Joseph A. Tunzi´s - Elvis Sessions III

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
03 Okt. 2004 21:12 #254209 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Joseph A. Tunzi´s - Elvis Sessions III

Für 4,99€ pro Seite :up:

Was ist DAS denn für ein unrealer Preis... :kopf1:

naja inklusive Porto, dann ist´s garnet so unrealistisch...

Natürlich über Buchhandel zu beziehen. KEIN Porto...

Achso, na dann wärs teuer... :grin:

Nein. Lose Blattsammlungen sind recht günstig. Und sehr nützlich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Okt. 2004 07:55 #254324 von etp
Der UNterschied zwischen dem SPIEGEL und diesem Buch ist, daß SPIEGEL eine periodisch erscheinende Zeitschrift ist, während SESSIONS III ein ultimatives Werk sein soll.

Und ich sage es noch einmal: ich behaupte nicht, Tunzi erzählt nur Schwachsinn! Er belegt lediglich die wirklich interessanten nicht! ... Ich glaube ihm durchaus, was er an interessanten Outtakes erwähnt - da die Existenz der Bänder mehr oder weniger gesichert ist (wenn wir z.B. über die 71er Sessions oder die 69er Shows reden).

Wo es mir aber nicht reicht, ist eben die Sektion "Rehearsals" .... Ihr habt mir im Übrigen immer noch nicht Eure Meinung kundgetan: glaubt Ihr, daß diese Rehearsals existieren????

Fakt ist doch, daß auf den beiden Seiten mit den Rehearsals die wirklich interessanten Sachen stehen - der Rest des Buches ist mehr oder weniger bekannt, nett und eigentlich als existent anzunehmen. Und der wirklich interessante Teil ist ben Spekulation, da nicht klar wird, was Tunzi da schreibt.

Und ich wiederhole mich noch einmal, in der Hoffnung, daß Ihr es endlich versteht: spricht Tunzi von vorhandenen Aufnahmen oder von Session-Notizen, die er irgendwo gefunden hat?????? Na, wer weiß die Antwort????? Richtig: niemand, weil Tunzi sich ausschweigt. Also: ist es nicht bewiesen und damit Spekulation.

:null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Okt. 2004 08:44 #254328 von etp

Aber zumindest in einem Fall kann man den Nachweis im Buch selbst finden: Die Rehearsala vom 16. Mai 1974 werden da erwähnt. Es gibt eine Auflistung der Songs (u.a. You Can Have Her!), jedoch ohne Quellenangabe. Allerdings gibt es auf der Seite 554 die Abbildung der Inhaltsliste für die Box Nr. 6 "Cassettes & Reel To Reel". Dort steht u. a. :"05/16/74 Elvis Rehearsal RCA Studio Hollywood - Copy". Folglich können wir davon ausgehen, dass dieses Band in den Archiven existiert. Zumindest wäre damit die Quelle für die Angabe Tunzis gefunden."

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie Du auf diesen Gedanken kommst. Tunzi schreibt, daß das Rehearsal mit "You Can Have Her" im Mai 1974 in Lake Tahoe abgehalten worden sein soll - wir wissen aber lediglich von einem Band vom 16. August 1974. Abgesehen davon soll es mehrere Kassetten mit Aufnahmen aus besagtem Rehearsal gegeben haben - aber nur dieses eine soll noch vorhanden sein.

Insofern muß ich Dir glaube ich widersprechen und sagen: es gibt bisher keinen glaubhaften Quellennachweis für die Existenz dieses Rehearsals.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Okt. 2004 14:54 #254430 von memphis1977
memphis1977 antwortete auf Joseph A. Tunzi´s - Elvis Sessions III
Wir wissen eben nicht nur von einem Band vom 16.08.1974! Auf der abgebildeten Liste ist das Tape der Probe vom 16.5.1974 eindeutig aufgeführt! Folglich muss es zumindest existiert haben und es muss im Archiv von RCA gewesen sein!

Und um auf deine Frage zu antworten:
Ich glaube nicht, dass alle Rehearsals auf Tape existieren! Aber zumindest in dem genannten Fall ist davon auszugehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Okt. 2004 19:47 #254537 von Harty
Manko am Buch von Tunzi, fehlt aber aber auch bei Ernst:

Die Anzahl der Takes für jeden Song...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
04 Okt. 2004 22:39 #254555 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Joseph A. Tunzi´s - Elvis Sessions III

Manko am Buch von Tunzi, fehlt aber aber auch bei Ernst:

Die Anzahl der Takes für jeden Song...

DAS stimmt. Also, das wäre wirklich mal sehr interessant und hilfreich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2004 16:57 #254849 von Colonel

Der UNterschied zwischen dem SPIEGEL und diesem Buch ist, daß SPIEGEL eine periodisch erscheinende Zeitschrift ist, während SESSIONS III ein ultimatives Werk sein soll.

Überleg doch erstmal! ;)
Es geht darum, daß es eben auch hier und da nicht immer möglich ist seine Quelle zu nennen???
ich sags mal deutlich:
Also:
Wenn Du "Ernst J. " studierst, stellst Du sehr schnell fest, daß ER stets schweigen muß und nichts berichten darf WAS BMG in deren Keller hat.
So nun stelle Dir einfach mal vor, Tunzi kennt (VIELEICHT) einen bei BMG (eventuell und vieleicht sogar sehr gut), der sagt ihm hier und da was vertraulich (was bei BMG so gefunden oder nachgekauft wurde)...und dann?
Soll Tunzi dann so einen Mann "aufliegen" lassen, damit Etp seine Quelle genannt bekommt? Oder macht Tunzi es dann lieber geschickt und "nennt" einfach das tape beim Namen aber verrät seine Quelle nicht?
Somit hat er BEIDES erreicht: Die Fans kriegen die Infos und Tunzi behält seinen Kontaktmann :schoeni:
ABER: Tunzi hat nen guten Ruf zu verlieren, WARUM sollte er was erfinden????

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Okt. 2004 17:35 #254869 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Joseph A. Tunzi´s - Elvis Sessions III

ABER: Tunzi hat nen guten Ruf zu verlieren, WARUM sollte er was erfinden????


Vollkommen richtig, Colonel :up:
Tunzi kann es sich nicht leisten, so ein Mammutwerk wie "Sessions III" aus dem Ärmel zu schütteln. Die Vergangenheit hat gezeigt, das man Tunzi zu 99,999999999 prozentiger Warscheinlichkeit glauben schenken darf :adeal: Den Rest meiner Meinung kann man beim letzten Posting vom Colonel nachlesen :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Okt. 2004 10:04 #255010 von Harty
übrigens..

äh ein hmm..gewisser Bill Porter (denke der Echte) hat das Vorwort in Tunzi's Buch geschrieben, er beschreibt ein wenig die Aufnahme Techniken von Elvis und erwähnt beiläufig, dass Elvis Overdubbs / Spliced takes gehasst hat. Elvis wollte immer live aufnehmen, heisst in einem Take.

Bill Porter war jahrelang der Soundengineer in den RCA Studios und der SoundMeister von den Liveshows
1969-1977 , ausserdem verantworlich für die letzte Performance bei Elvis: der musiklische Teil des Funeral Gottesdienst in Graceland 1977, der auch recorded wurde!

Tja ist Bill Porter nun eine zuverlässige Quelle für das Tunzi Buch?? :klatsch: :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
06 Okt. 2004 10:07 #255011 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Joseph A. Tunzi´s - Elvis Sessions III

übrigens..

äh ein hmm..gewisser Bill Porter (denke der Echte) hat das Vorwort in Tunzi's Buch geschrieben, er beschreibt ein wenig die Aufnahme Techniken von Elvis und erwähnt beiläufig, dass Elvis Overdubbs / Spliced takes gehasst hat. Elvis wollte immer live aufnehmen, heisst in einem Take.

Bill Porter war jahrelang der Soundengineer in den RCA Studios und der SoundMeister von den Liveshows
1969-1977 , ausserdem verantworlich für die letzte Performance bei Elvis: der musiklische Teil des Funeral Gottesdienst in Graceland 1977, der auch recorded wurde!

Tja ist Bill Porter nun eine zuverlässige Quelle für das Tunzi Buch?? :klatsch: :grin:

Verstehe ich nicht. Ich denke, er hat das Vorwort geschrieben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.