Paradise, Hawaiian Style

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
26 Okt. 2004 20:18 #262743 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Was dort allerdings wirklich cool war, war das bluesige "Elvis-Ending", das haben wir aber seit der "Silver Screen Stereo" und der "Viva Las Vegas"-FTD jetzt auch als regulären Studio-Take.

Hmmh, das C'mon Everybdy hatte ich schon vor mehr als 20 Jahren mit Elvis-Ending auf einer Kassette. :null: Was ist daran jetzt nicht normal?

Nette Ausführungen zur FTD. Vielleicht kaufe ich sie mir doch noch. Ich bekomme Steuern und Nebenkosten zurück - und schon alleine fürs Cover dürfte es sich fast lohnen. Ich fand das Ding schon als King äh kind irgendwie super geil ... Total dunkel, dieser trübsinnige Elvis und dei bunte Schrift. Find ich irgendwie schön trashig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
26 Okt. 2004 20:37 #262750 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Selbst bei tollen Filmsongs ist oft die Movie Version besser:
Hört euch Vergleich Movie-Version und LP Version an von:
C´mon Everybody
Mean Woman Blues
Bossa Nova Baby
Can´t Help Falling In Love

Keiner der genannten Songs klingt in der Filmversion besser! :up:

Das ist deine Meinung!

Natürlich, wessen auch sonst? :huh:

Auch meine.

meine auch !! ;)

meine nicht! :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2004 20:41 #262752 von Danny
Danny antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Hmmh, das C'mon Everybdy hatte ich schon vor mehr als 20 Jahren mit Elvis-Ending auf einer Kassette. :null: Was ist daran jetzt nicht normal?

Hmm, wenn Du vor mehr als 20 Jahren keine Bootlegs besessen hast die ich nicht kenne, dann ist das Ending schon speziell. Ich habe auch lange Zeit auf die Movie-Version von C'mon Everybody gehofft, aber nicht wegen dem Geklatsche, Gepfeife :klatsch: und Ann Margrets Gekreische, sondern wegen eben diesem Blues-Ending.

Der Master-Take endet doch etwa so:

Elvis: Hey, Hey, My Baby Loves Me
Chor: My Baby Lves Me
Elvis: My Baby Loves Me
Chor: My Baby Loves Me
Elvis: My Baby Loves Me
Chor: My Baby loves Me
Elvis: I Said My Baby Loves Me!! - Schluss. Punkt. Aus. Hier hört die reguläre Version auf.

Im Film gibts jetzt aber noch ein bluesiges Da Capo, bei dem Elvis und Ann tanzend die Beine überkreuzen und sich am Schluss lachend in die Arme fallen.

Diesen Blues-Zusatz gab es meines Wissen wirklich niemals auf Platte. Darum hab ich mich ja auch so über das Ende von Take 3 gefreut (wie gesagt, gibt's auf der Silver Screen Stereo und auf der Viva-Las Vegas-FTD, dauert aber nach dem vermeintlichen Songende ganze 5 Sekunden bis Elvis nochmals einsteigt - falls Du's wirklich noch nicht kennst, schmeiss mal eine der beiden CD's rein und staune :grin: ).

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2004 20:46 #262753 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Diesen Blues-Zusatz gab es meines Wissen wirklich niemlas auf Platte.

Dann kennst Du die boot vinyl "Viva Las Vegas" nicht.
Für offizielle stimmt`s natürlich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2004 20:50 #262754 von Andy_M
Andy_M antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
@See-See-Rider.
Das besondere daran ist, das du schon 20 Jahre lang die Import LP Version (Film Version) von dem Track C'Mon Everybody auf Kassette hast ;) Nicht die normale RCA Studio Version.
Nur die Film Version hat das spezielle Elvis Ending.

Danny hat recht. Dieses gab es nicht von RCA bzw BMG! Nur als Filmversion auf verschiedenen Import Vinyl LP's!
Die Studio Version endet genau so wie Danny es beschrieben hat.

@Ciscoking.
Schöne Film Versionen LP die Viva Las Vegas Vinyl.
Die gibt es auch auf Import CD mit einigem Bonus Material.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2004 20:53 #262755 von Danny
Danny antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

Dann kennst Du die boot vinyl "Viva Las Vegas" nicht.
Für offizielle stimmt`s natürlich !!!

Nein die kenne ich nicht, nahm aber immer an,dass hier die gleiche Version aus dem Film drauf war - inklusive Klatschen, Pfeifen und Ann Margret - wie auf einer Bootleg-CD namens VIVA LAS VEGAS

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



das war vom Sound her ja nicht so doll und halt eben mit den lästigen Film-Overdubs. Oder gab's auf der LP wirklich nen Studio-Outtake mit Blues-Ending?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2004 21:00 #262756 von Andy_M
Andy_M antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
Auf der Viva Las Vegas LP / CD gab es keinen reinen Studiotake mit Blues Ending von dem C'mon Everybody track. Nur die Film Version hat das Blues Ending.
Nur die kompletten Filmversionen von dem Film Viva Las Vegas + 2 Radio Spots zu dem Film, + Studioouttakes von If you think I don't need you Takes 17-19. Auf der CD gab es als Bonus noch Studio Takes von You're the Boss, Night Life + Do the Vega.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2004 21:02 #262757 von Andy_M
Andy_M antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
Die CD hat auch das identische Frontcover, Backcover (Backinlay CD Version) + Label wie die LP Version.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
26 Okt. 2004 21:35 #262765 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Paradise, Hawaiian Style

@See-See-Rider.
Das besondere daran ist, das du schon 20 Jahre lang die Import LP Version (Film Version) von dem Track C'Mon Everybody auf Kassette hast ;) Nicht die normale RCA Studio Version.
Nur die Film Version hat das spezielle Elvis Ending.

Also, die die ich auf der Kassette hatte, hatte definitiv kein Klatschen, Stampfen und Pfeiffen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Nicht mehr ganz so sicher bin ich mir, ob diese Kassettenversion denn nun wirklich das Elvis-Ending hatte ... Aber woher sollte ich es sonst kennen? :huh: Okay, seit der Silver Screen ist es amtlich. Aber doch auch nur hinter Take 3. Ist das denn der Master? Nope. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2004 21:55 #262770 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Paradise, Hawaiian Style
Die movie version ist ja eigentlich take7. Diesen haben wir auf der FTD !
Ohne das blues ending. Die movie version mit blues ending (Master take1)
haben wir auf der Viva Las Vegas LP/CD direkt vom Film kopiert, also mit
den movie dubs.Die movie version ist also spliced T 7/blues end T1.
Take 3 ist die record version, der master war take 5.Take 1 bis 3 record
version ist auch auf derFTD.

ich schreib das, weil ich den Zusammenhang von take 3 (rec.version) und
take 7 (movie version) nicht verstehe....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.