- Dank erhalten: 0
Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"
- Nordlicht1972
-
Autor
- Benutzer
-
Atomic Powered Poster schrieb: Hast du denn die Möglichkeit die Platten auch auf vier Kanälen zu hören? Oder hörst du die einfach in Stereo? Dann ist ja auch klar, warum FEIM nicht so pralle klingt. Ich hätte keinen Bock auf einen Mix bei dem dann die Hälfte "fehlt", wenn ich die Scheibe abspiele. Wobei ich dir da nicht die Freude dran nehmen möchte.
Ich höre wirklich nur normal Stereo. Ich habe gelesen welches Equipment man eigentlich benötigt. Der Aufwand und das Geld aber für vier LPs zu investieren ist fraglich? Oder hilft hier auch ein Dolby Surround System" mit vier Boxen weiter um mehr rauszuholen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8620
- Dank erhalten: 9784
Es gibt zwei Quadra Varianten, CD4 und SQ. Elvis LPs sind nur als CD4 LPs erschienen. Nicht nur, dass der Aufwand zu groß ist, also Shibata Nadel und CD4 Demodulator (500,- wird man da insgesamt schon los), durch das Abspielen mit einer Stereo-Nadel sind meistens in den Rillen die Informationen für die hinteren Kanäle beschädigt ("abrasiert"). Selbst wenn die LP neu ist, halten die Rillen auch bei entsprechender Nadel nur für geringe Zeit, wie der Erfinder der CD4 Platte zugeben musste. Die SQ-Quadrophonie dagegen versteckt die Rückkanäle im Stereo-Signal, man benötigt hierzu nur einen SQ Dekoder und eine "normale" Nadel. Klanglich nicht ganz so gut, aber eben haltbar. Ein Dolby Surround System hilft in beiden Fällen nicht weiter.Nordlicht1972 schrieb: Ich höre wirklich nur normal Stereo. Ich habe gelesen welches Equipment man eigentlich benötigt. Der Aufwand und das Geld aber für vier LPs zu investieren ist fraglich? Oder hilft hier auch ein Dolby Surround System" mit vier Boxen weiter um mehr rauszuholen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Nordlicht1972
-
Autor
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Mike.S. schrieb:
Es gibt zwei Quadra Varianten, CD4 und SQ. Elvis LPs sind nur als CD4 LPs erschienen. Nicht nur, dass der Aufwand zu groß ist, also Shibata Nadel und CD4 Demodulator (500,- wird man da insgesamt schon los), durch das Abspielen mit einer Stereo-Nadel sind meistens in den Rillen die Informationen für die hinteren Kanäle beschädigt ("abrasiert"). Selbst wenn die LP neu ist, halten die Rillen auch bei entsprechender Nadel nur für geringe Zeit, wie der Erfinder der CD4 Platte zugeben musste. Die SQ-Quadrophonie dagegen versteckt die Rückkanäle im Stereo-Signal, man benötigt hierzu nur einen SQ Dekoder und eine "normale" Nadel. Klanglich nicht ganz so gut, aber eben haltbar. Ein Dolby Surround System hilft in beiden Fällen nicht weiter.Nordlicht1972 schrieb: Ich höre wirklich nur normal Stereo. Ich habe gelesen welches Equipment man eigentlich benötigt. Der Aufwand und das Geld aber für vier LPs zu investieren ist fraglich? Oder hilft hier auch ein Dolby Surround System" mit vier Boxen weiter um mehr rauszuholen?
Danke. Demnach sind für mich die Quadradisc eine kleine Spaßinvestition ohne wirklich das System zu nutzten. Gut die "That's The Way It Is" macht mir dennoch Freude. Jedoch habe ich es jetzt mit der Angst bekommen, was die Aussage mit der Nadel betrifft. Mache ich jetzt durch das Abspielen auf meine Anlage die Rillen kaputt und kann irgendwann die LPs wegwerfen? Gibt es durch diese Variante des Abspielen irreparabel Schäden? Das wäre jetzt natürlich sehr blöd.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8620
- Dank erhalten: 9784
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.