Paradise, Hawaiian Style

Mehr
28 Okt. 2004 23:37 #263667 von Colonel
Colonel antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
@ Danny!
Hast Du nun mal nen vergleich mit der Command Performance gemacht!!!???

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Okt. 2004 10:46 #263766 von Herbi
Herbi antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Danny:
hole Dir mal die Double Feature "Paradise Hawaiian Style" raus und höre Dir den Titelsong an.
Anschließend hol Dir mal die "Command Performances" und höre Dir dort den Titelsong an.
Die DF klingt im Vergleich dazu wie ne Bootleg!
Die Movie-Songs können ALLE genial klingen, wenn man sich Mühe beim remastern gibt...ALS BEWEIS für meine These steht:
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>JEDER </span>( J E D E R ) Song auf der Command Performances...Dort klingt sogar Frankie & Johnny und Harem Holiday wirklich GENIAL!!!! :blush:
Würden alle FTD Soundtracks so klingen wie auf dieser 12 Jahre alten Doppel CD, würde ich nur noch Kaufempfehlungen aussprechen!!!!

nun ich habe den test auf meinen 4000 € teuren aktiv lautsprecher gemacht und bin der meinung das die beste soundqualität auf der ftd cd ist !! ;) :null: (meine meinung)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Okt. 2004 14:38 #263881 von Colonel
Colonel antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Danny:
hole Dir mal die Double Feature "Paradise Hawaiian Style" raus und höre Dir den Titelsong an.
Anschließend hol Dir mal die "Command Performances" und höre Dir dort den Titelsong an.
Die DF klingt im Vergleich dazu wie ne Bootleg!
Die Movie-Songs können ALLE genial klingen, wenn man sich Mühe beim remastern gibt...ALS BEWEIS für meine These steht:
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>JEDER </span>( J E D E R ) Song auf der Command Performances...Dort klingt sogar Frankie & Johnny und Harem Holiday wirklich GENIAL!!!! :blush:
Würden alle FTD Soundtracks so klingen wie auf dieser 12 Jahre alten Doppel CD, würde ich nur noch Kaufempfehlungen aussprechen!!!!

nun ich habe den test auf meinen 4000 € teuren aktiv lautsprecher gemacht und bin der meinung das die beste soundqualität auf der ftd cd ist !! ;) :null: (meine meinung)

Aaaaah Herbert heißt nun auch Danny!? :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Okt. 2004 15:37 #263932 von Harty
Harty antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
meiner Meinung nach ist von den Soundtracks "Fun in Acapulco" die Beste. Dann kommt die Nashville Trilogy...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
29 Okt. 2004 19:08 #264040 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
Der Sound auf der Ftd von PHS ist doch wohl wirklich klasse! :naughty:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Okt. 2004 20:15 #264059 von Danny
Danny antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Aaaaah Herbert heißt nun auch Danny!? :huh:

Als aufrechter Schweizer und bekennender Elvis-Fan mit Hang zur FTD-Sucht bringt Herbie eigentlich schon alle Eigenschaften mit, die ihn berechtigen in meinem Namen zu antworten. Vor allem in einem öffentlichen Diskussionsforum! :wub:

Ausserdem kann er Dir mit seinen Mega-Dingern, also mit seinen Lautsprechern, bestimmt mehr über Soundqualitäten erzählen als ich. Ich bin nämlich nur der Durchschnitts-Musikkonsument von nebenan, Du weisst schon, der mit der Media-Markt-Anlage und dem Sony-Discman. Elvis höre ich am liebsten über Kopfhörer, ebenfalls nur aus dem mittleren Preissegment. Aber: Für mich klingen die allermeisten Elvis-CDs einfach supi. Wir sprechen hier über z.T. 50 Jahre alte Aufnahmen, und diese schaffen es, dass ich jedesmal mit meinen Headphones eine Art Zeitmaschine betreten kann und live mit Elvis im Studio oder auf der Bühne stehen darf. Seine Stimme und die Instrumente höre ich glasklar, ich weiss ehrlich gesagt nicht, wo Dein Problem liegt. Kann sein, dass eine ultra-teure Anlage die Mankos der CDs und die Schwächen des Remasterings gnadenlos offenlegen....aber wenn das wirklich so ist, bleib ich lieber bei meinen Sony-Sachen und bin happy mit dem Sound. :grin:

Aber um zum Thema zurück zu kommen, und um Dir noch eine zweite Schweizer-Antwort auf Deine PHS-Frage zu geben, stürze ich mich todesmutig in einen gewagten Selbstversuch und höre mir jetzt live und direkt 4-mal den Paradise-Hawaiian-Style-Title-Track an, hoffentlich ohne bleibende Schäden (viel mehr kann ich mir nähmlich nicht mehr erlauben):

<span style='color:blue'>Paradise Hawaiian Style </span>

Double Features: Okay, gar nicht so schlimm. Eine Tonschwankung innerhalb der ersten 5 Sekunden irritiert ein wenig, aber ansonsten find ich das hier ganz in Ordnung. Auf jedenfall klingt das nicht wie von Bootleg, wie Du behauptet hast. Hätten Bootlegs wirklich so geil geklungen, hätte ich nie ein böses Wort über diesen illegalen Schrott verloren.

Command Performances: Wurde ein Jahr nach der DF vom selben Typen, Dick Baxter, nochmals remastert (wenigstens ist das so auf der CD vermerkt). Riesige Unterschiede bemerke ich jetzt aber echt nicht, selbst die Tonschwankung am Anfang ist noch vorhanden :null: Vielleicht pumpt der Bass etwas kräftiger, kann aber auch nur Einbildung sein, weil ich jetzt das Gefühl habe, unbedingt etwas heraus hören zu müssen, damit ich nicht wie ein Depp dastehe. Aber trotzdem nein; so weltbewegend anders als die Double Features find ich das jetzt nicht.

FTD, Mastertake: Als Erstes fällt auf, dass die Tonschwankung vom Anfang behoben wurde. Auch würde ich behaupten wollen, dass eine nochmalige Steigerung zu Double Features und Command Performances zu hören ist, klingt alles leicht knackiger. Ob diese Nuancen aber einen erneuten Kauf rechtfertigen muss jeder selber entscheiden.

FTD, Outtake: Jau, und dies ist der absolute Überflieger. :beifall:
Das Teil rockt vom Vortrag und von der Soundquali her alle vorhergegangenen Versionen in Grund und Boden.

Nee, natürlich nicht wirklich. Für mich sind schon Soundunterschiede erkennbar. Aber die sind so minim, dass es eigentlich kaum der Rede wert ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Okt. 2004 20:26 #264067 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

<span style='color:blue'>Paradise Hawaiian Style </span>

Command Performances: Wurde ein Jahr nach der DF vom selben Typen, Dick Baxter, nochmals remastert (wenigstens ist das so auf der CD vermerkt).

Hmmh, sicher ... :halt den Zeigefinger so komisch ins Auge und zieh den Lappen Karl-Dall-mäßig runter: :jamie: Innerhalb eines Jahres wird ein und derselbe vollkommen unbedeutende Song zweimal von Mr Baxter re-mastert! :lach2: Träumt weiter (nicht du, Danny, du hast es voll drauf!)!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Okt. 2004 21:42 #264099 von Herbi
Herbi antwortete auf Paradise, Hawaiian Style


Double Features: Okay, gar nicht so schlimm. Eine Tonschwankung innerhalb der ersten 5 Sekunden irritiert ein wenig, aber ansonsten find ich das hier ganz in Ordnung. Auf jedenfall klingt das nicht wie von Bootleg, wie Du behauptet hast. Hätten Bootlegs wirklich so geil geklungen, hätte ich nie ein böses Wort über diesen illegalen Schrott verloren.

Command Performances: Wurde ein Jahr nach der DF vom selben Typen, Dick Baxter, nochmals remastert (wenigstens ist das so auf der CD vermerkt). Riesige Unterschiede bemerke ich jetzt aber echt nicht, selbst die Tonschwankung am Anfang ist noch vorhanden :null: Vielleicht pumpt der Bass etwas kräftiger, kann aber auch nur Einbildung sein, weil ich jetzt das Gefühl habe, unbedingt etwas heraus hören zu müssen, damit ich nicht wie ein Depp dastehe. Aber trotzdem nein; so weltbewegend anders als die Double Features find ich das jetzt nicht.

FTD, Mastertake: Als Erstes fällt auf, dass die Tonschwankung vom Anfang behoben wurde. Auch würde ich behaupten wollen, dass eine nochmalige Steigerung zu Double Features und Command Performances zu hören ist, klingt alles leicht knackiger. Ob diese Nuancen aber einen erneuten Kauf rechtfertigen muss jeder selber entscheiden.

FTD, Outtake: Jau, und dies ist der absolute Überflieger. :beifall:
Das Teil rockt vom Vortrag und von der Soundquali her alle vorhergegangenen Versionen in Grund und Boden.

Nee, natürlich nicht wirklich. Für mich sind schon Soundunterschiede erkennbar. Aber die sind so minim, dass es eigentlich kaum der Rede wert ist.

super antwort Danny und sehr gut formuliert !! :up: ;)

genau so wie du es sagst höre ich es auch das auf meinen lautsprechern !! :geheim: :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Okt. 2004 11:39 #264356 von Manhattoe
Manhattoe antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

meiner Meinung nach ist von den Soundtracks "Fun in Acapulco" die Beste. Dann kommt die Nashville Trilogy...

Da muss sich Harty Recht geben.

Bei Fun in Acapulco sind sogar die Master hervorrragend abgemischt, was ja nicht üblich ist.

Bei Paradise Hawaiian Style entschädigt die starke Qualität der Outtakes für die mäßige Qualität der Master.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass hier nicht irgendwelche Bänder separat remastered wurden,
sondern fertig abgemischte Songs von Kollege Computer aufgepeppt wurden. Wie gesagt, das ist mein
Eindruck (aufgrund diese typischen Mini-Reverb-Effekte, die etwas blechern wirken), aber ich finde,
das Ergebnis kann sich sehr gut hören lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Dez. 2004 13:43 #290057 von Colonel
Colonel antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
Hier gefällt mir der Sound der Master gut.
Ich stimme Danny zu, daß ich hier sogar noch eine Verbesserung zu den Tracks auf der "Command Performances" höre, die ja schon einen tollen Klang hatte.
Die Outtakes sind auch vom Klang her genauso gut!
(Außer bei Track 16 "Queenie..." da klingt das Drum "Becken" doch sehr schmerzend in den Ohren..als sei es stark übersteuert worde???...mmmh...strange...)
Schade, daß von "Sand castles" nur ein Outtake drauf ist.
Das Cover Bild ist von der Schärfe, Kontrast und Farbbrilliance her fantastisch! Gefiel mir schon damals als LP sehr. Hier hat der FTD-Scanner gut gearbeitet...:-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.