- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Roustabout
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Tja, leider kenne ich mich in der klassischen Musik nicht aus, ich mag nur erstklassische Musik !
Und erwarten darf man von mir GAR NICHTS, und das erfülle ich auch immer wieder gerne, gerade auch für Dich, honey !
Ich persönlich mag die C-Dur, besonders am Klavier, da braucht man nämlich meist keine schwarzen Tasten (und irgendwann ist man ja auch mal so besoffen, daß man sowieso nur noch eine schwarze und eine weiße Taste sieht !)

Bei den Klassikern war es ja auch sicherlich so, daß die "Grundstimmung des Liedes" Einfluß auf die Tonart hatte, aber damals wurden die Stücke ja auch nicht für bestimmte Sänger geschrieben und es wurden sich keine Gedanken gemacht, daß z. B. ein Platten-Star das Ding irgendwann mal aufnehmen müßte.
Trotzdem frage ich mich bis heute, warum z. B. "Loving You" (das wirklich keinen breiten Stimmumfang erfordert) in Cis-Dur ist, und nicht in C oder D ?
Daß "Reconsider Baby" in der saxophon-unfreundlichen E-Dur ist, liegt sicherlich auch ein wenig an Elvis, der da nämlich die Rhythmus-Gitarre spielt und das Stück damit eröffnet (und er war wohl "E-Dur-Fan").
Da fällt mir ein neuer Tread ein.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Viva Las Vegas
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11122
- Dank erhalten: 2
Spielst Du klassische Gitarre?

<!--EDIT|Viva Las Vegas| 19. 09. 2002, 11:05-->
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mickey
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 7196
- Dank erhalten: 2
Ein pseudo-ernsthaftes Musical über einen maroden Jahrmarkt, der letztlich - tja, von wem wohl? - in letzter Minute gerettet wird
Dies hätte ein ziemlich guter Film werden können: ein überzeugender Elvis in einer rebellischen Rolle, eine souveräne Barbara Stanwyck und einige gelungene Szenen (wie z.B. jene im Nachtlokal)... reichen aber nicht aus. Die Geschichte ist schlicht zu einfach gestrickt und nicht sehr überraschungsreich. Einen halben Bonuspunkt für den Versuch (?), dem Film durch den Rebellen etwas Profil zu verleihen
Fazit: einige gute Szenen, aber auch viel Mittelmässiges - 3 Punkte
Änderungen vorbehalten.
5 sehr gut
4 gut
3 mittelmässig
2 schlecht
1 sehr schlecht
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Bremenbjorn
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 0
Also erfolgt meine Bewertung stets im Vergleich zu Filmen des entsprechenden Jahres:
ROUSTABOUT:
Film: MITTELMÄßIG
Soundtrack: GUT
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Manhattoe
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2358
- Dank erhalten: 2
Immerhin ist Roustabout kein billig gemachter Film, auch wenn einige Studioaufnahmen der carny site aussehen und sich anhören wie das Ohnsorgtheater.
Aber davon abgesehen bietet der Film ein gut aufgebautes Ambiente, ein Story mit zumindest etwas Tiefgang, ein Plot mit ein paar Wendungen (naja, Windungen), einige paar lustige Wortwechsel ("... but I’m not gonna bite off the head of the chickens!") und - das finde ich am wichtigsten - durchaus überzeugende Charaktere (abgesehen vom Ende, wo alles im üblichen Schmus endet). Die Stanwyck und Leif Erickson (als Cathys Vater) haben mir besonders gefallen und verleihen dem Streifen ein bisschen schauspielerische Größe.
Elvis ist sicher etwas zu alt für die Rolle des "Rebellen", aber insgesamt zählt der Streifen für mich zu den Top Ten der Elvis Movies.
Den Soundtrack finde ich allerdings nicht so prall. Okay, Titelsong (NOV) und It's a wonderful world bieten eine schöne Leichtigkeit, Little Egypt ist gar ein kleiner Klassiker der Elvis Filmsongs (wenn auch die 68er Version das Original weit in den Schatten stellt), und Big love, big heartache ist eine unspektakuläre, aber feine Ballade. Diese Pseudo-Rocker wie Carny town, Hard knocks, Poison ivy league etc. finde ich langweilig bis peinlich. Der Rest ist so lala.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ich habe den Film kürzlich <span style='color:blue'>zum ersten Mal </span>gesehen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Manhattoe
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2358
- Dank erhalten: 2
Das finde ich nachträglich total toll, denn so gibt es für mich jetzt noch eine Menge zu entdecken,
nämlich ca. 15 Spielfilme mit Elvis, die ich immer noch nicht kenne.
Ich hab's gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14897
- Dank erhalten: 1622
Also ich finde, dass Roustabout mit Abstand einer der besten Elvis Soundtracks aus den 60igern ist. Vor allen Dingen weil ich die Anzahl an mittelmäßigen Fülltiteln vergleichsweise gering ist (It's carnival time;It's a wonderful world). Wenn ich das z.B. mit Love in Las Vegas vergleiche, da ist fast die Hälfte der Lieder Ausschuß (Santa Lucia,Yellow Rose of Texas,Lady loves me, Do the vega)
Den Soundtrack finde ich allerdings nicht so prall. Okay, Titelsong (NOV) und It's a wonderful world bieten eine schöne Leichtigkeit, Little Egypt ist gar ein kleiner Klassiker der Elvis Filmsongs (wenn auch die 68er Version das Original weit in den Schatten stellt), und Big love, big heartache ist eine unspektakuläre, aber feine Ballade. Diese Pseudo-Rocker wie Carny town, Hard knocks, Poison ivy league etc. finde ich langweilig bis peinlich. Der Rest ist so lala.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ich beneide Dich...schade, dass man sich nicht selber teilamnesieren kannJa. Ich hatte nie Bock auf einen Videorecorder und ein TV-Muffel war/bin ich auch.
Das finde ich nachträglich total toll, denn so gibt es für mich jetzt noch eine Menge zu entdecken,
nämlich ca. 15 Spielfilme mit Elvis, die ich immer noch nicht kenne.
Ich hab's gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.