Elvis - Aloha From Hawaii Via Satellite (Legacy Edition)

Mehr
15.04.2013 22:52 #883686 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Kann mir hier irgendwer zufällig sagen, wann "Aloha" im Iran ausgestrahlt wurde? Haha! :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.04.2013 15:56 #883843 von Joe Turner
Joe Turner antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Also im aktuellen Elbe-Wochenblatt ist immer noch von "Rund eine Milliarde" die Rede. :up:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.04.2013 17:45 #883848 von king77
king77 antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Warum auch nicht. Oder glaubst du das Elbe Wochenblatt verfolgt die Untersuchungen von Circle G um die richtigen Zahlen präsentieren zu können. Denen geht das am Arsch vorbei. Ich glaube auch nicht dass eine Zeitung die Shelvis so groß heraus stellt an den tatsächlichen Fakten interessiert ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.04.2013 18:17 - 17.04.2013 18:18 #883850 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

king77 schrieb: Warum auch nicht. Oder glaubst du das Elbe Wochenblatt verfolgt die Untersuchungen von Circle G um die richtigen Zahlen präsentieren zu können. Denen geht das am Arsch vorbei. Ich glaube auch nicht dass eine Zeitung die Shelvis so groß heraus stellt an den tatsächlichen Fakten interessiert ist.


Das gilt zwar für so ein Provinzblatt allemal, aber auch größere Zeitungen haben weder das Interesse noch die Zeit beim Thema Elvis (und alles, was damit zu tun hat) mehr zu schreiben als das, was man bei 08/15 Rechereche in aller Kürze rausfindet. Irgendwie auch verständlich, denn in gewisser Weise ist das für die nicht mehr als ein x-beliebiges Boulevardthema.
Letzte Änderung: 17.04.2013 18:18 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.04.2013 18:29 - 17.04.2013 18:32 #883851 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Donald schrieb:

Circle G schrieb: Interessanter ist in meinen Augen, warum man überhaupt Hawaii als Veranstaltungsort wählte. ;)

Niedrigere Steuersätze, oder sowas?! Unser Colonel!!! :beifall:


Sorry, ich habe völlig verschwitzt, die Frage zu beantworten, was ich aber nachholen will, weil ich das interessant finde:

Die Aussage dieser Show war ja nicht zuletzt, Amerika zu präsentieren. Ein amerikanischer Superstar stellt sich also im Adler-Anzug hin und gibt ein Konzert, was live in die große weite Welt übertragen wird (dass das am Ende nicht so war, sei jetzt mal dahin gestellt). Hawaii gehört zu den USA, liegt aber im Pazifischen Ozean und somit fernab vom amerikanischen Festland. Das hat schon mal etwas Exotisches und somit Außergewöhnliches. Außerdem musste man einen Ausstrahlungsort finden, der zum einen den (bzw. einen) Satelliten erreichte und der Satellit musste wiederum Länder abdecken, die für die Live-Übertragung anvisiert waren. In diesem Fall Teile Asiens (denn auch da war die Reichweite begrenzt) und Australien.

Ein Grund, warum man das nicht vom Festland z.B. New York aus machen konnte, sind die Zeitzonen. Eine Satellitenübertragung hat ja in erster Linie den Zweck, etwas simultan und möglichst weitreichend zu zeigen. Hätte man die Show aus dem MSG gesendet, hätte man erstens weitere Satelliten zuschalten müssen (Kostenfrage) bzw. einen anderen nehmen, der z.B. Europa anstrahlt, damit wäre aber die asiatische Inselwelt hinfällig gewesen. Das Problem ist allerdings, dass das Konzert bei Live-Übertragung dann in den meisten Teilen der Welt zu irgendeiner Zeit gezeigt worden wäre, wo kein Mensch vor dem Fernseher hockt. Zudem hätte Elvis zu den unmöglichsten Zeiten auftreten müssen.

Um sich das mal vorzustellen, habe ich anhand zweier Städte, die mittig im jeweiligen Zeitzonenbereich der Kontinente liegen, mal die Uhrzeiten gelistet, zu denen das Konzert gezeigt worden wäre, wenn man die Show in New York um die und die Uhrzeit begonnen hätte:

New York - 7 Uhr = Berlin – 13 Uhr = Tokio – 20 Uhr
New York – 14 Uhr = Berlin – 20 Uhr = Tokio – 3 Uhr
New York – 20 Uhr = Berlin – 2 Uhr = Tokio – 9 Uhr
New York – 24 Uhr = Berlin 6 Uhr = Tokio – 13 Uhr


Man sieht also, dass es nahezu unmöglich ist, eine sinnvolle Übertragungszeit zu finden. Die einzige evtl. noch vertretbare Möglichkeit wäre gewesen, Elvis gegen 14 Uhr auftreten zu lassen, denn dann hätte man zumindest in Europa das Programm zur Prime-Time zeigen können. Asien usw. wäre dann aber als Zuschauermagnet außen vor gewesen, denn man kann nun wirklich nicht damit rechnen, dass die Menschen dort nachts zwischen 2 und 4 Uhr vor den TV-Geräten sitzen.

Um von New York aus den asiatischen Raum zu bedienen, hätte Elvis morgens gegen 7 Uhr auftreten müssen, was aus vielerlei Hinsicht unvorstellbar ist. Zum einen kann man das weder einem Künstler (auch wenn Elvis ein Nachtmensch war), noch all den anderen 100ten von Beteiligten (Musiker, Techniker, Sicherheitspersonal, Ticket- und Souvenirverkäufer, Imbissleute usw. usf.) zumuten. Außerdem wäre das auch für die Zuschauer in der Halle sicher kein wirkliches Vergnügen gewesen. Klar, man hätte den Garden sicher vollbekommen, aber wer ist schon morgens um 7 Uhr in Partystimmung, nachdem man vermutlich irgendwann gegen 4 Uhr nachts aufgestanden ist. Und wer durchgemacht hat, wäre wohl mittendrin eingepennt. 

Der Versuch bei einer Liveübertragung tatsächlich einen Großteil der Welt zu bedienen, wäre also grundsätzlich nicht möglich gewesen, egal von wo aus man sendet. Es konnte immer nur ein extrem begrenzter Teil der Weltbevölkerung die Show zu einer angemessenen und quotenbringenden Zeit verfolgen können.

Man kann es drehen und wenden, wie man will, es haut nicht hin. Die Entscheidung es von Hawaii aus zu senden, war sicherlich nicht die schlechteste. Und dass man dort erst nach Mitternacht begann, ist ja ein eindeutiges Zeichen dafür, dass man sehr wohl darauf achtete, dass die Übertragung im Sendebereich des Satelliten auch zu einer Zeit stattfand, wo man trotz allem noch optimale Zuschauerzahlen erreichen konnte, denn im asiatischen und australischen Raum wurde die Show zwischen 18:30 und 21:30 Uhr ausgestrahlt … abgesehen von allen anderen Kriterien, die es vielen dort unmöglich machten, die Show zu sehen.

Ich sehe auch noch einen anderen Grund, warum man es nicht aus der großen Halle des MSG hätte senden wollen, aber der spielt in diesem Zusammenhang eher eine beiläufige Rolle. Entscheidend sind hier die möglichen Übertragungs- und Ausstrahlungszeiten. Bei diesem Konzert ging es explizit darum, möglichst viele Zuschauer außerhalb der USA live zu erreichen. Das war das entscheidende Kriterium überhaupt, also musste man den Showbeginn entsprechend ansetzen. Aus dem MSG hätte das nicht funktioniert.
Letzte Änderung: 17.04.2013 18:32 von Circle G.
Folgende Benutzer bedankten sich: mahony01, Earth Boy, king77, A.C. van Kuijk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.04.2013 19:13 #883855 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

king77 schrieb: ... Oder glaubst du das Elbe Wochenblatt verfolgt die Untersuchungen von Circle G um die richtigen Zahlen ...


Elvis-Fans sollten sich weniger wundern bzw. Gedanken um solche Blätter machen, diese allenfalls lächelnd hinnehmen, ist es doch weitaus schlimmer, dass nicht nur eigene Seiten (Homepages, Foren ..usw.) voll mit Fehlinformationen sind, sondern stetig neue hinzukommen, für die immer wieder die gleichen Inhalte kopiert werden.

Das Blatt interessiert sich natürlich nicht um ein faktische Aufarbeitung, sondern nachvollziehbar um den Erhalt -bestenfalls Erweiterung- der Leserschaft. Wie mag diese wohl mit Inhalten umgehen, welche plötzlich (anders als sonst) faktenreich und in längeren Sätzen daher kommt, unter Umständen am Ende nicht einmal den Raum für ein Elvis-Imitatoren-Bildchen bietet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Circle G

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.04.2013 19:24 - 17.04.2013 19:31 #883857 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Nicht einmal die Fans selbst gieren danach. Viele sind glücklicher mit dem so zurechtgebastelten (Heiligen-)Bild ihres Idols, dieses notfalls durch eigene Phantasien ergänzt. Der Artikel im GBE, eine (erneute) Gratwanderung, welche das Entzücken der Leserschar ganz sicher nicht ausufern lässt und diese selbst nicht vergrößern wird.
Letzte Änderung: 17.04.2013 19:31 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Circle G, A.C. van Kuijk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.04.2013 22:41 #883982 von Joe Turner
Joe Turner antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Habt Ihr Euch schon mal auf der „Aloha From Hawaii“-DVD die gesamte ungeschnittene Ankunft von Elvis per Hubschrauber angeschaut?

Ganz am Ende der knapp 20-minütigen Aufnahme eines sichtlich übermüdeten Elvis´ sagt der genervte Kameramann folgendes:

„Oh Mann!!!

Was für ein widerlicher Trottel, der Typ!

Echt ey, was mögen die Hühner an ihm? Ich weiß es nicht!

Wirklich, ich sehe doch besser aus als er, oder?“


Haha, da haben ihn aber 1,5 Milliarden Zuschauer am nächsten Tag eines Besseren belehrt! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.05.2013 11:36 #884507 von Charles
Charles antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Aus die "Süddeutsche":

"Es wirkt heute rührend: Ein Typ in einem strassbesetzten Supermann-Kostüm steht in der Südsee herum und hat ein Mikro in der Hand, das ihn als Sänger ausweist. Er fuchtelt damit vor einigen hochtoupierten Frauen herum, die er mit einem Fingerschnippen ins Bett beordern könnte (haha!) - und um die Erde kreist ein Satellit, biep biep, der das Konzert dieses leicht mopsigen Landeis gleich in alle Welt übertragen wird - Elvis ist auf Hawaii und will es auf Geheiß seines Managements und der mächtigen Plattenfirma RCA noch einmal wissen: Weltherrschaft und all so was.

Aber ebenso wie die Weltraummetaphorik des Covers schon 1973 altbacken wirkt (das NASA-Mondprogramm stinkt gerade ab), so tun es auch die Lieder, die Elvis Presley hier anstimmt: entweder liebloser Rock"n"Roll von gestern, hektisch in Medleys gepresst wie 'Johnny B. Goode' oder 'Hound Dog', oder Schmalznudelzeugs wie 'American Trilogy', dem man zwar anhört, dass Elvis drauf steht, aber sicher nicht mehr die jüngeren Rockfans weltweit, die lieber Pink Floyd auf die Rückseite des Mondes folgen, Roxy Music entdecken oder einen Led Zeppelin steigen lassen.

So erleben wir Spätgeborenen auf 'Aloha from Hawaii Via Satellite' (RCS Legacy) ein sich vor einem Milliardenpublikum von Hausfrauen immer stärker aufplusterndes Michelin-Männchen, das demnächst leider zerplatzen wird. Und keiner konnte und wollte es verhindern. Nicht die Platte, mit der man dem King als erstes gegenübertreten sollte."

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.05.2013 11:53 #884508 von Harty
Harty antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Elvis ist bei diesem Auftritt nicht mopsig !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.