FTD Complete Sessions: Kid Galahad

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
15 Mai 2020 17:44 #936690 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
Vielleicht nimmt ja FTD diese Idee auf für eine der nächsten Plattenausgaben. Mit so einem Soundtrack könnte ich mich anfreunden als alter Plattenfreund.

Elvis 4ever

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2020 18:25 #936693 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad

Chief Joseph schrieb: Vielleicht nimmt ja FTD diese Idee auf für eine der nächsten Plattenausgaben. Mit so einem Soundtrack könnte ich mich anfreunden als alter Plattenfreund.

Das wäre in der Tat eine feine LP. Man müsste halt, an Stelle der 3 fehlenden Follow that dream Stereo Master, durchgehende Outtakes verwenden, wie man das an anderer Stelle auch schon gemacht hat.
Aber ich denke, dass FTD aus dem Cover, wenn überhaupt, eher eine Outtakes 2 LP basteln wird, ohne Master.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Mai 2020 16:28 #936811 von fronk
fronk antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
Hier mal ein interessantes und erhellendes (E-Mail-)Interview von Steve Hoffman mit Bill Porter:

www.elvis.com.au/presley/bill-porter-sou...on-July-7-2010.shtml

Und hier mal die sehr gute Maschinenübersetzung:

Bill Porter, Elvis' Toningenieur, gestorben

Von: www.elvis.com.au
Quelle: www.elvis.com.au
9. Juli 2010
Elvis-Artikel, Elvis-Nachrichten

Bill Porter, Toningenieur bei vielen Elvis-Presley-Aufnahmen, starb am 7. Juli 2010. Er war 79 Jahre alt. Bill Porter nahm fast alle Nummer-Eins-Hits von Elvis nach seiner Rückkehr aus dem Armeedienst im Jahr 1960 auf und mischte den Ton für Elvis' Konzerte von 1970 bis 1977. Porter nahm fast alle Nummer-Eins-Hits von Elvis auf, als er 1960 vom Armeedienst zurückkehrte. Anstelle der üblichen RCA-Mikrofone wählte Porter ein Telefunken U-47 für Elvis' Stimme und nahm in der Nacht vom 20. auf den 21. März 1960 mehrere Songs auf, darunter "Stuck On You", das drei Tage später veröffentlicht wurde und Presley sofort wieder auf Platz eins der Charts brachte. Porter arrangierte "Are You Lonesome Tonight", "It's Now or Never" und andere Elvis-Hits der frühen 1960er Jahre.
20. März 1960 - Am Mittag fahren Elvis, sein Gefolge, Scotty Moore und D.J. Fontana (aber nicht Bill Black, der nie wieder mit Elvis spielt) mit einem Linienbus nach Nashville zu einer Session im Studio B von RCA, dessen Recoding-Einrichtungen mit einer dreispurigen Maschine aufgerüstet wurden. Zu ihnen gesellen sich alle Musiker der Session vom Juni 1958, die Jordanaires, Colonel Parker und Bill Porter, der neue Chefingenieur des RCA-Studios.

Im Oktober 1966 zog Porter nach Las Vegas, Nevada, um für Bill Putnam von United Western Recorders in Los Angeles die Leitung von United Recording of Nevada zu übernehmen. Elvis war einer seiner Kunden, der im August 1969 an "Suspicious Minds" arbeitete. Presleys Produzent Felton Jarvis brachte das Masterband zu United Recording, so dass Porter ihm bei der ungewöhnlichen Ausblendung des Songs helfen konnte, und zwar in drei Vierteln der Zeit. Ebenfalls 1969 gründete Porter Porter Industries, als Grundlage für seine freiberuflichen Ingenieursaufträge.

Im Januar 1970 trat Elvis in Las Vegas auf, und sein Live-Toningenieur war nicht in der Lage, bei einer seiner Shows aufzutreten. Jarvis rief Porter als Ersatz an, und die daraus resultierende Show war besser als gewöhnlich - die Mischung klang "genau wie das Album". Porter mischte von da an die Live-Konzerte von Presley ab und verließ United Recording 1972. Presley bezahlte Porter gut für einen tourenden Toningenieur; ein Vertrag von 1974 für fast zwei Wochen Tournee brachte Porter 2.600 Dollar ein. Mitte der 1970er Jahre nahm Porter mehrere dieser Shows auf, die als Alben veröffentlicht wurden.

Im August 1977 stieg Porter in Boston um und flog nach Portland, Maine, um ein Presley-Konzert abzumischen, als er hörte, dass der Sänger gestorben war. Er nahm an der schwer bewachten Beerdigungszeremonie von Elvis in Graceland teil.

Zwischen den Auftritten von Presley hatte Porter auch die Tontechnik für Ann-Margret in Las Vegas und auf der Straße übernommen. In den Jahren 1972-1973 beriet er bei Fernsehspecials für Ann-Margret und für Bob Hope. Bill Porter wurde am 15. Juni 1931 in St. Louis, Missouri, als Billy Rhodes Porter geboren.

Bill Porter war ein Perfektionist, der seine Weisheit und sein Talent mit neuen Generationen von Studenten der Audioproduktion teilte", sagte Debra Carpenter, Dekanin der Webster University School of Communications. Er war ein wahrer Gentleman aus dem Süden und mein Freund. Sein Ableben ist ein großer Verlust für diejenigen von uns, die ihn kannten und liebten".


Bill Porter gilt weithin als Schöpfer des "Nashville Sound", war Toningenieur bei 15 von Billboard's Top 100 Songs of All Time und wurde als erster Toningenieur in die Audio Hall of Fame aufgenommen. Während seiner Zeit in den RCA-Studios nahm Porter die meisten von Elvis' Nr. 1-Hits in Studio B in Nashville auf und nahm in den 70er Jahren mehrere Elvis-Konzerte auf.
Obwohl Porter selbst nie seinen College-Abschluss gemacht hat, hat er den ersten College-Lehrplan für Tontechnik erstellt und mitverfasst. Viele seiner Methoden und Lehrpläne werden auch heute noch gelehrt.

'Elvis aufnehmen' von Bill Porter
An Herrn Steve Hoffman DCC Compact Classics 9301 Jordan Avenue, Suite 105 Chatsworth, CA 91311 [Dies ist ein Brief von Bill Porter an Steve Hoffman].

Lieber Steve:

Danke für Deinen Anruf, in dem Du mich um meine Meinung zu den Aufnahmesessions gebeten hast, die ich mit Elvis gemacht habe. Das hat viele Erinnerungen zurückgebracht! Nachfolgend einige Informationen zu diesen Sessions, so gut ich mich erinnern kann.

Im März 1960 erwähnte Chet Atkins eine bevorstehende Abendsitzung, die an einem Sonntag um 19 Uhr gebucht wurde, und betonte, dass ich sie niemandem gegenüber erwähne, weil der Klient Elvis Presley war. Da Elvis erst vor kurzem aus der Armee entlassen worden war, war es mehr als zwei Jahre her, dass er irgendetwas aufgenommen hatte. Colonel Parker, Steve Sholes und die anderen hohen Tiere von RCA wollten, dass "alles für ihn läuft", also brachten sie ihn ins Studio nach Nashville, damit ich die Technik machen konnte. Später erfuhr ich von den Presley-Leibwächtern, dass ich aufgrund der sechzehn "Chart"-Platten, die ich in meinem ersten Jahr bei RCA aufgenommen hatte, ausgewählt worden war, drei davon in den Top 5, eine auf Platz 1 und eine über eine Million Exemplare.

Da die Sitzung für 19.00 Uhr gebucht war, traf ich gegen 17.00 Uhr ein, um die Ausrüstung zu überprüfen, die Mikrofone aufzustellen und eventuelle Probleme in letzter Minute zu beheben. Die Musiker trafen um 18:30 Uhr ein, und Elvis kam gegen 20:40 Uhr herein, umgeben von Bodyguard, Army-Kumpels und alten Kumpels. Jeder, der ihnen dabei zusah, wie sie herumalberten, Karateschläge übten und über Panzerschlachten sprachen, hätte kaum glauben können, dass die Sitzung unter dem geringsten Druck stand.

Gegen 9.30 Uhr ging es dann an die Aufnahme. Alles begann reibungslos, aber als ich beim ersten Lied die Balance fand, wurde mir bewusst, dass eine gewisse Vorfreude hinter mir lag. Als ich mich umdrehte, sah ich, dass die Führungskräfte in dieser Kontrollkabine schneller als Pilze in einem Keller aufgetaucht waren. Niemand sagte ein Wort, aber was sie nicht sagten, sprach Bände. Jeder wusste, wie viel auf dem Spiel stand, und sie hielten den kollektiven Atem an, um zu sehen, ob Elvis nach dieser zweijährigen Pause immer noch die Magie besaß. Die erste Veröffentlichung mit 45 RPM, 'Stuck On You'/bw 'Fame and Fortune' war nicht das erste Paar, das in dieser Sitzung aufgenommen wurde. Es waren eigentlich die Songs Nr. 3 und 4. Song Nr. 1 war 'Make Me Know It'. Song Nr. 2 war 'Soldier Boy'. Die Sitzung dauerte die ganze Nacht und endete am 21. März 1960 gegen 7 Uhr morgens. Diese Songs erschienen auf dem Album 'Elvis Is Back! LP.

Ich nahm Elvis' 'It's Now Or Never' und 'Are You Lonesome Tonight' am 3. und 4. April 1960 auf.

In diesen beiden Tagen nahmen wir zwölf Songs auf, von denen zwei auf Platz 1 der Billboard-Charts landeten. Bei der "It's Now Or Never"-Aufnahme hatte Elvis einige Schwierigkeiten, die Schlussnoten zu singen, da er seine Songs im Grunde genommen im Baritonbereich sang, und die Schlussnote dieses Songs lag im Tenorbereich. Wir nahmen diesen Song für mindestens sieben oder acht Takes auf, und Elvis konnte die Schlussnote einfach nicht richtig hinbekommen! An einem Punkt drückte ich schließlich den Knopf des Talkback-Mikrofons und sagte: 'EP, wir können ~ einfach das Ende machen.

Ich kann es anbringen, ohne den Song noch einmal ganz durchzuziehen.

Er antwortete mir: "Bill, ich werde es ganz durchziehen, oder ich werde es überhaupt nicht machen! Also haben wir es noch einmal gemacht; und natürlich hat er es so bekommen, wie er es wollte. Floyd Cramer spielte bei diesem Lied die Kastagnetten, und wenn Sie genau hinhören, werden Sie feststellen, dass der Klang dort etwas mehr nach vorne gerichtet ist als an anderen Stellen des Liedes. Ich habe dieses Overdub (Master der zweiten Generation) gemacht, indem ich das Band abgenommen, auf eine andere Maschine gelegt und durch die Konsole zurückgeführt habe. Sobald ich mit dem Mikrofon einen Pegel auf Cramers Kastagnetten hatte, haben wir es in etwa fünfzehn Minuten geschafft. Ich benutzte das 2-Spur-Masterband, nicht das 3-Spur-Band, als Quelle.

'Are You Lonesome Tonight' wurde in nur einem Take aufgenommen ... und bei ausgeschaltetem Licht im Studio. Als mir gesagt wurde, ich solle "das Band abspielen", hatte ich die Probe nicht gehört und wusste überhaupt nicht, welche Instrumente gespielt werden würden oder wie der Song strukturiert war. Wir waren gerade mit der Aufnahme des Uptempos "Such A Night" fertig, und ich hatte eine Menge Echo auf der Konsole eingestellt. Nach ein paar Takten merkte ich, dass nicht viele Leute spielten. Es gab kein Klavier oder eine elektrische Gitarre ... nur eine akustische Gitarre, einen Bass und die Jordanaires. Ich begann, ein paar Mikros auszuschalten, um die Dinge so weit wie möglich zu isolieren, und plötzlich fing Elvis an zu reden. Ich dachte mir: "Oh-oh, all dieses Echo ... er klingt, als ob er sich irgendwo hinten in einer Höhle befindet. Ich wusste aber, dass ich mich daran erinnern würde, wo das Sprechen herkommt, und dass ich das Echo bei der nächsten Aufnahme leiser stellen könnte. Es gab keinen "nächsten" Take. Wir haben den Take aber den ganzen Weg gemacht, und die Jordanaires machten einen Fehler am Ende von Take 1. Ich begann den zweiten Take und war vielleicht ein oder zwei Zeilen drin, als Elvis sagte: 'Halt! Halten Sie das Band an." Natürlich hörten alle auf zu spielen. Elvis sagte zum Produzenten: 'Mr. Sholes, ich kann diesem Song nicht gerecht werden. Werfen Sie ihn raus'. Steve sah mich an und sagte: 'Bill, wag es ja nicht. Das ist ein Hit und ich weiß es. Er streckte die Hand aus, drückte den Talkback-Knopf und sagte: "EP, ich würde gerne einen guten Schnitt ganz durchziehen, wenn es Ihnen nichts ausmacht, damit wir ihn haben. Lassen Sie uns nur den Schluss machen, denn die Jordanier haben einen Fehler gemacht. Elvis stimmte zu, also spielten sie nur das Ende, ein paar Akkorde zurück. Steve lehnte sich zu mir rüber und sagte: "Nun, Bill, du klebst das zusammen, wenn ich weg bin, und schickst es mir morgen. Ich möchte, dass du das Original so weit wie möglich verwendest und nur das Ende darauf setzt. Nun, ich habe es bis zum letzten Akkord durchlaufen lassen, und dort habe ich es dann verbunden. Hören Sie sich die Aufnahme auf einem hochwertigen Wiedergabesystem an, und Sie werden hören, wie Elvis gegen einen Mikrofonständer stößt, weil er im Dunkeln nicht sehen konnte, wohin er ging! Da "It's Now or Never" sich als Elvis' meistverkaufte Single herausgestellt hatte, wurde beschlossen, dass Elvis versuchen sollte, den Erfolg mit einem anderen italienischen Song vom Anfang des Jahrhunderts zu wiederholen.

Folglich war "Surrender" das einzige weltliche Lied, das während der Sitzungen für das Gospel-Album "His Hand In Mine" (30.-31. Oktober 1960) aufgenommen wurde. Der Rest dieser beiden Tage wurde damit verbracht, die dreizehn Gospelsongs des Albums zu schneiden. Diese Sitzung ist in meiner Erinnerung besonders lebendig, da ich an diesem Abend an einer Lebensmittelvergiftung erkrankt war. Es war jedoch niemand da, der meinen Platz an der Konsole einnahm, also dachte ich: "Nun, ich kann das ganz gut durchstehen ... Ich muss mich bald wieder besser fühlen. Falsch! Wir schafften es, 15-20 Minuten auf Band zu bekommen, und mein Magen fing an zu trommeln. Gegen 2 Uhr morgens sagte ich zu Steve (Sholes): 'Mann, ich muss nach Hause. Ich werde gleich sterben! Und wie immer sagte er: "Nur noch ein Lied, Bill. Nur noch ein Lied'. Auf einem Ohr hörte ich Steve sagen: "Nur noch ein Lied, Bill", und auf dem anderen Ohr hörte ich Elvis sagen: "Ist er schon wieder weg?

Crying in the Chapel" wurde während der Gospel-Sessions vom 30. bis 31. Oktober 1960 aufgenommen und war der vorletzte Song, der gegen 5:00 Uhr morgens aufgeführt wurde. Es wurde bis 1965 zurückgehalten, als es als Single veröffentlicht wurde, auf Platz 3 kam und die erste Top-5-Hitparade für Elvis seit zwei Jahren war! Little Sister" wurde während der Sessions vom 25. bis 26. Juni 1961 aufgenommen. Hank Garland, ein unglaublich vielseitiger und talentierter Musiker, war der Lead-Gitarrist bei diesem Song mit seiner neuen Fender Jazzmaster. Hanks Karriere entgleiste jedoch einige Monate später, als er bei einem Autounfall schwere Verletzungen erlitt und nicht mehr in der Lage war, bei den Sessions zu spielen. Ein solcher Verlust.

Im August 1963 verließ ich RCA und begann, in den Columbia Studios zu spielen, bevor ich mich für die Leitung des Monument Studios verpflichtete, wo ich weiterhin Sessions gab. 1966 verließ ich Nashville und kaufte das United Recording Studio in Las Vegas. Im August 1969 kam Elvis nach Las Vegas, wo er im International Hotel (heute das Las Vegas Hilton) auftreten sollte. Elvis' Produzent, Felton Jarvis, buchte am 7. August 1969 einen Termin in meinem Studio, brachte ein 8-Spur-Band (alle 8 Spuren voll) und bat mich, die Bläser zu überspielen. Danach würde er das "neue Band" in ein anderes Studio in Nashville oder Memphis bringen und den fertigen Mix machen. Ich überzeugte Felton, mich das 8-Spur-Band abmischen zu lassen und gleichzeitig die Hörner für ein fertiges Master zu overduben. Dies ist kein normaler Prozess, da die Produzenten mit verschiedenen Mischungen experimentieren wollen und der von mir erstellte Overdub/Mix diese Flexibilität nicht zulassen würde. Ich habe zwei Overdubs gemacht: einen für das Stereomaster und einen für das monaurale Master. Die Bläser spielten ihre Rollen zweimal: einmal für die Stereoversion und einmal für die monaurale Version. Suspicious Minds" war die letzte Nr. 1-Platte, die ich für Elvis aufgenommen habe, und die erste, die ich für ihn gemacht habe seit der Aufnahme von "Good Luck Charm".

Infolge meiner Zusammenarbeit mit Elvis in Las Vegas und seiner Bitte an mich, das Soundsystem im International Hotel neu zu gestalten, wurde ich bei seinen Live-Auftritten von Anfang 1970 bis zu seinem Tod 1977 Elvis' Toningenieur. Der letzte "Auftritt", den ich für Elvis aufnahm, war seine Trauerfeier in Memphis 1977.

Alle meine Elvis RCA-Victor Nashville Studioaufnahmen waren originale 2-Spur-Stereomischungen, die ich 'live' auf '/~' Band, 15 IP's Master, aufgenommen habe. Während des Mastering-Prozesses wurden die 2-Spur-Stereoaufnahmen für die Mono-Veröffentlichungen elektronisch 'kombiniert'; nichts wurde neu abgemischt. Die 3-Spur-Bänder wurden nie verwendet, sondern als Sicherheitskopien gespeichert. Diese Sitzungen wurden mit allen gleichzeitig im Studio Anwesenden durchgeführt, ohne Kopfhörer und Monitorlautsprecher. Ich hatte Probleme mit den Doppeltrommeln von D.J. Fontana und Buddy Harman, weil die Konsole nur eine sehr begrenzte Anzahl von Mikrofoneingängen hatte. Ich konnte insgesamt nur neun Mikrofone für die Band und die Background-Sänger verwenden. Bei Buddy verwendete ich zwei Mikrofone, und eines bei D.J., der in der Stereomischung auf der rechten Seite Schlagzeuger war. Das Pult hatte 12 Eingänge und 3 Ausgänge. Drei Mikrofoneingänge waren direkt mit Bus 1 und drei Mikrofoneingänge direkt mit Bus 3 verdrahtet; drei Mikrofoneingänge waren auf Bus 1 oder 2 schaltbar (alle drei Eingänge müssen als Gruppe geschaltet werden, sie können nicht einzeln geschaltet werden); drei Mikrofoneingänge waren auf Bus 1, 2, 3 schaltbar oder zwischen Bus 1 und 3 aufgeteilt - auch diese müssen als Gruppe geschaltet werden. Diese letzten schaltbaren Mikrofoneingänge erlaubten es mir, das Stereobild der Rhythmusgruppe auf dem '/~' 2-Spur-Stereo-Masterband zu erzeugen. So etwas wie einen Pan-Pot gab es nicht. Die hohe Frequenz betrug 12 kHz mit einer Anhebung und Absenkung von 8 dB, während die tiefe Frequenz 50 Hz mit einer Anhebung und Absenkung von 8 dB betrug (jeweils nur im Regal).

Bei diesen Sitzungen wurden drei Echogeräte verwendet: 2 EMT's und 1 'Live'-Raumkammer. Das EMT (deutsches Echogerät) bestand aus einem Kasten von etwa 5' x 6' mit zwei Platten, eine davon mit einem elektrischen Tonabnehmer. Eine Platte vibrierte, während die andere den Schall aufnahm. Das EMT war federnd gelagert. Eine Platte hatte überall Federkontakte, und man konnte den Gesamtklang verbessern, indem man die Federn so einstellte, dass die Platte gespannt war. Das eigentliche Geheimnis liegt darin, die Platte zu kühlen. Und natürlich ist der Klang umso heller, je fester die Platte gespannt ist. Elvis und die Jordanaires waren auf den EMT's und im Live-Raum waren hauptsächlich Gitarren und Klavier. Die Limiter, die wir verwendeten, waren RCA Single-Ended-Ausgangsstufentypen mit einem 6V6-Röhrensatz in einem einfachen 2:1-Verhältnis. Die Studiomonitore wurden von Altec hergestellt. Die Bandmaschinen waren alle von Ampex. Die 2-Spurgeräte waren Modell 350-2 und 351-2, und das 3-Spurgerät war Modell 300-3. Die 3-Spur-Maschine hatte eine Auswahl an Entzerrungskurven, entweder NAB oder die Ampex-Kurve, AME. Die AME-Entzerrung wurde entwickelt, um einen Großteil des Frequenzspektrums anzuheben, um das Bandrauschen zu reduzieren: ähnlich wie bei der dbx-Rauschunterdrückung. Die damaligen Aufnahmeverfahren waren nicht in der Lage, höhere Pegel auf dem Band aufzuzeichnen, wie es heute möglich ist. Ich habe die AME-Entzerrungskurve nie verwendet, weil sie leicht "übersteuert" werden konnte.

Arranger wurden bei keiner der von mir aufgenommenen Elvis-Sessions verwendet. Stattdessen erstellten die Musiker die Arrangements, nachdem sie sich Demoaufnahmen der Songs angehört hatten. Für viele waren die Songs von Elvis eine Feier der Musik. Sie waren der Inbegriff von Rock 'n' Roll ... wenn es eine Lebendigkeit und Vitalität in der Musik gab, die selbst die schlechten Zeiten gut erscheinen ließ, die Tage lebenswert und die Erinnerungen wert, bewahrt zu werden.

Hochachtungsvoll,

Bill R. Porter

Übersetzt über diese Seite : www.deepl.com/translator

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald, Alsterläufer, ELVIS ON TOUR, Mike.S., Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Mai 2020 16:30 #936812 von fronk
fronk antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
Übrigens, interessant, wie die Zeit doch bestimmte Erinnerungen verändert, siehe die Take-Infos für die »Elvis Is Back«-Aufnahmen. Nicht schlimm, war ein alter Mann. Aber so, wie er es beschreibt klingt es sehr bestimmt, die Session-Tapes widersprechen ihm aber eben teilweise.

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Mai 2020 18:58 - 17 Mai 2020 19:27 #936815 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
Danke für den interessanten Artikel! Der Mann war wirklich ein genialer Toningenieur. :up:
Ich fand immer sehr schade, dass die "How great Thou Art Session" für Nashville eigentlich eher schlecht klang. Eben kein Bill Porter Sound mehr :( . An sowas dachte ich vor 30 Jahren natürlich noch nicht. Schon der Hammer, was das ausmacht.
Letzte Änderung: 17 Mai 2020 19:27 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Mai 2020 19:35 #936817 von Honeybee
Honeybee antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad

Mike.S. schrieb: Die Soundtracks GI Blues/Blue Hawaii/Girl, Girls/World's fair/Girl happy etc. haben alle die Band links und die Jordanaires rechts.


Für Blue Hawaii trifft das nicht zu.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Mai 2020 12:31 #936823 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
Ja sowas aber auch, ich hatte einfach ins Regal gegriffen und die 97 CD mit den Bonus Tracks eingelegt, auch die Japan Papersleeve CD hat die Band links. Die sind dann beide auch spiegelverkehrt, obwohl mir das gut gefällt, denn die Original LP hat die Band in der Tat rechts. Auch bei den meisten Best of CDs hat Can't help falling die Band links, Rock-a-hula dagegen rechts. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Mai 2020 12:42 #936824 von Honeybee
Honeybee antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
Ich habe die Blue Hawaii aus der 60CD-Box genommen. Und die Japan Paper Sleeve hab ich auch. Da muss ich jetzt glatt mal kontrollieren.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Mai 2020 12:49 #936825 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
:grin: OK

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Mai 2020 12:49 #936826 von Honeybee
Honeybee antwortete auf FTD Complete Sessions: Kid Galahad
Ja okay. Trifft für die Paper Sleeve auch zu...

Weißt du was? Ich glaube, das würde ein Fass ohne Boden, wenn man jetzt auflisten wollte, wo wann welche Kanäle vertauscht wurden.
Ich bin jetzt schon unsicher ob ich es bei den ganzen Veröffentlichungen überhaupt erwähnen sollte. Theoretisch kämen dann noch viele CDs dazu mit Nennung der Kanäle im Stereomix. (Ich beziehe mich jetzt auf die CD-Abteilung, die ich in einem anderen Forum moderiere).

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.