The Making Of Jailhouse Rock (FTD)

Mehr
12 Apr. 2022 15:00 #960295 von ronb57
ronb57 antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)
WOW, ehrlich ??
Also, so sehr ich Elvis-Fan bin, aber manche Sachen vermisse ich nicht !
VIVA LAS VEGAS ist auch einer meiner Top Filme,
ABER:
das FTD-Buch vermisse ich bisher nicht und ich hoffe, auch nicht in Zukunft !!

Genauso wird es mit dem Love me tender und Jailhouse Rock Set sein !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Apr. 2022 16:03 #960300 von Harty
Harty antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)
Ich bewundere ja die Freude , aber ich halte weiterhin den Preis für ein Elvis Buch überteuert. Natürlich hat jeder seinen Schwerpunkt und ich gönne die Freude. Aber das ist für mich nichts, was man haben MUSS. Darin liegt die Betonung. Ich bin beispielsweise großer Bond Fan, habe da auch wirklich tolle Bücher, die sind aber bei weitem nicht so teuer. Das Buch FTD Jailhouse Rock Buch ist im Preis ähnlich wie The Album Collection 60 CD's. Das steht doch in keinem Verhältnis. Die Box gibt es für 188 Euro. 
www.amazon.de/Elvis-Presley-Album-Collec...Cpopular%2C80&sr=1-3

Leute , da sind 60 !!! Cd's enthalten. Wie gesagt, da liegt mein Mehrwert höher als in einem Filmbuch mit Hintergrundinformationen. Da bleib ich bei : Abzocke. Sorry. 
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Apr. 2022 16:06 - 12 Apr. 2022 16:07 #960301 von Harty
Harty antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)
noch etwas : Perfekt wäre das Buch mit der CD in richtiger Geschwindigkeit und der Bluray Version des Filmes mit einigen Addons. Dann mache ich gerne einen Haken dran und sage: gekauft 
Letzte Änderung: 12 Apr. 2022 16:07 von Harty.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Apr. 2022 18:37 - 12 Apr. 2022 18:40 #960307 von ronb57
ronb57 antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)
Ich möchte mal meinen, die 60 CD-Box war schon preiswerter, die haben den Preis angehoben.
Ebenso bei der Mainstream-Box '68 Comeback Special (50th Anniversary).  Die war mal so um die 80/90 Euro zu bekommen. Jetzt soll man über 100 Euro dafür hinlegen um sie sein Eigen zu nennen !
JPC 120 Euro, Bear Family 110 Euro
Letzte Änderung: 12 Apr. 2022 18:40 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Apr. 2022 21:48 #960309 von Honeybee
Honeybee antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)

Ich möchte mal meinen, die 60 CD-Box war schon preiswerter, die haben den Preis angehoben.


Nein. Die Box kostete von Beginn an 199 nochwas.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2022 08:28 #960312 von ronb57
ronb57 antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)
Meiner Meinung nach gab es die auch kurz für 160/170 Euro. Meine kostete soviel, genauen Preis weiß ich nicht mehr. Deshalb hatte ich zugeschlagen bzw. sie mir schenken lassen.
Kam auf den Anbieter an !
Folgende Benutzer bedankten sich: Honeybee

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Apr. 2022 14:36 #960373 von Axelonguitar
Axelonguitar antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)
Mike hatte es schon erwähnt und gemutmaßt, dass man soundtechnisch bei einem simplen Mixdown zu mono abgesehen vom Verhältnis Stimme/Band nicht viel falsch machen kann. Aber sie haben es doch geschafft und das Machwerk katapultiert mich zurück zu den Zeiten der furchtbaren 'Double Features' - Reihe. 
Passiert sein müssen zwei Dinge. Bei der Überspielung der 2-Spur Bänder kam ein unerträgliches 60Hz Netzbrummen dazu. Solche Brummschleifen entstehen wenn technische Geräte nicht fachgerecht geerdet sind oder beim Verbinden mehrerer Geräte das Erdpotenzial als Erdschleife in das Audiosignal einfließt. Damit nicht genug, man hat darüber hinaus im Nachgang das Klangspektrum der Sessions extrem verändert und dieses Defizit der Überspielung noch verstärkt. 
Auffallend ist eine recht großzügige Anhebung der Tiefen im Bereich 50Hz-140Hz und Betonung der Höhen im Bereich 5Khz - 12Khz. 
Dadurch wird das Netzbrummen noch präsenter und darüber hinaus der historische Charakter der Aufnahmen völlig verzerrt. Ausgehend von denen bei den Sessions hauptsächlich verwendeten Mikrofonen wie RCA-77 oder das Electro-Voice 666 am Schlagzeug sollte man, auch in einem gut ausgestattetem Studio, andere Klangergebnisse erwarten. Als gute Referenz könnte hier die saubere Überspielung der 2-Spur Bänder früherer Veröffentlichungen (Jailhouse Rock 1+2) dienen, oder beispielsweise 'Treat Me Nice' (2003, takes 1-3) von der 'Flashback'. Hier ist die Welt noch in Ordnung.
Zu guter letzt hat man bei den meisten Aufnahmen noch einen furchtbar 'neu' klingenden Hallanteil dazu gemischt und das Chaos perfekt gemacht.
Der Hallanteil war durchaus üblich wenn die Titel dann auf Singles und LPs erschienen und dafür präpariert wurden, bei den Aufnahmesessions sollte man, zumindest in diesem Fall, keinen Hall hören.
Die Aufnahmen sind im Übrigen in weiten Teilen über die digitale Aussteuerungsgrenze von 0dBfs gemastert und in den Spitzen um etwa 3dB beschnitten. Der Headroom zur Aussteuerunggrenze liegt durchschnittlich bei -0.2 dB was zu Verzerrungen bei der Konvertierung in andere Formate wie mp3 führen kann. Standard wären mindestens -0.5 dB. 
Fazit: Audiotechnisch völlig inakzeptabel und mir tut es für die Leute leid, die sich das Buch der Aufnahmen wegen gekauft und nun viel Geld für diese Herumdokterei bezahlt haben. Wer die technischen Möglichkeiten hat sollte sich die 2-Spur Aufnahmen früherer Veröffentlichungen zu mono ziehen und Elvis Presley so genießen wie er wirklich klingt. 
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Vincent-The-Falcon, fronk, Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Apr. 2022 16:35 #960379 von Harty
Harty antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)

Meiner Meinung nach gab es die auch kurz für 160/170 Euro. Meine kostete soviel, genauen Preis weiß ich nicht mehr. Deshalb hatte ich zugeschlagen bzw. sie mir schenken lassen.
Kam auf den Anbieter an !
Es gab sie für einen kurzen Zeitraum für 160,- Euro bei Amazon. 
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Apr. 2022 17:23 #960380 von Honeybee
Honeybee antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)

Mike hatte es schon erwähnt und gemutmaßt, dass man soundtechnisch bei einem simplen Mixdown zu mono abgesehen vom Verhältnis Stimme/Band nicht viel falsch machen kann. Aber sie haben es doch geschafft und das Machwerk katapultiert mich zurück zu den Zeiten der furchtbaren 'Double Features' - Reihe.


 

Dann brauche ich die CDs ja weiterhin nicht in den Player zu legen. 

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
23 Apr. 2022 18:07 #960609 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf The Making Of Jailhouse Rock (FTD)

Mike hatte es schon erwähnt und gemutmaßt, dass man soundtechnisch bei einem simplen Mixdown zu mono abgesehen vom Verhältnis Stimme/Band nicht viel falsch machen kann. Aber sie haben es doch geschafft und das Machwerk katapultiert mich zurück zu den Zeiten der furchtbaren 'Double Features' - Reihe. 
Passiert sein müssen zwei Dinge. Bei der Überspielung der 2-Spur Bänder kam ein unerträgliches 60Hz Netzbrummen dazu. Solche Brummschleifen entstehen wenn technische Geräte nicht fachgerecht geerdet sind oder beim Verbinden mehrerer Geräte das Erdpotenzial als Erdschleife in das Audiosignal einfließt. Damit nicht genug, man hat darüber hinaus im Nachgang das Klangspektrum der Sessions extrem verändert und dieses Defizit der Überspielung noch verstärkt. 
Auffallend ist eine recht großzügige Anhebung der Tiefen im Bereich 50Hz-140Hz und Betonung der Höhen im Bereich 5Khz - 12Khz. 
Dadurch wird das Netzbrummen noch präsenter und darüber hinaus der historische Charakter der Aufnahmen völlig verzerrt. Ausgehend von denen bei den Sessions hauptsächlich verwendeten Mikrofonen wie RCA-77 oder das Electro-Voice 666 am Schlagzeug sollte man, auch in einem gut ausgestattetem Studio, andere Klangergebnisse erwarten. Als gute Referenz könnte hier die saubere Überspielung der 2-Spur Bänder früherer Veröffentlichungen (Jailhouse Rock 1+2) dienen, oder beispielsweise 'Treat Me Nice' (2003, takes 1-3) von der 'Flashback'. Hier ist die Welt noch in Ordnung.
Zu guter letzt hat man bei den meisten Aufnahmen noch einen furchtbar 'neu' klingenden Hallanteil dazu gemischt und das Chaos perfekt gemacht.
Der Hallanteil war durchaus üblich wenn die Titel dann auf Singles und LPs erschienen und dafür präpariert wurden, bei den Aufnahmesessions sollte man, zumindest in diesem Fall, keinen Hall hören.
Die Aufnahmen sind im Übrigen in weiten Teilen über die digitale Aussteuerungsgrenze von 0dBfs gemastert und in den Spitzen um etwa 3dB beschnitten. Der Headroom zur Aussteuerunggrenze liegt durchschnittlich bei -0.2 dB was zu Verzerrungen bei der Konvertierung in andere Formate wie mp3 führen kann. Standard wären mindestens -0.5 dB. 
Fazit: Audiotechnisch völlig inakzeptabel und mir tut es für die Leute leid, die sich das Buch der Aufnahmen wegen gekauft und nun viel Geld für diese Herumdokterei bezahlt haben. Wer die technischen Möglichkeiten hat sollte sich die 2-Spur Aufnahmen früherer Veröffentlichungen zu mono ziehen und Elvis Presley so genießen wie er wirklich klingt. 

 


Yep. Sauber.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.