Binaural, Stereo oder doch Mono?
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6435
- Dank erhalten: 143
Das kann so nicht stimmen, denn Nowhere man kam zuerst auf dem Album heraus (03.12.1965) und dann als Single (21.02.1966).
Oops! Sorry, die VÖ-Daten habe ich tatsächlich nicht beachtet, aber war damals nicht eh beides Mono?
Des Weiteren gab es bereits am 26.10.1965 eine Stereoabmischung durch George Martin, welche nur sehr zeitgeistig eine wenig schön zu hörende Verteilung von Stimmen und Instrumenten aufwies.
Wurden diese Stereo-Mixe nicht erst nach der Auflösung der Beatles veröffentlicht?
Das von dir geschriebene stimmt für She loves you, von welchem für das Album A collection of Beatles Oldies ein sogenanntes " Mock Stereo " angefertigt wurde.
Hm? Das ist natürlich nicht so ganz meine Baustelle, aber ich habe mir Deinen Link jetzt mal angeschaut und dabei scheint es sich um dasselbe Verfahren zu handeln, wie man das bei Elvis eine Zeit lang mit den Mono-Aufnahmen aus den 50ern auch gemacht hat. Das hieß wohl damals "Electronically Reprocessed Stereo", wie ich gerade gegoogelt habe.

Mir ging es aber um Mehrspur-Aufnahmen, die eigentlich für einen Mono-Mix vorgesehen waren, woraus man dann aber später noch einen - aufgrund unvorteilhafter Spurenverteilung - nicht sonderlich gut klingenenden Stereo-Mix erstellte. Mir liegt das sogenannte Rote Album mit "She Loves You" vor und das ist in Mono. Und laut Deinem Link existiert auch nur diese Mono-Fassung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14940
- Dank erhalten: 1621
Das kann so nicht stimmen, denn Nowhere man kam zuerst auf dem Album heraus (03.12.1965) und dann als Single (21.02.1966).
Oops! Sorry, die VÖ-Daten habe ich tatsächlich nicht beachtet, aber war damals nicht eh beides Mono? [...]Wurden diese Stereo-Mixe nicht erst nach der Auflösung der Beatles veröffentlicht?
LPs gab es damals in beiden Varianten. Singles vermutlich nur in Mono, das weiß ich aber nicht mit Gewissheit, da ich keine besitze. Vielleicht weiß RABM da mehr?
Mir ging es aber um Mehrspur-Aufnahmen, die eigentlich für einen Mono-Mix vorgesehen waren, woraus man dann aber später noch einen - aufgrund unvorteilhafter Spurenverteilung - nicht sonderlich gut klingenenden Stereo-Mix erstellte.
Ah okay, dann habe ich Dich falsch verstanden, denn das stimmt, wenn man von "später" absieht. Wie gesagt, die Alben gab es auch schon damals sowohl in stereo als auch in mono. Dementsprechend wurde bei den Sessions zu Rubber Soul sicherlich schon beides einkalkuliert, mit dem Unterschied, dass der Mono-Mix, die Abmischung war, auf die mehr Augenmerk gelegt wurde - gerade von seiten der Beatles selbst. Bei den Steroabmischungen, waren diese erst später (ich glaube ab Sgt. Pepper) selbst anwesend.
Mir liegt das sogenannte Rote Album mit "She Loves You" vor und das ist in Mono. Und laut Deinem Link existiert auch nur diese Mono-Fassung.
Ich selbst kenne auch nur die Mono-Version. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich selbst auch nur ein Beatles Album und eine eine E.P. auf Vinyl habe, und insofern zu den Versionen konkret nichts sagen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6435
- Dank erhalten: 143

Ich weiß es nicht besser, aber der Kern meiner Aussage war ja, dass bei den Beatles niemand auf die Idee käme, einen Mix, wo die Musik links und der Gesang rechts ist, als "Binaural" zu bezeichnen. Da heißt es "Stereo Mix", und genau das ist es. Bei Elvis auch. Nix "Binaural".
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gus
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 12
Als ich anfing, Elvis zu sammeln, hatte ich gar keine idee von Mono oder Stereo. Gut, ich hatte eine Stereo-Anlage, und RCA brachte auchd ie Mono-LPs in Stereo heraus. Wie das klang, weiß ich ncith mehr. Die 5er Box King Og Rock'n'Roll war für mich eine Offenbarung, weil der Sound so klar war. Dann hat man ja auch wieder die LPs als CD so rausgebracht, wie sie aufgenommen wurden.
Von der Elvis Is Back kenne ich das Living Stereo. Der Sound ist gut. Ich mag Stereo.
Binaural kannte ich erst, als die Essential Elvis rauskam. Dieses Stereo hört sich ganz anders an, und die CD sollte man sich tatsächlich über Kopfhörer anhören (ich habe den Wikipedia-Artikel gelesen). Ich finde es okay, diesen Begriff zu verwenden, um eine Unterscheidung der verschiedenen Stereos herauszustellen.
Was mich aber störte, waren die Outtakes der Binaural-Aufnahmen, die dann in Mono veröffentlicht wurden. Oder dass man Binaural in Mono umwandelte, um dann ein verfälschtes Stereo daraus zu machen. Das ist Murks, und den mag ich nicht. Ich hätte gerne eine FTD 7", die alle Binaural-Master mit den Outtakes vereint. Die VÖ von FTD Jailhouse Rock und Loving You mag ich sehr. Bitte mehr Binaural!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gus
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 12
Das kann so nicht stimmen, denn Nowhere man kam zuerst auf dem Album heraus (03.12.1965) und dann als Single (21.02.1966).
Oops! Sorry, die VÖ-Daten habe ich tatsächlich nicht beachtet, aber war damals nicht eh beides Mono? [...]Wurden diese Stereo-Mixe nicht erst nach der Auflösung der Beatles veröffentlicht?
LPs gab es damals in beiden Varianten. Singles vermutlich nur in Mono, das weiß ich aber nicht mit Gewissheit, da ich keine besitze. Vielleicht weiß RABM da mehr?
Mir ging es aber um Mehrspur-Aufnahmen, die eigentlich für einen Mono-Mix vorgesehen waren, woraus man dann aber später noch einen - aufgrund unvorteilhafter Spurenverteilung - nicht sonderlich gut klingenenden Stereo-Mix erstellte.
Ah okay, dann habe ich Dich falsch verstanden, denn das stimmt, wenn man von "später" absieht. Wie gesagt, die Alben gab es auch schon damals sowohl in stereo als auch in mono. Dementsprechend wurde bei den Sessions zu Rubber Soul sicherlich schon beides einkalkuliert, mit dem Unterschied, dass der Mono-Mix, die Abmischung war, auf die mehr Augenmerk gelegt wurde - gerade von seiten der Beatles selbst. Bei den Steroabmischungen, waren diese erst später (ich glaube ab Sgt. Pepper) selbst anwesend.
Mir liegt das sogenannte Rote Album mit "She Loves You" vor und das ist in Mono. Und laut Deinem Link existiert auch nur diese Mono-Fassung.
Ich selbst kenne auch nur die Mono-Version. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich selbst auch nur ein Beatles Album und eine eine E.P. auf Vinyl habe, und insofern zu den Versionen konkret nichts sagen kann.
Von den Beatles habe ich auch einige Alben als CD. Die Erstveröffentlichungen sahen so aus, dass man die ersten Alben als Mono, die Späteren als Stereo veröffentlichte. Mittlerweile gibt es sowohl eine Mono- als auch eine Stereo-Box. Aber die sind mir zu teuer ... so gut waren die Beatles auch nicht.
Allerdings habe ich eine Box mit den Amerikanischen Alben - udn die sind jeweils als Mono, als auch als Steroeversion enthalten. Die werde ich mal wieder rauskramen udn genau über Kopfhörer reinziehen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- online
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56358
- Dank erhalten: 1465
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gus
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 12
Bei den beatles gibt es übrigens teilweise größere Unterschiede zwischen den einzelnen Aufnahmen. Ein paar Intros sind anders, teilweise Instrumente, in einem Fall sing John eine Strophe 3x statt 4x usw.
Ist sowas von den Elvissachen auch bekannt?
Mittlerweile veröffentlicht ja BMG die 50er in Mono und die 60er Alben in Stereo. Was ist eigentlich mit den LPMs der 60er? Auf der Legacy From Elvis In Memphis sind die Original Mono Singles drauf. Waren nciht die meisten Singles in Mono? Bei dem Wild In The Country Soundrack (Double Features) kommen mir einige Songs wie Mono vor, andere wie Stereo. Stimmt das?
Und was ist mit den künstlichen Steroe der 50er-Alben? Gibt es die irgendwo auf CD?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.