- Beiträge: 7912
- Dank erhalten: 53
Ernst Jörgensen Interview
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ja, herrlich, das ist doch das Teil, wo Elvis sich am Schluss einen kleinen Spaß erlaubt und statt "I'll be a rovin' roustabout" singt "I'll be a ravin' maniac..."Jedenfalls gab und gibt es ja alternates von "roustabout"..angefangen auf "Collectors Gold".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-

Trotzdem , wenn auch nicht wegen "roustabout" , war diese Box seinerzeit ein unglaublich tolles Teil, aufgefüllt mit Outtakes, die vielfach wirklich oft ganz anders klangen bzw. Versionen und neue Songs, die lange von Fans gesucht wurden.
"Girl Happy" erstmals in der originalen speed, "One Broken Heart for sale" in der langen Version und dem besseren Arrangement, "You`re The Boss" etc......
Schade, dass es heutzutage nicht mehr so aufregend ist, ein neue VÖ in den Händen zu halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Auch wenn ich dabei (ich weiss es nicht genau) die absolute Minderheit unter den Fans darstelle.
Die Movie- und Nashville-Sachen waren für mich die Essenz dieser Box.
Obwohl einige Live-Sachen ganz nett waren. Ich kann mich aber nicht erinnern, seinerzeit besonders aufgeregt gewesen zu sein, wenn ich sie hörte.
Bei den Outtakes der anderen CD`s war ich es jedenfalls sehr.
Die kamen schon super rüber, als Radermacher die mal in der Elvis-Night über 4 Stunden spielte bzw. die neuen Outtakes einstreute.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Das denke ich auch.Auch wenn ich dabei (ich weiss es nicht genau) die absolute Minderheit unter den Fans darstelle.

Die erste Scheibe, die ich in den Player legte, war die 69iger.

Wie MW schon schrieb, war ich auch gespannnt auf die Live-Fassungen von "Rubberneckin'", "Memories"usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das ist doch völlig okay so - jeder Elvis-Fan hat seine ganz eigenen Vorlieben, und das ist auch gut so. Schließlich hat Elvis so viele verschiedene Facetten zu bieten wie kaum ein anderer Künstler.Hmm...irgendwie ging mir die Live-CD so ziemlich sonstwo vorbei.
Auch wenn ich dabei (ich weiss es nicht genau) die absolute Minderheit unter den Fans darstelle.
Die Movie- und Nashville-Sachen waren für mich die Essenz dieser Box.
Für mich ist halt der Live-Elvis von 69 bis 73 das Nonplusultra...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ich habe durch die Box erst erfahren, dass es "Black Star" überhaupt gibt. Und es war eine gute Idee, das Ding in "Flaming Star" umzubenennen, denn es passt phonetisch besser auf die Melodie und die Rhythmik des Refrains. "Black" klingt recht holprig, denn die Melodie schreit an dieser Stelle geradezu nach einem zweisilbigen Wort.Ich kam mit dieser Box das erste Mal in den Genuß, "Black Star" zu hören.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.