- Beiträge: 21303
- Dank erhalten: 1463
Elvis Presley - Sunset Boulevard (5 CDs - Sony Legacy)
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Zur Erinnerung:
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2349
- Dank erhalten: 1257
Schade das es das nur in diesem schlechten Sound gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 801
- Dank erhalten: 177
Elvis releases bringen nicht mehr so viel Geld wie die der Beatles.
Deswegen gibt man nicht das Geld aus wie bei den Beatles bei der Produktion.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 801
- Dank erhalten: 177
Die Entstehung der Rehearsal-Aufnahme
Ed Bonja, Elvis’ langjähriger Tourfotograf und enger Mitarbeiter, war bei diesen Proben anwesend. Auf Bitten von Tom Diskin, dem Assistenten von Colonel Parker, nahm Bonja eine der Proben am 16. August 1974 auf Kassette auf. Diskin bat ihn, das Band aufzubewahren, falls Elvis es später anhören wollte. Da sich jedoch niemand bei Bonja meldete, blieb die Kassette in seinem Besitz [1].
Die Geschichte im Auto
Bonja berichtete später, dass er diese einzigartige Aufnahme regelmäßig in seinem Auto abspielte – auf dem Weg zur Arbeit oder einfach beim Fahren durch die Stadt. Für ihn war es ein ganz besonderes Erlebnis, Elvis’ lockere, teils humorvolle und dennoch professionelle Probenatmosphäre privat genießen zu können. Erst Jahre später kontaktierte ihn der Musikproduzent Ernst Jorgensen, um die Kassette für eine offizielle Veröffentlichung zu erwerben. Bonja verkaufte das Band schließlich an RCA, wodurch die legendäre Aufnahme – unter anderem mit dem Song „The Twelfth of Never“ – für die Fans zugänglich wurde [1].
[1] www.elvisinfonet.com/ftd_review_from_sunset_to_las_vegas.html
Mir glaubt ja keiner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 801
- Dank erhalten: 177
Eben. Er wird sie beim Aussteigen aus dem Auto immer dort sicher aufbewahrt haben, wo die Kriegsgefangenen früher ihre Uhren sicher am Mann versteckt haben.Ohne nun kleinlich zu sein, Ed spielte das Band im Auto ab ..ob er es aber tatsächlich immer im Auto aufbewahrte...ist möglich muss aber nicht zwangsläufig so sein.
Deswegen konnte Ernst Joergensen auch den Preis beim Ankauf etwas drücken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3872
- Dank erhalten: 1700
Liegt vielleicht daran, dass sich Deine Geschichte aufgrund der »Ausführlichkeit« eher nach einer Hören-Sagen-Legende angehört hat. Quellen zu nennen, ist bei so etwas immer besser …
Die Entstehung der Rehearsal-Aufnahme
Ed Bonja, Elvis’ langjähriger Tourfotograf und enger Mitarbeiter, war bei diesen Proben anwesend. Auf Bitten von Tom Diskin, dem Assistenten von Colonel Parker, nahm Bonja eine der Proben am 16. August 1974 auf Kassette auf. Diskin bat ihn, das Band aufzubewahren, falls Elvis es später anhören wollte. Da sich jedoch niemand bei Bonja meldete, blieb die Kassette in seinem Besitz [1].
Die Geschichte im Auto
Bonja berichtete später, dass er diese einzigartige Aufnahme regelmäßig in seinem Auto abspielte – auf dem Weg zur Arbeit oder einfach beim Fahren durch die Stadt. Für ihn war es ein ganz besonderes Erlebnis, Elvis’ lockere, teils humorvolle und dennoch professionelle Probenatmosphäre privat genießen zu können. Erst Jahre später kontaktierte ihn der Musikproduzent Ernst Jorgensen, um die Kassette für eine offizielle Veröffentlichung zu erwerben. Bonja verkaufte das Band schließlich an RCA, wodurch die legendäre Aufnahme – unter anderem mit dem Song „The Twelfth of Never“ – für die Fans zugänglich wurde [1].
[1] www.elvisinfonet.com/ftd_review_from_sunset_to_las_vegas.html
Mir glaubt ja keiner.
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 801
- Dank erhalten: 177
File Nr. 886 im Frontallappen meines Gehirns. Dort sind die gesicherten Fakten archiviert. In File Nr. 887 nur die Gerüchte und Hören-Sagen.
Wäre es ein Gerücht gewesen, hätte ich es als solches formuliert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3872
- Dank erhalten: 1700
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21303
- Dank erhalten: 1463
Man bedient sich bei Elvis nicht mit der neuesten Technik wie bei den Beatles.
Elvis releases bringen nicht mehr so viel Geld wie die der Beatles.
Deswegen gibt man nicht das Geld aus wie bei den Beatles bei der Produktion.
Das ist leider so, wobei die RPO Alben sehr erfolgreich in den Charts waren. Das 30#1 Album hält seit Jahren Top Positionen. 2024 hatte das Album in UK einen Durchschnittsrang von 45. In den US Country Charts Rang 31 und in den US Billboard Charts Rang 166. Das Album Memphis landete zu Beginn auf Platz 5 in den UK Charts. Im Dezember 2024 hat das remasterte Beatles Album "Meet the Beatles" den Vogel abgeschossen. In den ersten 5 Tagen nach Release gingen 2,25 Millionen Tonträger (CDs und Boxsets) über den Ladentisch in UK, USA und Japan. Elvis hingegen hatte 2024
1,23 Milliarden !! Spotity Streams. Das ist gegenüber 2023 ein Plus von 23 Mio.
Quelle : Google, ChatGpt
In der Regel sind die Elvis Releases in UK deutlich erfolgreicher als in seinem Heimatland USA.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.