Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Mehr
11 Nov. 2005 18:31 #426183 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?
Ich muss ausdrücklich sagen..mir gefällt Heart Of Rome sehr.
Hat mir eigentlich schon immer gefallen..genau wie This Is Our Dance, Cindy, Cindy oder It Ain`t No Big Thing aus diesem Album....mainstream hin oder her..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Nov. 2005 21:41 #426256 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

"Love Letters From Elvis" ist kein Ausschuss-Sampler. :klatsch:

Ganz genau. Ich würde diese LP sehr vermissen. Da sind ein paar wunderschöne Aufnahmen drauf. Allein "Heart of Rome" halte ich für genialer als das meiste, was die hochgelobte 69er Session je hervorgebracht hat - mein Geschmack, man mag mich gerne dafür steinigen.

Im Juni 1970 sang Elvis wesentlich besser, der Sound ist besser, und die Arrangements ausgereifter. Allein schon, welch eine Bereicherung die erstmalige Teilnahme von James Burton bei einer Elvis-Session darstellt! Ich habe keine Lust, den ganzen Mainstream-Kritiker-Hype über 1969 nachzuplappern. 1969 hat Elvis ein paar geile Tracks eingespielt, aber außer "Suspicious Minds" (von dem alle Live-Versionen von 1969 und 1970 die Studioaufnahme weit in den Schatten stellen) könnte ich auf das meiste verzichten. Die 69er-Session ist völlig überschätzt: Elvis hat da keineswegs die Musik neu erfunden oder auch nur neu definiert. Diese Session wird nur deshalb als so genial angesehen, weil Elvis die Jahre davor nur Musik produziert hat, die man als seicht und langweilig bezeichnet hat, und selbst das ist nicht korrekt. Hätte er davor "stärkeres" Material aufgenommen, wäre die 69er-Session heute nur eine von vielen. So wie der 70er-Session zu Unrecht kaum die ihr zustehende Beachtung zuteil wird, weil die 69er-Session zu dominant ist. Hätte es 69 nie gegeben, hätte heute die 70er-Session ihren Stellenwert bei den "Kritikern".

Also, die 70er-Aufnahmen vom Juni und September zusammen mit den Live-Konzerten dieses Jahres sind meine absoluten Favoriten. Nie vorher war er besser, und nachher leider auch nie wieder. Nicht alle Songs sind Weltklasse, aber das waren sie 1969 auch nicht. Es waren viele tolle Songs dabei, ein "reiferes" Repertoire, großartige Balladen (rühren immer noch mein Herz!), intelligenter Country (hier hat er seinen Stil neu geprägt!), und einige der wildesten Rocker (die Version von "Whole lotta shakin'" war der Auslöser, dass ich Elvis-Fan wurde), die er je aufgenommen hat. Das ist meine persönliche Meinung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Nov. 2005 21:46 #426259 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

....mainstream hin oder her..

Genau!

Was soll's denn: Streng genommen hat Elvis so gut wie immer nur Mainstream gemacht!

Das stört mich auch nicht. Im Gegenteil, ich liebe Mainstream! Ich will unterhalten werden, Musik soll mir ein gutes Gefühl vermitteln.
Wenn ich das Bedürfnis hätte, dass mir jemand die Welt erklärt, würde ich die Antwort eh nicht in Pop-Songs suchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Nov. 2005 21:50 #426261 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Genau!

Was soll's denn: Streng genommen hat Elvis so gut wie immer nur Mainstream gemacht!

Das stört mich auch nicht. Im Gegenteil, ich liebe Mainstream! Ich will unterhalten werden, Musik soll mir ein gutes Gefühl vermitteln.
Wenn ich das Bedürfnis hätte, dass mir jemand die Welt erklärt, würde ich die Antwort eh nicht in Pop-Songs suchen.

Ditto..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Nov. 2005 22:48 #426274 von Donald
Donald antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?
Schön. Ich dachte immer, ich wäre der einzige, der Heart Of Rome was abgewinnen könne. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Nov. 2005 23:02 #426278 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Schön. Ich dachte immer, ich wäre der einzige, der Heart Of Rome was abgewinnen könne. :up:

War für mich neben "Stranger in the crowd" jahrelang mein absolutes Lieblingslied von Elvis - auch heute noch irgendwie. Und viele meiner Freunde, die keine "wirklichen" Elvis-Fans sind, lieben es auch. Der Barkeeper meiner Stamm-Cocktailbar bat mich mal, ihm ein paar Elvis-CDs zusammenzustellen. Ich habe ihm einfach die beiden ersten CDs der 70er-Box gegeben. "Heart of Rome" war sofort sein Lieblingslied, er spielte es in seiner Bar rauf und runter, und selbst die hartgesottendsten Jungs haben sich nicht beschwert.
Als ich in Rom war und am Trevi-Brunnen stand, habe ich es noch stundenlang danach laut durch die Stadt geschmettert (so gut das mit meiner Stimme geht, ich bin ja kein Imi...). Es passte einfach da hin wie kein anderer Song!

Ich gebe es zu: Ich liebe das, was andere verächtlich nur als Kitsch bezeichnen! Schwülstige Orchesterarrangements, sehnsuchtstriefende Texte, romantische Melodiebögen mit lang angehaltenen hohen Tönen - einfach herrlich, da geht mir das Herz auf! Früher habe ich sowas heimlich zuhause über Kopfhörer gehört, damit mich keiner für uncool hält. Heute gehe ich offensiv damit um und höre es laut im Auto, alle Scheiben runter, Dach auf, mitten in der Kölner Innenstadt auf der Flaniermeile, gegen das ganze seelenlose 100-Dezibel - "Bumm-Bumm" aus den Türkenschüsseln...

Gerade das habe ich an Elvis immer bewundert: Er konnte einen Song nehmen, den die meisten Leute als "Schnulze" oder "seicht" bezeichnen würden, und hat daraus eine Hammer-Nummer gemacht, mit einer Power und einer Leidenschaft, dass es einen geradezu wegbläst. Das Arrangement drückt und treibt, der Groove hat unendlich viel Kraft, und dann diese Stimme... Wahnsinn!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Nov. 2005 23:14 #426287 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Schwülstige Orchesterarrangements, sehnsuchtstriefende Texte, romantische Melodiebögen mit lang angehaltenen hohen Tönen - einfach herrlich, da geht mir das Herz auf!

Sehr schön auf den Punkt gebracht! :beifall:

<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Bei mir halt mit dem Unterschied, dass ich bei so etwas zumeist davonlaufen könnte. </span> :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Nov. 2005 23:28 #426299 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Sehr schön auf den Punkt gebracht! :beifall:

<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Bei mir halt mit dem Unterschied, dass ich bei so etwas zumeist davonlaufen könnte. </span> :null:

Ich wusste, dass Du darauf eingehen wirst, und auch, dass Du der erste sein wird, der da antwortet. Als ich meine Zeilen schrieb, hatte ich sogar schon im Hinterkopf, wie feste ich für diese Aussage von Dir einen übergebraten bekommen werde. Um ehrlich zu sein, habe ich es gehofft und mich irgendwie auch darauf gefreut. Jetzt bin ich ein wenig enttäuscht, denn Du kommst mir viel zu milde rüber...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Nov. 2005 23:31 #426301 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Ganz genau. Ich würde diese LP sehr vermissen. Da sind ein paar wunderschöne Aufnahmen drauf. Allein "Heart of Rome" halte ich für genialer als das meiste, was die hochgelobte 69er Session je hervorgebracht hat - mein Geschmack, man mag mich gerne dafür steinigen.


Warum sollte man? Solange Du andere Einschätzungen nicht mit einem :klatsch: oder einem indiskutablen Argument kommentierst, wie, dass man anderer Meinung sei, weil Jörgensen diese Meinung vertritt, ist Deine Ansicht völlig legitim.

Allerdings ist für mich schwer nachvollziehbar, dass Du Heart of Rome besser findest als das Meiste aus den Januar/Februar Sessions. Für mein Empfinden ist Heart of Rome eine musikalische Niete, die nur von wenigen Liedern aus den 69er Sessions unterboten wird. Spontan würde ich da Hey Jude und My little Friend nennen. Aber jedem das Seine.

der Sound ist besser, und die Arrangements ausgereifter.


Ich sehe es genau umgekehrt. Ich finde die Arrangements aus dem Jahre '69 im Großen und Ganzen besser. Während ich wenige Outtakes bzw. undubbed Masters aus dem Jahre '69 deutlich besser finde als die fertigen Masters, ist es bei den Aufnahmen aus dem Jahre '70 eher umgekehrt. 'I washed my hand in muddy water' wird durch die Overdubs für mein Gefühl verhunzt. Als ich das Lied erstmals auf einem Bootleg so hörte, wie Elvis es ursprünglich aufgenommen hatte, kam das einer Offenbarung gleich. Auch twenty days and twenty nights braucht dieses Kitsch Arrangement nicht und ist unbearbeitet viel bezaubernder.

außer "Suspicious Minds"

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Nov. 2005 23:47 #426307 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Ich wusste, dass Du darauf eingehen wirst, und auch, dass Du der erste sein wird, der da antwortet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.