Summer Festival 1970 - The Rehersals

Mehr
30 Apr. 2021 16:39 #948590 von ronb57
ronb57 antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals
Ist Ciscoking noch hier !!
Was würde er dazu sagen, wenn er sich dazu äußern dürfte bzgl. der Bänder ?!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Apr. 2021 17:17 - 30 Apr. 2021 19:06 #948592 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals
Ciscoking war hier ja nicht beteiligt. Letzten Endes war es ja hauptsächlich ein Projekt von David English. Die Inhalte der CDs wurden mit Joergensen abgesprochen und die digitalen Dateien wurden nach entsprechender Bearbeitung von Sony New York gesendet, wenn ich das richtig verstanden habe. Warum sollte Sony New York nur Zugriff auf schlechte Kopien der MGM Bänder haben, ein Joseph Pirzada aber von MGM die Original Bänder zur Verfügung gestellt bekommen? Das ist doch absurd und das ist es auch, was mich an solchen Reviews stört. Hier wird eine unsachliche Werbetrommel gerührt. Joseph Pirzada's Projekte basieren auf digitalen Quellen (FTD/Bootleg CDs), die er in seinem Wohnzimmer am Homecomputer klanglich nachbearbeitet, mal ganz vereinfacht gesagt - so, wie die Bootlegger das eben auch machen. Außer der Tatsache, dass er sich Public Domain Inhalte heraussucht, sehe ich auch keinen großen Unterschied zwischen seinen und den Veröffentlichungen der Bootlegger.
Letzte Änderung: 30 Apr. 2021 19:06 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Apr. 2021 19:48 #948598 von ronb57
ronb57 antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals
Wäre schon sehr merkwürdig mit den Bändern.
Der Cisco ist ja auch nur zuständig für Live-Soundboard, Booth-Recordings oder Audience Rec., ich vergaß.
Da hat man schon einen deutschen Bundesbürger der mit FTD zu tun hat und den kann man nicht fragen wegen FTD-Veröffentlichungen, da er sich nicht äußern darf.
Is schoa a bisserl traurig !!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Apr. 2021 19:58 - 30 Apr. 2021 21:31 #948599 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals
Ja, das ist schade. Ich verstehe natürlich, dass FTD sich nicht ständig mit solchen Sachen beschäftigen kann. Manchmal würde ich mir allerdings schon ein Statement von Herrn Joergensen wünschen, damit solcher, meiner Meinung nach, Unsinn einfach einmal entkräftet wird.
Das ist ja auch immer wieder die Masche von Bootleggern, siehe die "On Tour" Konzerte, wo das auf einmal von ganz tollen Bändern kommen soll. Und letzten Endes steckt nichts dahinter - nur PC Fake.
Letzte Änderung: 30 Apr. 2021 21:31 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2021 23:52 - 14 Mai 2021 23:57 #948941 von Gypsy
Habe heute das Set bekommen. Zum Sound kurz. SUPER! Ordentlich Bass und Höhen. Klingt weder dumpf noch flach. Macht richtig Spaß. Auch wenn Elvis Stimme teilweise sehr verzerrt klingt, die Band klingt glasklar. Die Nachbearbeitung am EQ von MRS macht für mich die Ftd Box überflüssig. Ich frage mich warum die das nicht hinbekommen an ein paar Reglern nen warmen und vollen Sound zu erzeugen wie bei MRS ? Sehr ärgerlich!
Die zwei Stereo Bonus Nummern Lovin Feeling und Sweet Caroline sind das Highlight für mich. Vor allem der Hall auf Elvis Stimme kommt gut! Richtig fett! Lovin Feeling singt Elvis ja in der Version schneller als später auf der Bühne und viel näher am Original angelehnt. Für mich mit der Veröffentlichung dieser Box die beste Version des Songs nun überhaupt. Hat mir heute tatsächlich Pippi in die Augen getrieben, als ich das hörte. Ich bin mega zufrieden mit der MRS Box. Kann ich jedem nur empfehlen. 
Letzte Änderung: 14 Mai 2021 23:57 von Gypsy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 00:07 #948942 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals

Die Nachbearbeitung am EQ von MRS macht für mich die Ftd Box überflüssig. Ich frage mich warum die das nicht hinbekommen an ein paar Reglern nen warmen und vollen Sound zu erzeugen wie bei MRS ? Sehr ärgerlich!
Freue mich für Dich ! Trotzdem die Frage, hast Du das 1:1 im Sound mit FTD verglichen ? Bin etwas verwundert über Dein Urteil, bei mir klang FTD im Bass voller und auch sonst etwas dynamischer. Der extreme Hall bei den Bonus Tracks war mir zwar zu viel, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gypsy, horst1957

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 09:19 #948943 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals
Nur kurz dazwischen zu den Rezensionen auf EIN (und oft in Folge auf elvisdaybyday):

Für mich seit dem letzten Paul Belard-Buch absolut unglaubwürdig. Mag sein, dass sie Herausgeber/Produzenten freundschaftlich unterstützen möchten - finde ich auch grundsätzlich nicht schlimm - damit aber gleichzeitig die zahlenden Fans zu verarschen geht gar nicht. 

Wäre mir höchst unangenehm, wenn ich mich "gezwungen" sehen müsste, ein schlechtes Produkt in den Himmel zu loben. Was sollen die Fans von mir denken? Im besten Fall, dass ich absolut keine Ahnung habe. Und vom schlechtesten Fall will ich gar nicht sprechen. 

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 11:34 - 15 Mai 2021 12:20 #948946 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals
Ich sehe das auch etwas problematisch, wobei natürlich DayByDay wirklich die Webseite schlechthin in Bezug auf Informationen zu Neuerscheinungen ist. Wir bedienen uns ja auch meistens bei dieser Quelle. Auch EIN schätze ich wirklich sehr.
Allerdings habe ich ja Deine Fotos vom Buch gesehen, da fragt man sich natürlich schon. Auch den Klangvergleich der Rehearsals zu FTD kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Da muß man in Zukunft wohl etwas mit Vorbehalt an die Sache gehen und sich auch noch andere Meinungen einholen. 
Letzte Änderung: 15 Mai 2021 12:20 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 12:48 #948958 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Summer Festival 1970 - The Rehersals
Ich schätze beide Seiten ebenfalls sehr. Wenn man gucken will, was es neues gibt: erste Adresse(n).
Aber die Rezensionen werde ich zukünftig außer acht lassen.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 18:07 #948968 von Gypsy
@Mike wollte eigentlich zitieren, aber komm nicht klar. Klappt hier nicht mehr wie gewohnt.
Ich habe d as nicht 1:1 verglichen. Mag sein, dass der Bass bei FDT stärker ist. Dafür fehlt es aber an den Höhen. Ist mir sofort aufgefallen. Hier liegt die MRS klar vorn. Ftd ist mir einfach zu dumpf. Was ich aber definitiv nicht bestätigen kann, ist dein Argument, dass der Bass bei MRS zu wenig ist und sich der Sound flach anhört. Ich finde Höhen und Bass eigentlich ziemlich ausgeglichen bearbeitet. Das ist was ich bei Ftd vermisse. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.