ISBN 0921835736"Elvis - The Complete Music Catalog" erscheint im September 2005 bei Johnson Gorman Books.
Von den Brüdern Tom, James und Michael De Medeiros stammt dieses Buch. In diesem findet man u. a. eine komplette Diskographie, Informationen über jede Studio-, Live bzw. den s. g. Homerecordingaufnahmen, unveröffentlichte Proben, Infos zu den Komponisten, Musikern und es wird die Musik aus Elvis´ Filmen unter die Lupe genommen
Die Firma MeadWestvaco veröffentlicht im Juli einen weiteren Kalender. Diesmal mit bekannten Motiven von Alfred Wertheimer. Der Danilo Verlag aus England veröffentlicht im August einen offiziellen europäischen Elvis Kalender (rechts).
ISBN 3866150555"1000 Songs. 50 Jahre Pop. 1955 bis 2004" so eine 50-bändige Buchreihe mit 50 Musik-CDs à 20 Songs. Diese Buchreihe präsentiert die Highlights aus fünfzig Jahren Popmusik, ausgewählt, kommentiert und präsentiert vom Magazin der Süddeutschen Zeitung unter der Mitwirkung von vielen prominenten Musikexperten.
Der im Juni 2005 erschienene Band "1958. Das Jahr und seine 20 Songs" von Jonathan Fischer, Philipp Oehmke, Johannes Waechter beinhaltet u. a. ein "Bild des Jahres" und einem Essay mit Elvis. In "Gitarrengrüße aus dem Ghetto" - so der Titel - schreibt Jonathan Fischer über das Jahr 1958 u. a.:
"Elvis – schön und gut. Doch der wahre Rock'n'Roll ist schwarz: Mit der Musik von Chuck Berry und Little Richard bekommen unschuldige Teenager aus den Vorstädten einen Eindruck von der gefährlichen fremden Welt auf der anderen Seite der Stadt."
Der Inhalt der beiligenden Audio-CD:
Stagger Lee (Lloyd Price) - One Night (Elvis Presley) - Real Wild Child (Buddy Holly & Ivan) - The Love Of God (The Soul Stirrers feat. Johnny Taylor) - My Baby Just Cares For Me (Nina Simone) - This Little Girl'S Gone Rockin (Ruth Brown) - Patricia (Perez Prado) - It's All In The Game (Tommy Edwards) - Fräulein (Chris Howland) - Endless Sleep (Jody Reynolds) - Nel Blu Dipinto Di Blu (Volare) (Domenico Modugno) - I Wonder Why (Dion & The Belmonts) - Oh, Lonesome Me (Don Gibson) - Bop-A-Lena (Ronnie Self) - Johnny B Goode (Chuck Berry) - Willie And The Hand Jive (Johnny Otis Show) - Moanin' For My Baby (Howlin' Wolf) - Try Me (James Brown & The Famous Flames) - For Your Precious Love (The Impressions) - Hang Up My Rock And Roll Shoes (Chuck Willis)
Quelle: 1000Songs.De
ISBN: 1904994008In England hat das Buch "British Hit Singles & Albums", herausgegeben von den Machern des Guinness Buchs der Rekorde, nun Elvis zum erfolgreichsten Künstler der britischen Charts-Geschichte erklärt.
Er führt die Liste der Top 100 an, die am 20.05.2005 in Großbritannien erscheint. Die Erhebung richtet sich nach der Anzahl der Wochen, die die Künstler in den britischen Single- und Album-Charts verbracht haben. Und in den Hitlisten konnte der King auch zuletzt mit seinen neu aufgelegten Singles eine Serie von Erfolgen verbuchen.
Mit 2463 Wochen liegt Elvis unangefochten an der Spitze, gefolgt von Cliff Richard und den Beatles.
Auch ein Deutscher hat es in die Wertung des Guiness-Buchs geschafft: James Last ist auf Platz 95 zu finden. Der 75-Jährige tourte zuletzt durch Deutschland, England und Skandinavien. Den letzten Platz hat sich der 80er-Jahre-Held Shakin' Stevens geischert, er schließt auf Rang 100 die Liste ab.
Quelle: BritishHitSingles.Com