Elvis: Rags To Riches - The Original Mono Mixes (CD / DVD - Millbranch Music)

Mehr
14 Juni 2023 11:54 #970989 von ronb57
Danke Gunnar !
Das soll heißen, dass das Bild dieser DVD auf einem Oled 4K-Fernseher einschließlich Blu Ray Player besser ist ?

Ich habe es noch nicht ausprobiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 14:07 #970990 von fronk
Versprechen kann ich nix. Es ist natürlich trotzdem nur hochskaliert. Ein Computer würde das aber eventuell nicht unbedingt so gut können. Es sei denn, Du hättest dafür eine spezielle Software oder eben einen speziellen Software-Player. Zu viel würde ich aber nicht erwarten.

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 18:47 #970992 von Mike.S.

Das soll heißen, dass das Bild dieser DVD auf einem Oled 4K-Fernseher einschließlich Blu Ray Player besser ist ?
Also mein Phillips Oled 4K TV hat ein sensationelles Upscaling. Da reicht auch ein ganz günstiger Player. Es genügt ja, wenn einer der beiden das gut kann. Am PC wirkt ein Bild durch die kleinere Bildschirmgröße ja sowieso schärfer. Aber mit dem entsprechendem Upscaling hast Du dann beim großem TV ein genauso gutes oder sogar besseres Bild. Würde ich einmal ausprobieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 18:52 - 14 Juni 2023 18:57 #970993 von ronb57
Habe mir heute die CD1 mit den Monoaufnahmen, Lied für Lied vorgeknöpft, aber nur angespielt.
Ich finde den Sound kräftig und klar, hört sich gut an.
Kann nur nicht feststellen, ob hier Stereo zu Mono selbstständig umgewandelt wurde bzw. woher die (Mono)Quellen stammen.
Einige Lieder sind ja in Mono auf Singles erschienen aber andere sind mir nur in Stereo bekannt, z .B. Songs von dem TTWII und Country-Album.

Irgendwo hoffe ich bei Millbranch Music auf originale RCA-Monoabmischungen aber dann müßten sie ja in deren Besitz gelangt sein und das finde ich doch recht fragwürdig.
Letzte Änderung: 14 Juni 2023 18:57 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 19:10 #970994 von ronb57
Danke Mike.
Ich habe ebenfalls einen Philips Oled 4K-Fernseher, den 55pos9002 - schon etwas älter -.
Bei mir sind seit einiger Zeit bei weißem Untergrund linksseitig schwache Einbrennungen, sowie bei rotem Untergrund Einbrennungen oben und unten links festzustellen.
Bei weißem Untergrund sieht es aus wie ein Schriftbild - Tabelle -.
Meine Frau sieht öfter Verkaufssender HSE, QVC, die an der linken Seite mit solchen Angebotstabellen arbeiten.
Die Einbrennungen, die man auf rotem Untergrund sieht, kann ich mir nicht erklären.

So etwas wird man nicht mehr los.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 19:24 - 14 Juni 2023 19:26 #970995 von Mike.S.
Ganz wichtig bei Oled : Das Gerät nie ganz ausschalten, sondern immer im Stand-By lassen !!!  Der Stromverbrauch liegt hier nur knapp über 0 Watt, also 0,01 oder so ähnlich, zumindest mit meinem Strommessgerät nicht mehr zu messen. 

Im Stand-By Modus führt der TV in regelmäßigen Abständen Pixelreinigungen im Hintergrund durch. In der Gebrauchsanweisung wird extra darauf hingewiesen, wie wichtig das ist. Eine Reinigungen kann man zwar auch manuell über's Menü machen, aber die Regelmäßigkeit im Stand-By ist empfohlen. Damit gehen diese Einbrennungen in der Regel wieder weg bzw. treten gar nicht erst auf.
Letzte Änderung: 14 Juni 2023 19:26 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 19:38 #970996 von ronb57
Danke Mike,
diese Reinigungen - Bildrückstände entfernen - führe ich öfter durch, da läuft dann bei Stand By, was ich auch immer lasse, ein waagerechter, weißer Streifen von oben nach unten.
Hat aber nicht geholfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 20:16 - 23 Juni 2023 20:56 #970997 von Mike.S.
Hmmm, das ist ja blöd. Laut Bedienungsanleitung kann man außer der Reinigung nicht viel machen, außer eben solche Programme dann doch zu meiden. Der Kontrast sollte nicht zu hoch sein, wenn man sich solche Programme ansieht (siehe unten). Pixel-Shift sollte aktiviert sein (siehe unten). Und nach der Reinigung die 80 min am Strom einhalten. Viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein.    

• Zeigen Sie kein Standbild kontinuierlich an, bzw. zeigen Sie nicht länger als 10 Minuten dasselbe Bild an.
• Beim normalen häuslichen Gebrauch wird die Bildeinstellung Standard oder HDR – Standard empfohlen.
• Wenn beim Spielen oder Anschauen von TV Programmen an irgendeiner Stelle des Bildschirms Logos oder Uhren angezeigt werden, wird für OLED Fernseher ein Kontrast von maximal 50 empfohlen.
• Schalten Sie die Bildschirmanzeige (z. B. die Home-Menüs) von TV-Anwendungsprogrammen aus, wenn sie nicht verwendet wird.
• Schalten Sie die Bildschirmanzeige von angeschlossenen externen Videogeräten (wie DVD Player) aus. 
• Vermeiden Sie das Abspielen von Videos, in denen auf einem Teil des Bildschirms längere Zeit helle Farben (einschließlich Weiß), Text, Uhren oder Logos dargestellt werden.
• Verwenden Sie die Bildformatoption Breitbild oder Bildschirm ausfüllen.

Der Philips Fernseher bietet die folgenden Funktionen zum Schutz des OLED-Bildschirms:
Pixel Shift: Um die Pixel-Belastung zu reduzieren, gewährleisten Sie eine konstante Verschiebung der Pixel-Position über die Zeit.
• Automatische Steuerung der Bildschirmhelligkeit: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit schrittweise, wenn längere Zeit ein Standbild angezeigt wird.
• Bildschirmschoner: Blenden Sie den Bildschirmschoner ein, wenn auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum ein Standbild angezeigt wird.
Letzte Änderung: 23 Juni 2023 20:56 von Mike.S.. Begründung: Text gekürzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Juni 2023 21:02 #970998 von Mike.S.
Es gibt halt bei der Kaufberatung auch immer wieder solche kleinen Defizite.

Oled TVs zeichnen sich ja hauptsächlich durch den enorm guten Schwarzwert aus. Daher also gedacht für Kinofreunde, die hauptsächliche Filme über Blu-ray ansehen und Wert auf ein wirkliches Schwarz legen. Die geringere Haltbarkeit und die Einbrennungen sind ein Manko. Wer jetzt hauptsächlich Fernseh-Programme schaut, ist auf Grund der Empfindlichkeit der Oled Displays mit einem LCD besser bedient. Dann lieber noch die verbesserte LCD Technologie Qled kaufen.

4K TVs haben ein sehr gutes Upscaling von HD auf 4K, wer jetzt aber noch sehr viele DVDs hat, ist oft mit einem Nicht-4K TV besser d'ran, weil die oftmals diesbezüglich (DVD auf HD) ein besseres Upscaling haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Juni 2023 08:16 #970999 von ronb57
Vielen Dank nochmals Mike für die Ratschläge und Einstellung der besonderen Hinweise zum Fernseher.
Die Punkte, die man beachten soll, werden von mir beachtet.
Pixel-Shift habe ich, so glaube ich, noch nicht.

Ist ja auch schon ein älteres Modell und das mit den Einbrennungen fällt bloß bei weißem und rotem Hintergrund auf.

Ich werde damit leben können.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.