun von FTD oder Bootlegern, sofort hinterherzulaufen. Also warte ich mal ab, wie die Rezessionen so aussehen, glaube aber kaum, dass ein evtl etwas besserer Sound mich zum Kauf animieren kann.
Letzte Änderung: 14 Jan 2022 21:17 von Teddybear1967. Grund: Rechtschreibung
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Jan 2022 11:20 - 15 Jan 2022 11:23 #956263 von Rider
Also, die Aussicht auf einen Remix macht mich schon sehr scharf. Im Falle von Matt Ross-Spang noch schärfer. Der Mann ist wirklich ein Segen. 

Die Legacy Edition ist nicht nur eine Enttäuschung, sondern vielmehr eine Katastrophe und auch Unverschämtheit. Schlechter klingt nur noch Elvis in Concert in der Original-CD-Version. Wobei in dem Fall die japanische Version immerhin noch eine größere Verbesserung ist als die von "Aloha".

Was da schiefgelaufen ist, ist mir bisher noch nicht klargeworden. Ich bleibe bei meiner Ansicht, dass da etwas vertauscht wurde, dass man irgendwas mit dem Quad-Mix schiefgelaufen ist, dass man irgendwas vertauscht hat. Die Soundstage ist einfach nicht korrekt. Für mich ist das Ganze um 90° gedreht und mitnichten der 2-Kanal-Mix.

Praktisch jede VÖ, die ich habe, hat einen anderen Mix. Die Orginal-CD einen anderen als die Vinyl-Ausgabe, die ich habe, die einen anderen, als die Paper-Sleeve, die wiederum einen anderen hat als die Legacy Edition, und die 98er Ausgabe von Dennis Ferrante noch einmal, wobei da immerhin klar war und ist, dass er sie remixt hat. Allerdings auch nicht über die Maßen geil.

Von Matt Ross-Spang jedenfalls erwarte ich mir einen Knaller-Remix, nach Möglichkeit so wie Live 1969 erweitert um eine dem Ereignis angemessene etwas "breitere Bühne". Ich hoffe auf einen relativ engen Mix, für die Rythmusgruppe praktisch "Mono" mit schön verteilten Instrumentengruppen und Stimmen drum herum. Vor allem Streicher und Bläser sollten rauskommen. Letztere nach Möglichkeit so überzeugend und neu wie auf der Live 1969, auf der plötzlich Bläser zu hören waren, die vorher nie da waren. 

Aloha ist eine Show, auf der alle Musiker richtig "scheinen", angefangen bei JB über Glen, Jerry Scheff und natürlich Ronnie, der mir hier prominenter und wichtiger erscheint als auf jeder anderen Aufnahme. Takt ist ganz bestimmend bei diesem Konzert, denn es war, wie gesagt, eine Live-Fernsehshow, die ganz bestimmten Vorgaben gehorchen musste. Und Ronnie ist hier - für mein Gefühl - mehr denn je der Taktgeber. Er spielt nicht ganz so frei wie sonst, nicht ganz so verspielt, sondern ganz reduziert, teilweise auch härter als sonst, wie ein Metronom, wenn man so will. Ich hoffe, das holt Ross-Spang raus. 

Und dann hoffe ich, dass er die Anomalitäten auf den Spuren korrigiert, in erster Linie die Verzerrungen, die immer wieder zu hören sind. Es ist zu hoffen, dass die nicht auf den Mehrspurbändern sind bzw. dass sie sich korrigieren oder doch minimieren lassen. Dann wäre diese Ausgabe für mein ein Muss. Warum die zweite Show nicht remixt wurde, ist wieder so eine Frage, die man sich leider immer wieder stellen, wenn man im Elvis-Universum unterwegs ist, aber ich habe es inzwischen auch irgendwo aufgegeben. Schwamm drüber!

As the Riders past on by him, he heard one call his name...
Letzte Änderung: 15 Jan 2022 11:23 von Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gypsy, Alsterläufer, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Jan 2022 12:54 - 15 Jan 2022 13:01 #956266 von Mike.S.
Freue mich, 'mal wieder schöne Kommentare von Dir zu lesen. Aber das mit der Legacy habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Bei der Legacy hat man nichts zur ursprünglichen CD verändert. Da ist nichts gedreht oder getauscht. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Es gibt also auf CD genau drei Mixe. Den Mix der Quadra LP, den man für die erste Aloha CD übernommen hat. Diese erste CD VÖ gab es 1985 in Deutschland, in USA erschien sie 1992. Die USA CD wurde von Dick Baxter neu remastered und ist klanglich etwas besser, aber es ist der gleiche Mix. Diesen Mix hat man auch für die "Complete Masters"/"The Album Collection" und die "Legacy Edition" übernommen. Allerdings klingen die letzteren CDs, allesamt remastered von Vic Anesini,  einen Tick dumpfer als die "In the 90's" US CD von 1992. 

Dann gibt es, wie Du schon erwähnt hast, den 1998 Mix von Dennis Ferrante auf der "25th Anniversary Edition". Und es gibt den Mix der deutschen und japanischen Stereo LP, der bisher nur auf der japanischen Papersleeve CD im Jahr 2000 veröffentlicht wurde.
Letzte Änderung: 15 Jan 2022 13:01 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: blaettie, fronk, Alsterläufer, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderator(en): Mike.S.
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.