Roustabout
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
Charlie (Elvis) ist Sänger in einem Nachtlokal. Eines Tages sticht ihn der Hafer, und er veralbert die Gäste. Die verstehen seine Art von Humor überhaupt nicht... es kommt zu einer wilden Schlägerei... und Charlie landet im Gefängnis.
Seine Freundin holt ihn auf Kaution heraus... doch statt sich dankbar zu erweisen, gibt er ihr den Laufpass und rast mit seinem Motorrad auf und davon. Auf seinem Weg nach Phoenix schließt er sich unfreiwillig (er verursacht einen Unfall mit dem Besitzer) einer Wanderbühne an, bis sein Motorrad wieder repariert ist. Er tritt derweil als Sänger auf und hilft mit seiner Gage der Gruppe aus ihrer finanziellen Misere. Doch als Kitty (Joan Freemann) die ebenfalls der Gruppe angehört, sich in Charlie verliebt, sieht ihr Vater, der Besitzer, rot...
Bemerkung:
Drehbeginn war der 09.03.1964 und geendet sind sie am 20.04.1964.
Eure Meinungen:
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- praytome
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4544
- Dank erhalten: 2
elvis ist das erste mal nicht nett!!!!
wobei diesen soundtrack finde ich überbewertet....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
meinst du wegen der chartplazierung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Also da möchte ICH mich anbieten. ICH überbewerte den Soundtrack !
"There's A Brand New Day On The Horizon" mit seinen dramatischen Tonartsteigerungen und seiner (zugegebenermaßen von "John Brown's Body" geklauten) Ohrwurm-Melodie geht unheimlich ab.
Und "Hard Knocks" hat bezüglich Liedaufbau und Instrumentierung einen so starken Rock'n'Roll-Touch, daß ich mir fast vorstellen könnte, es wäre schon für "Loving You" geschrieben worden.
Auch "Poison Ivy League" und "Wheels On My Heels" sind feine Rocker, genau wie "Little Egypt" und das leider zu kurze "Carny Town".
Selbst "One Track Heart" und "Roustabout" gehen ins Ohr !
Der Soundtrack ist gut und sauber produziert, im Gegensatz zu manch späterem, eigentlich schon ab dem nächsten "Girl Happy", aber es wurde noch schlechter.
Die Songs sind teilweise wieder schön rockig, meist mit einem schönen Sax von Altmeister Boots Randolph, und das paßt auch wieder zu dem Motorrad-Rüpel in Jeans-Kluft.
Der Film selbst bietet lockere Unterhaltung, noch nicht so routiniert und lustlos wie später, und kriegt von mir den "einer meiner ersten Elvis-Filme"-Bonus, daher
4 (oder mit Bonus) 4,5 Punkte !
Und er wartet mit der Stanwyck auch mal mit einem echten Star auf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ito Eats
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1795
- Dank erhalten: 319
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Viva Las Vegas
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11122
- Dank erhalten: 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Wenn Dir dieser Soundtrack nicht gefällt (und der von G. I. Blues ja auch nicht), welchen findest Du denn dann gut ?
Oder kannst Du prinzipiell dein Filmsongs nicht so viel abgewinnen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
so hätte man meiner meinung nach die qualität der veröffentlichungen länger hochhalten können. aber dagegen sprechen, wie du an anderer stelle bereits sagtest, die realisierten einnahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- praytome
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4544
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Jetzt habe ich mir gestern - mehr oder minder zufällig - "Roustabout" noch mal angesehen, und muß ihn m. E. wirklich in die Reihe der "besseren" Elvis-Filme aufnehmen.
Elvis gibt mal den Miesling, aber der ganze Film hat nicht die (sicher gewollte) Ernsthaftigkeit und den Tiefang von "Jailhouse Rock" und "King Creole". Trotzdem finde ich es mal eine Abwechslung, daß Elvis hier mal wieder den "kantigen" Typen (der aber letzten Endes doch Herz zeigt) gibt.
Zwar kommen die Songdarbietungen teilweise (Carny Town, Wheels On My Heels) nicht so gut rüber wie auf der LP, aber alles in allem bin ich "Roustabout"-Fan, sowohl des Films als auch des Soundtracks.
Und die Stanwyck ist wirklich eine Bereicherung. Sie hat eine coole Ausstrahlung und ist mal ein echter Star.
Danke Premiere !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.