Las Vegas International Presents Elvis January Thru Februar (DLP)

Mehr
20 Apr. 2021 09:31 #948213 von Charles
Die Doppel-LP "Las Vegas International Presents Elvis January Thru Februar" soll am 18.06.2021 auf dem "Memphis Recording Service" erscheinen.

Seite A - 26.01.1970 OS:
A
ll Shook Up - That's All Right - Proud Mary - Don't Cry Daddy - (Let Me be Your) Teddy Bear / Don't Be Cruel - Long Tall Sally - Let It Be Me - I Can't Stop Loving You - Walk A Mile In My Shoes - In The Ghetto

Seite B:
True Love Travels On A Gravel Road - Sweet Caroline - Polk Salad Annie - Introductions - Kentucky Rain - Suspicious Minds - Can’t Help Falling In Love

Seite C - 23.02.1970 CS:
Opening Vamp / All Shook Up - I Got A Woman - Long Tall Sally - Don't Cry Daddy - Elvis Talks - Hound Dog - Love Me Tender - Kentucky Rain - Let It Be Me - I Can’t Stop Loving You - See See Rider

Seite D:
Sweet Caroline - Polk Salad Annie - Lawdy Miss Clawdy - Heartbreak Hotel - One Night - It's Now Or Never - Suspicious Minds - Elvis Talks - Can't Help Falling in Love

Quelle: Fan.Pl | ElvisDayByDay.Com


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
20 Apr. 2021 14:54 #948223 von Mike.S.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, fronk, Teddybear1967, Moreno, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2021 16:13 #950164 von Moreno
Gibt es zu dieser Veröffentlichung schon irgendwelche Erfahrungen? Ich konnte im Netz bisher nichts finden.

Haben mir das Teil gestern bestellt, die Ausschnitte welche ich online gehört habe klingen sehr gut. Es mag "Wohnzimmer-Bastelei" von Mr. Pirzada sein, aber wenn es gut klingt - why not? 

Diese beiden Shows sind absolut grossartig, aber mit dem Klang der FTD-Doppel-CD wurde ich nie so recht warm. Mit Sicherheit sehr authentisch in Bezug auf die Originalquelle, aber man hätte den Sound in diesem Fall etwas anpassen sollen um ein sanfteres und flüssigeres Hörerlebnis zu schaffen. Das ist doppelt schade, denn die Aufmachung der FTD-Veröffentlichung im Look der Classic Alben ist echt top. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2021 18:36 - 17 Juli 2021 18:37 #950169 von Mike.S.
Habe  HIER  über die CD berichtet. Dürfte ja im Grunde dasselbe sein.
Letzte Änderung: 17 Juli 2021 18:37 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2021 11:48 #950181 von Moreno
Danke Mike !  Ja, in Bezug auf den Sound dürfte es keine Unterschiede geben zwischen CD und LP. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Juli 2021 23:15 - 21 Juli 2021 23:18 #950239 von Moreno
Habe die Doppel-LP nun erhalten und mir die Opening Show angehört. Nach Fort Baxter und FTD muss ich sagen, so gut hat die Show noch nie geklungen. Die Drums haben sogar ein wenig Punch, die Sweet Inspirations kommen sehr gut zur Geltung und die Verzerrungen sind weitgehend gebändigt. Elvis zum Glück nicht 

Wie von Mike schon beschrieben merkt man bei den Höhen ganz klar den Einsatz des Filters, manchmal entsteht dazu noch ein Soundbrei. Aber in Anbetracht des bisher schlechten Klanges muss ich sagen: jetzt kann man die Show einfach geniessen. Und ja, diese Show ist ein Genuss....solch eine enorme Steigerung im Vergleich zum August 1969, Elvis ist sehr konzentriert, nicht mehr so hektisch, der Flow ist grossartig, wie gerne wäre man da im Publikum gesessen.

Und es ist mal wieder erschreckend wie schnell die Abwärtsspirale dann ein Jahr später bereits am Laufen war....

"True Love Travels On A Gravel Road" entfaltet im aktuellen Soundgewand endlich seine volle Wirkung und erst jetzt ist mir aufgefallen wie stark die Version von "Polk Salad Annie" ist.

Eher enttäuschend finde ich dass man das gleiche Cover-Foto wie bei der FTD 2CD verwendet hat, es hätte doch genügend Alternativen gegeben. Noch schwächer ist die Innenseite des Gatefold-Covers: es gibt nur diese sechs Schwarzweiss-Bilder (siehe oben), kein Booklet, keine Beilage. Für ein LP-Set in dieser Preisklasse ist das ein No-Go. Das Cover selbst ist matt und der Karton eher dünn, bei älteren MRS-LPs wirkte das hochwertiger.

Das Vinyl ( habe bisher nur die erste Scheibe angehört ) liegt sauber auf dem Teller, es gibt absolut keine Knackser, die zweite Seite knistert minimal über Kopfhörer, könnte mit einer Wäsche beseitigt werden. 

Also akkustisch macht das Teil Spass, aber die Aufmachung ist enttäuschend und ich muss sagen: hier fährt man mit dem CD-Set vermutlich besser. 
Letzte Änderung: 21 Juli 2021 23:18 von Moreno.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Juli 2021 00:01 #950241 von Mike.S.
Danke für die Eindrücke! 

Ich denke auch, dass man bei digitalem "DES Master" und noch dazu einem Live Auftritt mit Ein-Ausblenden je Seite in diesem Fall mit der CD besser fährt.

Du hast ja im anderen Thread geschrieben, dass Du keine Bootleg LPs mehr kaufst, das mache ich mittlerweile auch so, wobei ich MRS/VPI/Waxtime und all die anderen Public Domain Label gleich in dieselbe Schublade gesteckt habe, letzten Endes sind sie auch nichts anderes. Offiziell sind für mich nur noch Sony und Sony lizensierte, wie Speakers Corner, Analogue Production, FTD etc.. Sonst kommt man einfach immer wieder in Versuchung. Also bei mir klarer Schnitt. Insofern bin ich ganz erleichtert über Deine doch etwas gedämpfte Bewertung. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Juli 2021 11:21 #950248 von Moreno
Zwischen den genannten Public Domain-LPs und den Bootleg-LPs im klassischen Sinne habe ich bisher immer unterschieden, die erst genannten findet man ja auch im Einzelhandel oder bei den grossen Online-Händlern.

Aber ja, Du hast recht, im Grunde genommen ist es das Gleiche: WaxTime, DOL & Co. sind, streng genommen, ebenfalls Bootlegs. Gilt natürlich somit auch für die VPI-LPs...

Nach der doch sehr enttäuschenden Vinyl-Präsentation des hier besprochenen LP-Sets werde ich mein künftiges Kaufverhalten bezüglich MRS nochmals überdenken 
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Okt. 2021 21:03 #953992 von Mike.S.
Nachdem hier schon Eindrücke zur LP gepostet wurden, stelle ich das hierher, obwohl es alle drei MRS LPs betrifft:

EIN Review zu den LPs hier zu lesen.

Sind auch ganz nette Fotos dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.