Elvis Presley - Sunset Boulevard (5 CDs - Sony Legacy)

Mehr
13.06.2025 21:07 #983650 von king77
Jeder Remix ist sozusagen neu weil sonst wäre es ja der Org. Mix u. Sony bzw. FTD hätte schon vor Jahren die Produktion einstellen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.06.2025 21:17 #983651 von ronb57
Danke king77 !
Für mich sollte es ja auch nur die Master ohne overdubbed, nur remastered geben !

Bin mal gespannt, ob es die Versionen von Stranger in the Crowd '70 und die erste Version Promised Land vom Rehearsal '74 wieder? unbereinigt gibt. War ja bisher bloss für FTD-Sammler der Fall, nicht für die breite Masse, oder irre ich mich jetzt ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.06.2025 21:19 - 13.06.2025 22:50 #983652 von Ciscoking

C-R-A-P.
Und das, obwohl der Name Joergensen drauf steht, Du erstaunst mich immer wieder.  

Ich wollte nur mal testen..Michi..😁



 
Letzte Änderung: 13.06.2025 22:50 von Mike.S.. Begründung: Zitat/Text getrennt
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.06.2025 21:23 #983653 von ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
13.06.2025 22:19 #983654 von Chief Joseph
Langsam blickt man nicht mehr durch, was die da so alles veröffentlichen und was in deren Köpfen vorgeht. 

Elvis 4ever

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.06.2025 23:42 #983656 von Danny-Boy
Also im Prinzip besteht diese VÖ aus der FTD „Today“ (Classic Album), der FTD „Standing Room Only“ und der MRS „Summer Festival 1970 - The Rehearsals“. Da ich alle drei CD-Editionen besitze, ist diese VÖ für mich uninteressant. Die „Memphis“-Box habe ich mir günstig bei Amazon Wochen nach der VÖ doch noch gekauft, hab es nicht bereut, finde die Box cool. Aber diese hier lasse ich definitiv aus. Die reicht mir dann in Spotify.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.06.2025 23:51 - 14.06.2025 00:00 #983657 von Mike.S.

Vielleicht nicht undubbed und nicht remixt - was ich unter Vorbehalt - nicht brauche, zumindest nicht "Neu" remixt !
Sorry, ich meine undubbed : ja, aber nicht remixt

Jeder Remix ist sozusagen neu weil sonst wäre es ja der Org. Mix u. Sony bzw. FTD hätte schon vor Jahren die Produktion einstellen können.

Um Robert zu ergänzen. Es gibt ja im Grunde genommen keinen festgelegten Mix für den undubbed Master oder die Outtakes, also einen "Original"-Mix. Denn der undubbed Master oder die Outtakes befinden sich auf dem 16 Spur Session Band, wo eben das enthalten ist, was tatsächlich im Studio aufgenommen wurde. Der Master Take auf dem Band ist die Grundlage für Repairs und Overdubs, der endgültige Mix wird ja erst am Ende erstellt, wenn alle Overdubs getätigt sind.

Natürlich haben auf den Acetaten, die zum Vorabhören eines Titels angefertigt wurden, die undubbed Master in der Regel die gleiche Anordnung der Instrumente wie auf der endgültigen overdubbed Version, da der Soundengineer ja schon eine Idee für den Mix im Kopf hatte und gewöhnlich nach dem gleichen Schema arbeitete. Und natürlich gibt es heutzutage Veröffentlichungen der undubbed Master oder der Outtakes, die sich ebenfalls am overdubbed Master orientieren, so wie Vic Anesini das z.B. auf der "American Sounds" gemacht hat, damit das Ganze authentischer klingt. 

Aber streng genommen gibt es keinen ursprünglichen Mix. Für Veröffentlichungen von Outtakes oder undubbed Master muss man nun einmal auf das 16 Spur Band zurückgreifen und muss dadurch automatisch einen neuen Mix anfertigen. Man kann dabei auch gerne die Instrumente anders positionieren, das ist dann immer noch "original". Bezüglich des undubbed Masters sollte halt lediglich das enthalten sein, was sich tatsächlich auf dem Band befindet, bevor die Overdubs gemacht wurden, ohne etwas wegzulassen oder hinzuzufügen. Daran hat man sich bei der "Memphis" eben nicht gehalten.
Letzte Änderung: 14.06.2025 00:00 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.06.2025 00:29 #983659 von Taniolo
Die großen Knaller erwarte ich von Sony schon längst nicht mehr. Das Artwork sieht wirklich nett aus, und das ist schon mal der erste Pluspunkt. Bei dem, was king77 zu den späten Aufnahmen der Memphis Box schrieb, gehe ich durchaus mit. 
Mich störte an dem Release vor allem die versaute CD zu den 1969er Aufnahmen sowie das brüchige Konzept, welches hinsichtlich des Weglassen diverser Aufnahmen und des Hinzufügen des Konzerts eigentlich schwer zu erkennen war. Die verpfuschten Versionen von Suspicious Minds und Don't Cry Daddy kamen noch obendrauf.
Vom Artwork mag ich die Box aber, und da sie später sehr günstig bei Amazon zu haben war, habe ich sie mir geholt.
Wie gesagt, ich erwarte da nicht so viel aus der Richtung. Kleine Überraschungen kommen da dann doch eher mal von FTD, siehe Harem Holiday Soundtrack.
Dennoch verwundert es mich, dass man plötzlich 2 ganze CDs mit Rehearsals "spendiert". Vor gar nicht all zu langer Zeit klang bei EMJ immer wieder durch, dass man solche Dinge dem Mainstream Publikum nicht vorsetzen könne. Und jetzt sowas, was sich mancher Elvis Fan nur 1 bis 2 mal anhört. Eine echte Durchhörbarkeit ist bei solchen CDs aus Sicht des lediglich interessierten Hörers/ Käufers eigentlich nicht gegeben - behaupte ich jetzt einfach mal.
Das Konzept krankt irgendwie am Nichtkonzept bzw. an diesem Alibi-Konzept namens Sunset Boulevard. 
Aber vielleicht kommt es am Ende dann doch besser als befürchtet, und Manches erinnert am Ende doch noch an die Nashville Boxen? Tatsächlich meldet sich tief in meinem Inneren dann aber doch wieder die Stimme der Befürchtung zu Wort, die das Bild von Ross' Resterampe vor dem geistigen Auge dahinflimmern sieht. Wir werden sehen. Der August ist ja nicht mehr so weit weg.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Folgende Benutzer bedankten sich: dr.nic, Herbi, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.06.2025 00:45 #983660 von Danny-Boy
Ein erster deutscher Preis bei „jpc“ mit konkretem voraussichtlichem VÖ-Datum:
www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/el...levard/hnum/12317602

39,99€ ist schon sehr überraschend, kostete die „Memphis“-Box doch ganz zu Anfangs 79,99€.
Immerhin 40,-€ Unterschied zu „Sunset Boulevard“, trotz 5-CD-Inhalt.

1. August ist ja dann schon sehr bald. Direkt am Anfang des Monats…

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.06.2025 04:10 #983661 von Charles

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny, Taniolo, Donald, Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.