- Beiträge: 2104
- Dank erhalten: 1050
"The 2024 '1974 Elvis Experience' Experience" hebt ab!
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
Es hätte spätestens Mitte 75 die Welttournee folgen müssen. Dann wäre er mental nicht auf den Stand von 73 zurück gefallen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21028
- Dank erhalten: 1324
Back to 1974...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1496
- Dank erhalten: 672
Die Opening Night mit ihrer etwas anderen Setlist als sonst, ist nicht anderes als das: Eine Opening Night, in der man immer das eine oder andere anders macht für die anwesenden Presse. Die Annahme, "Elvis wollte etwas verändern, tat es dann aber doch nicht" ist m. E. komplett unzutreffend.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1496
- Dank erhalten: 672
Von Montgomery, Alabama, am 6.3. geht es zurück nach Monroe in Louisiana für zwei weitere Konzerte am 7. und 8.3.. Die Flugstrecke beträgt knappe 550 km. Danach geht es über 1.000 km Luftlinie nach Charlotte in North Carolina für zwei Konzerte am 9.3. Von diesen vier Konzerten gibt es leider keinerlei Mitschnitte. Erst am 10.3. in Ronoake, Virginia, hat wieder jemand den Rekorder laufen. Elvis hat inzwischen gute 3.000 km auf dieser Tour zurückgelegt, das meiste davon vermutlich im Flugzeug, wobei ich mich bei kürzeren Distanzen, beispielsweise von Auburn nach Montgomery (ca. 90 km), frage, ob das vielleicht auch mit dem Auto zurückgelegt wurde?
In Ronoake ist das Publikum ebenfalls voll dabei, aber anders als noch in Auburn oder Montgomery. Während bei Fever immer mitgeklatscht wird (es scheint wirklich eine Mörder Show-Nummer gewesen zu sein, das muss ich immer wieder feststellen), ist das hier bei Trying to Get to You nicht der Fall. Steamroller Blues ist für Sweet Caroline im Programm und kommt hörbar gut an. Ist das noch der "Aloha-Effekt" oder ist vielleicht die Single vom Vorjahr (immerhin eine #17 in den US-Charts) im Gedächtnis geblieben? Insgesamt geht mir nicht in den Sinn, warum Elvis "Caroline" nicht regelmäßig auf Tour gebracht hat. Der Song eignet sich so sehr für große Hallen und ist ein Stimmungsmacher ohne Ende, wie wir heute wissen.
Don't Be Cruel kommt ebenfalls gut an, die Leute klatschen wieder. Love Me Tender ist auf zwei Strophen zurückgefahren, anders als noch in Montgomery (oder war es Auburn?), wo er eine dritte Strophe ergänzt hat, als die Band schon dachte, es sei wie üblich Schluss. James spielt ein super Solo in Johnny B. Goode, das ich so zuvor noch nicht gehört habe. Überhaupt ist James der Mann der Tour. Fast scheint es so, als wäre er heidenfroh, wieder auf Tour zu sein und nicht etwa in irgendwelchen Hotels zu versacken.
Mir fällt immer wieder auf, dass das Publikum scheinbar gar nicht realisiert und zu schätzen weiß, wen es da auf der Bühne geboten bekommt. "The Guitar Hero's Guitar Hero", der Mann, der für die Gitarren-Götter der 70er der Held ist. Oft ist der Applaus für James bescheiden, während Ronnie stets abgefeiert wird. Hier ist es anders. Auch James bekommt deutlichen Applaus und Jubel während der Vorstellung. Völlig zu Recht. Der Lead-Gitarrist ist der zweite Mann auf der Bühne und liefert sich in der Geschichte der Rockmusik nicht selten ein Duell mit dem Sänger um die Spitzenposition (s. beispielsweise The Who, Led Zepplin oder Oasis).
Hound Dog geht im Anschluss tierisch ab. Die Leute lieben es und jeder der fragt, warum Elvis das immer wieder gebracht hat, bekommt bei Publikumsmitschnitten für gewöhnlich die Antwort. Noch fehlt das Orchester-Ende, das er in Las Vegas zwar schon einmal gebracht hat, wenn ich mich nicht total irre, aber dann wieder sein ließ. Bin gespannt, wann es wieder auftaucht.
Polk Salad Annie ist dann nach dem wie immer glänzenden Fever (s. oben) der absolute Burner und beendet den zweiten Teil der Show. Hier sind alle auf den Beinen. Es ist schon lange nicht mehr der Swamp Rock-Klassiker, sondern inzwischen eine Power-Nummer, die nur noch darauf abzielt, Dampf zu machen. Es gelingt, das Publikum dreht völlig durch.
Why Me Lord dient der Abkühlung, hier in einer wunderschönen Version und mit voller Inbrunst von Elvis und dem Orchester begleitet. Es ist von dem "Sweet Sweet Spirit"-Moment, wie etp es nannte, zu einer vollen Shownummer geworden. Suspicious Minds ist eine weitere Power-Nummer, bei mir persönlich liegt es sehr an der Tagesform, ob es mir noch gefällt oder schon nicht mehr. Ich finde, der Song war 1974 nach fünf Jahren dann echt drüber und wurde nach Ende der Juni/Juli-Tour 1974 dann ja auch mehr oder weniger eingepackt (noch drei Versionen im August, zwei Stück im ganzen Jahr 1975 und eine 1977).
Nach den Introductions folgt dann eigentlich der relaxte letzte Teil der Show. Es sind eigentlich fast alles schon Zugaben. I Can't Stop Loving You als Botschaft ans Publikum, dann noch eine neue Nummer, Help Me, und natürlich der Show-Stopper American Trilogy. Hier allerdings wartet man vergebens auf das Entrollen der US-Flagge. Ganz offenbar findet es hier nicht statt, vielleicht ist man dann doch schon zu weit nördlich? Die Party-Nummer Let Me Be There findet hier erstmalig nicht den Anklang wie zuvor. Spätestens bei der Reprise bekommt es aber doch noch etwas Stimmung und Elvis bekommt das Publikum mitgenommen.
Saallicht und Funny How Time Slips Away, eine weitere Botschaft ans Publikum: "I gotta go now, guess I'll see hanging around". "Ich bin weg, aber wir sehen uns wieder." Der "Bass Dive" am Ende von "Funny" beendet die Show, so wie der bei I Got A Woman sie eingeläutet hat. Alles folgt einer strikten Choreographie, wie in einem Gottesdienst. Mit Can't Help Falling in Love (With You) dann die ultimative Liebeserklärung ans Publikum, das letzte Ritual, und die Show geht Ende.
Eine souverän-solide Show, nicht ganz so ausgelassen wie in Alabama. Man merkt, dass Elvis - wie jeder Künstler - es tatsächlich immer wieder mit unterschiedlichen Publika (ja, es heißt wirklich so) zu tun hat. Wenn er sagt "You're a beautiful audience" scheint das also wirklich eine Bedeutung gehabt zu haben. Am Ende weist er dann auch auf den ersten Besuch in Ronoake 1972 hin und sagt, beide Male habe man eine echt gute Zeit gehabt. Es war wieder einmal eine Energie geladene knappe Stunde. Insgesamt fällt mir immer wieder auf, dass die Show ein Stückchen länger sein könnte. Warum kein Rock 'n' Roll-Medley oder ein My Baby Left Me? Behielt er sich diese Dinge tatsächlich für die Show vor, die dann aufgezeichnet wurde?
Die Hälfte der Tour ist rum. Auf geht's nach Murfreesboro am morgigen Donnerstag.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Deep Blue
-
- Abwesend
- Night Rider
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 35
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lucky
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 31
19.08.75 Dinner Show
1977 nur die zwei Worte "Suspicious Minds" gesprochen nicht gesungen, also nicht mal ein One-Liner
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Deep Blue
-
- Abwesend
- Night Rider
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 35
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1496
- Dank erhalten: 672
Zum nahenden Wochende hier etps Gedanken zum ersten Soundboard-Mitschnitt seit dem 3.3. in Houston zur "heutigen" Show, die eine ganz bestimmte Qualität hat.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4594
- Dank erhalten: 2445
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.