Japanische Vinyls = Reinigung

Mehr
10 Juni 2020 22:36 #937363 von Whitehaven
Whitehaven antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung

fronk schrieb: Gar nicht mehr. Meine Sammlung habe ich aus Trennungsgründen derzeit leider nicht im Zugriff. Auch davor habe ich schon lange kein Vinyl mehr gewaschen, weil ich es auch nur noch selten gehört habe. Höchstens jene Platten, welche ich rippen wollte, weil es das Material noch nicht auf CD etc. gab. Es ging mir da eher ums besitzen/sammeln. Wenn was Neues reinkam wurde es einmal kurz (an)gehört und ab in die Sammlung. Hatte auch wenig Zeit und Muße mich um die Schätzchen zu kümmern.


Drück dir die Daumen, dass du bald wieder Zugriff auf deine Sammlung bekommst.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Juni 2020 18:48 #937445 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung
Bei dem destillierten Wasser aus der Apotheke sollte es sich um VE-Wasser handeln. VE bedeutet vollentsalzt. Das Wasser beinhaltet absolut keine Mineralien mehr. Dadurch ist es so weich wie es nur geht, und es bleiben natürlich keine Mineralien nach dem Trocknen zurück. Man kann sich vorstellen, dass Rückstände in Plattenrillen nicht der Burner sind.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Juni 2020 19:15 #937448 von Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juli 2020 17:39 #938051 von ronb57
ronb57 antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung
Hallo Nordlicht1972,
habe mir vor einigen Tagen meine vor einigen Jahren in USA für 20 $ erworbene jap. Pressung von TTWII angehört.
Machte vom Sehen her einen sehr guten Eindruck. Beim Abspielen tauchte das von dir beschriebene starke Knistern auf.
Meine Handreinigung brachte beim dieser nicht viel. Mal sehen, wo ich sie hier in Berlin zur Maschinenreinigung abgeben kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
15 Juli 2020 19:02 #938220 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung

Mike.S. schrieb: Wenn Du gar nicht weiter weißt, kannst Du auch dieses Teil nehmen, allerdings bleiben leichte Rückstände in den Rillen beim Abtropfen, die man aber nicht hört, die LP klingt wie neu, die aber nach dem Abspielen an der Nadel haften bleiben, kann man dort aber "wegbürsten".

Disco-Antistat-Waschgerät 45,-

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
.


Wieder mal lag Mike richtig. Habe das gerade erstmals ausprobiert. Das Ergebnis ist durchaus sehr ordentlich, die Handhabung so simpel, dass nicht mal ich das vergeigen konnte. Sehr schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2020 11:10 #938255 von ronb57
ronb57 antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung
Ich denke mal, man kann die Platte nach dem Waschen mit einem Microfasertuch abtrocknen !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2020 11:34 - 17 Juli 2020 11:37 #938257 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung
Edit.
Letzte Änderung: 17 Juli 2020 11:37 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2020 11:36 - 17 Juli 2020 11:43 #938258 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung

ronb57 schrieb: Ich denke mal, man kann die Platte nach dem Waschen mit einem Microfasertuch abtrocknen !

Würde ich nicht machen, in die Rillen kommst Du eh nicht rein, das ist schon zum Verdunsten gedacht. Wenn die LPs im Ständer trocknen, immer 'mal wieder leicht drehen, damit unten nicht ein Fleck entsteht. Man kann die Flüssigkeit öfters hernehmen, indem man sie durch die Filter laufen lässt, sowohl beim einfüllen in die Wanne, als auch beim zurückfüllen in die Flasche. Ruhig mehrere Filter verwenden, also einen unter dem eingelegten Plastikteil und zwei oben d'rauf, sonst erzielt man keine Wirkung. Stark verschmutzte LPs vorher mit Leitungswasser reinigen, sonst wird die Flüssigkeit zu schnell dreckig. Dann kann man sie bei einem Waschgang von 15 LPs durchaus für 3-4 Waschgänge ohne Probleme verwenden.
Letzte Änderung: 17 Juli 2020 11:43 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2020 11:54 #938259 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung

ronb57 schrieb: Ich denke mal, man kann die Platte nach dem Waschen mit einem Microfasertuch abtrocknen !

Wobei man das einmal ausprobieren könnte, mein Gedanke ist nur, dass man möglicherweise damit eher die Rückstände verschlimmert, denn beim Abtropfen, wenn das nach unten abläuft, läuft ja auch Schmutz mit ab, den Du ansonsten ja wieder in die Rillen hinein reibst.
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2020 12:53 #938261 von Moreno
Moreno antwortete auf Japanische Vinyls = Reinigung
Ich kann nur empfehlen einen zweiten Waschgang mit destilliertem Wasser zu machen.

Das trocknet ebenfalls an der Luft (ohne Rückstände) und die Reinigungsflüssigkeit wird dadurch abgewaschen.

Wer möchte schon ernsthaft dass sich irgendwelche Rückstände der Reinigungsflüssigkeit an der teuren, stets sauber gehaltenen Abtastnadel sammeln? Sieht nicht schön aus (gibt so eine weiße, fluffige Kugel) und die Akkustik wird dadurch bestimmt nicht besser.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.