- Beiträge: 8344
- Dank erhalten: 224
Elvis - Aloha From Hawaii Via Satellite (Legacy Edition)
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Harty schrieb: Elvis ist bei diesem Auftritt nicht mopsig !
Da steht ja auch "leicht mopsig".
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1939
- Dank erhalten: 160
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Ich denke schon. Aber die Scheibe taucht immer mal wieder auf ebay (klick) auf.Alsterläufer schrieb: Paper Sleeve... Gab's die nur in Japan?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- totallyinsane
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 26
Charles schrieb: Aus die "Süddeutsche":
"Es wirkt heute rührend: Ein Typ in einem strassbesetzten Supermann-Kostüm steht in der Südsee herum und hat ein Mikro in der Hand, das ihn als Sänger ausweist. Er fuchtelt damit vor einigen hochtoupierten Frauen herum, die er mit einem Fingerschnippen ins Bett beordern könnte (haha!) - und um die Erde kreist ein Satellit, biep biep, der das Konzert dieses leicht mopsigen Landeis gleich in alle Welt übertragen wird - Elvis ist auf Hawaii und will es auf Geheiß seines Managements und der mächtigen Plattenfirma RCA noch einmal wissen: Weltherrschaft und all so was.
Aber ebenso wie die Weltraummetaphorik des Covers schon 1973 altbacken wirkt (das NASA-Mondprogramm stinkt gerade ab), so tun es auch die Lieder, die Elvis Presley hier anstimmt: entweder liebloser Rock"n"Roll von gestern, hektisch in Medleys gepresst wie 'Johnny B. Goode' oder 'Hound Dog', oder Schmalznudelzeugs wie 'American Trilogy', dem man zwar anhört, dass Elvis drauf steht, aber sicher nicht mehr die jüngeren Rockfans weltweit, die lieber Pink Floyd auf die Rückseite des Mondes folgen, Roxy Music entdecken oder einen Led Zeppelin steigen lassen.
So erleben wir Spätgeborenen auf 'Aloha from Hawaii Via Satellite' (RCS Legacy) ein sich vor einem Milliardenpublikum von Hausfrauen immer stärker aufplusterndes Michelin-Männchen, das demnächst leider zerplatzen wird. Und keiner konnte und wollte es verhindern. Nicht die Platte, mit der man dem King als erstes gegenübertreten sollte."
Wau.. vernichtende Kritik. Oder hat der "Aloha" mit "In Concert" verwechselt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Da kann einer einfach mal so rein gar nichts mit Elvis anfangen. Macht ja nichts.totallyinsane schrieb:
Charles schrieb: Aus die "Süddeutsche":
"Es wirkt heute rührend: Ein Typ in einem strassbesetzten Supermann-Kostüm steht in der Südsee herum und hat ein Mikro in der Hand, das ihn als Sänger ausweist. Er fuchtelt damit vor einigen hochtoupierten Frauen herum, die er mit einem Fingerschnippen ins Bett beordern könnte (haha!) - und um die Erde kreist ein Satellit, biep biep, der das Konzert dieses leicht mopsigen Landeis gleich in alle Welt übertragen wird - Elvis ist auf Hawaii und will es auf Geheiß seines Managements und der mächtigen Plattenfirma RCA noch einmal wissen: Weltherrschaft und all so was.
Aber ebenso wie die Weltraummetaphorik des Covers schon 1973 altbacken wirkt (das NASA-Mondprogramm stinkt gerade ab), so tun es auch die Lieder, die Elvis Presley hier anstimmt: entweder liebloser Rock"n"Roll von gestern, hektisch in Medleys gepresst wie 'Johnny B. Goode' oder 'Hound Dog', oder Schmalznudelzeugs wie 'American Trilogy', dem man zwar anhört, dass Elvis drauf steht, aber sicher nicht mehr die jüngeren Rockfans weltweit, die lieber Pink Floyd auf die Rückseite des Mondes folgen, Roxy Music entdecken oder einen Led Zeppelin steigen lassen.
So erleben wir Spätgeborenen auf 'Aloha from Hawaii Via Satellite' (RCS Legacy) ein sich vor einem Milliardenpublikum von Hausfrauen immer stärker aufplusterndes Michelin-Männchen, das demnächst leider zerplatzen wird. Und keiner konnte und wollte es verhindern. Nicht die Platte, mit der man dem King als erstes gegenübertreten sollte."
Wau.. vernichtende Kritik. Oder hat der "Aloha" mit "In Concert" verwechselt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- 4711
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2169
- Dank erhalten: 1099
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.