Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"

  • Nordlicht1972
  • Nordlicht1972s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
08 Apr. 2020 09:13 #934761 von Nordlicht1972
Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today" wurde erstellt von Nordlicht1972
Moin nochmals,

ich habe mich gerade als neuer User vorgestellt und dort auch schon damit gedroht hier eine Information zu erfragen. Wie dort geschrieben, warte ich noch auf eine Quadradics LP Ausgabe und würde dann gerne mein Eindruck schildern. Dies, weil ich (auch) bei euch im Forum entsprechende Informationen erhalten habe und dadurch auf den Geschmack gekommen bin. Nun bin ich am überlegen mir die US (orange) Ausgabe der "Today" zu beschaffen. Abgesehen von den japanischen 4 Channel Quadradiscs kann ich aber z.B. bei der "Recorded Live On Stage In Memphis" nicht so wirkliche (große) Unterschiede zur normalen Veröffentlichung raushören. Verhält sich das bei der "Today" ähnlich?

Ich habe kein dafür vorgesehenes Equipment. demnach spiele ich die LPs auf einer normalen Anlage ab. Dennoch hört man bei den oben genannten japanischen klar andere Abmischungen heraus. Macht es Sinn sich die "Today" anzulegen? Gibt es heraushörbare bzw. erfreuliche Unterschiede zur normalen Veröffentlichung?

Wäre super, hier eine Information zu erhalten oder eine Diskussion zu eröffnen. Vielen Dank und bis dahin...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Apr. 2020 16:40 - 08 Apr. 2020 16:59 #934776 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"

Nordlicht1972 schrieb: .. hört man bei den oben genannten japanischen klar andere Abmischungen heraus.


Bei den CD4-Scheiben (Japan) dürfte es unumgänglich sein, entsprechende 4-Kanal-Technik einzusetzen. Natürlich lassen auch diese sich -rein physisch betrachtet- mit einer (normalen) Stereo-Nadel abspielen. Nur fehlen halt "Audio-Informationen", was sich u.a. auch im anderen Klang wieder spiegelt.
Bei den "Compatible Stereo / 4 Channel"-Platten (USA) genügt ein Stereo-Tonabnehmer, da alle vier Kanäle in eben diesen Stereo-Spuren untergebracht sind. Hier jedenfalls fehlen nicht schon von Anbeginn Inhalte. Für das beim Anhören letztlich räumliche Trennen braucht es allerdings wieder entsprechende Demodulation. So sind dann schlussendlich auch deren jeweilig klanglichen Ergebnisse nicht zwingend die besseren (im Vergleich zu normalen Stereo-Pendants).

Nordlicht1972 schrieb: ... Macht es Sinn sich die "Today" anzulegen?


Immer!

Ist ja schließlich ELVIS drauf. :-)



Aber im Ernst:

Das Bringin' It Back-Magazin schrieb einst (Heft Nr. 1 - 1992) dazu:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nebenbei bemerkt: Das Magazin GOLDEN BOY ELVIS thematisierte ebenfalls in Ausgaben 3 und 4 (2008) auf immerhin insgesamt 9 Seiten "Elvis auf Quadradisc", schaffte es allerdings hinsichtlich entsprechender Vergleiche nicht über die jeweiliger Covergestaltungen hinaus zu gehen.
Letzte Änderung: 08 Apr. 2020 16:59 von Laser-Freak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Nordlicht1972
  • Nordlicht1972s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
08 Apr. 2020 17:18 - 08 Apr. 2020 17:20 #934779 von Nordlicht1972
Nordlicht1972 antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"
Vielen Dank für die Antwort bzw. den Beitrag. Und wieder steht man vor dem Dilemma nicht wirklich sicher zu sein.
Aus deiner Ansicht, entnehme ich keine wirklichen hörbar besseren Ergebnisse, während im Magazin die "Today" richtig hoch gelobt wird. Ein Beispiel für die unterschiedliche Wahrnehmung ist in dem Heft auch der Vergleich der japanischen Quadra zur MFSL Version. Zweite soll hier wesentlich besser sein. Jedoch habe ich schon oft gelesen, dass diese MFSL Ausgabe tot remastert wurde und nun leblos klingt? Wahrscheinlich muss man sich wirklich sein eigenen Urteil bilden, jedoch sind diese Quadrodiscs nicht immer so preiswert. In der Regel liegt man für ein sehr gutes Exemplar schnell mal bei 50 bis 80 Euro (inkl. meist höhere Versandkosten). Es juckt mich ganz schön.

Übrigens zum zweiten Punkt: Ich habe in den letzten Jahren hunderte von Vinyl Singles, EP's und LP's gekauft, so das meine Frau mich schon einweisen wollte. Ich habe des Öfteren mehrere Versionen einer Veröffentlichung. Nun bringt "Corona" viel Zeit aber auch finanzielle Einbußen mit sich. Da hole ich mir dann doch lieber weitere Meinungen ein.

Nochmals vielen Dank...
Letzte Änderung: 08 Apr. 2020 17:20 von Nordlicht1972.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Apr. 2020 17:34 #934780 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"

Nordlicht1972 schrieb: ... Wahrscheinlich muss man sich wirklich sein eigenen Urteil bilden.


Das ist genau das, was ich auch hier schon mehrfach zu meiner eigenen "Vorgehensweise" schrieb.

Eine PROMISED LAND (schwarzes Label; orange hatte ich bereits) liegt hier noch zum Hineinhören, sie kam erst unlängst an. Hab mal eben in die TODAY vergleichsweise gehört: die orange APD1-1039 vs. APL1-1039 (Tan-Label). Ich bemerke da allenfalls einen nur mäßigen Lautstärkeunterschied, nicht aber, dass etwas fehlen würde oder klangliche Einbußen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Apr. 2020 18:10 #934784 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"

Nordlicht1972 schrieb: .. In der Regel liegt man für ein sehr gutes Exemplar schnell mal bei 50 bis 80 Euro (inkl. meist höhere Versandkosten).


Ja, auch die Quadros können ins Geld gehen, wobei einige der Exemplare preistechnisch prinzipiell höher angelegt werden. Es geht aber auch anders. Eine TODAY ging auf eBay unlängst für USD 42 weg, im November gar für nur USD 20. Die von mir schon erwähnte PROMISED LAND (schwarzes Label) kaufte ich auf Willhaben.at für 25 Euro (+ 5 € Versand). Dafür gabs noch 'ne deutsche KISSIN COUSINS und die englische PLEASE DON'T STOP LOVING ME dazu. Nicht, dass ich beide Letztgenannten je gesucht hätte (hab ich schon), wehrte mich aber auch nicht gegen sie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Apr. 2020 13:36 #934923 von Mike.S.

Nordlicht1972 schrieb: Ich habe kein dafür vorgesehenes Equipment. demnach spiele ich die LPs auf einer normalen Anlage ab.

In diesem Fall wirst Du bei der Today, wie bei der Aloha und der Live in Memphis keine großen Unterschiede hören. Dagegen bei:
- Promised land: Komplett anderer Mix
- From Elvis in Memphis: Komplett anderer Mix (TOP !!)
- On stage: Komplett anderer Mix, andere Reihenfolge, andere Monologe zwischen den Liedern
- TTWII: Komplett anderer Mix, andere Reihenfolge, "Just can't help believin'" und "Bridge" ohne übergemischten Applaus, "Patch it up" ist Studio Version. Allerdings ist Elvis Stimme hauptsächlich auf die hinteren Kanäle gemischt, bei Stereo-Wiedergabe wirkt die Stimme also sehr dünn und in den Hintergrund versetzt.
- Madison Square Garden: Komplett anderer Mix (auch TOP !!), allerdings ist "Proud Mary" um eine Strophe gekürzt, "You've lost that lovin' feelin'" und "Funny how time slips away" fehlen. Die Spielzeit wäre sonst zu lang für die Quadra LP, die übrigens die korrekte Geschwindigkeit hat.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
11 Apr. 2020 16:22 - 11 Apr. 2020 16:22 #934927 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"
Im Grunde könnte man die Quadro Mixe ja mal gesammelt auf einer Blu-ray herausbringen. Es gibt doch sicherlich Fans die sich das kaufen würden. Die Dinger als LP im Regal zu haben macht vielleicht als nettes Stück in der Sammlung was her, musikalisch ergibt das ohne das entsprechende Gerät zum Abspielen für mich allerdings wenig Sinn. Die Möglichkeit das daheim in digitaler Form über vier Kanäle abzuspielen, die dürften dagegen viele Fans besitzen.
Letzte Änderung: 11 Apr. 2020 16:22 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Nordlicht1972
  • Nordlicht1972s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
11 Apr. 2020 18:37 - 11 Apr. 2020 18:44 #934942 von Nordlicht1972
Nordlicht1972 antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"
Ich warte gerade noch auf die "On Stage". Die ich aus Russland bestellt habe und schon einige Tage unterwegs ist. Soll aber mittlerweile in Deutschland sein. Alles läuft gerade auch ein Stück weit langsamer. Auf die bin ich ja mal gespannt.

Die "From Elvis In Memphis" habe ich mir gleich zu Anfang gekauft. Muss aber sagen, dass der Sound mich nicht so vom Hocker gehauen hat. Gut es gibt einige Songs, wo sich der Mix durchaus interessant anhört. Bei Anderen wieder werden auch irgendwie Instrumente verschluckt. Gerade beim Einstieg des Schlagzeugs bei "Wearin That Loved" viel mir das gleich negativ auf. Wobei der intensivere Glocken- und Orchestereinstieg bei "Long Black Limousine" durchaus positiv aufgefallen ist.

Von der "That's The Way It Is" bin ich regelrecht begeistert. Seit ich diese Ausgabe habe, kommt das Album des Öfteren auf den Plattenteller. Der Mix ist bei vielen Liedern wirklich gelungen. Hätte man bei "Just Can't Help Believin'" den Applaus ganz weggelassen und die Studioversion von "I've Lost You" verwendet, werde das wohl die perfekteste Überraschung gewesen. Dennoch bei mir Begeisterung pur. Das hier die Studio Version von Bridge" ohne Applaus drauf ist, wurde nirgendwo erwähnt und war dann ja im Jahre 1972 die erste Möglichkeit diese Fassung zu bekommen.
Ich wurde auf die ganze Thematik erst nach Erscheinen der 5 CD Box "The Essential 70's Masters" aufmerksam.

Nun habe ich mir doch die "Today" gekauft. Obwohl man mir nun zum zweiten Mal sagt, dass man keinen Unterschied hört, lasse ich mich dennoch mal überraschen. Für die habe ich jetzt mal 55 Euro inkl. Versand bezahlt. Gut, etwas blöd das es dann keine einzige Verbesserung gibt aber es steht ja "Elvis" drauf. Ich habe jetzt jedes Album in drei bis fünf unterschiedlichen Vinyl Varianten im Schrank stehen, da kommt es auf dieses wirklich tolle Album auch nicht mehr drauf an. Man muss sich das nur schön reden. Ach noch etwas. Ich habe mich von dem Artikel verleiten lassen, mir noch die "Aloha" zuzulegen. Dort stand, das der Applaus besser (natürlicher) abgemischt ist? Diese Do_LP kann man aber mittlerweile im sehr guten Zustand für ca. 25 bis 30 Euro ergattern. Also auch hier kein Beinbruch, wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden.

Übrigens wundere ich mich auch ein wenig, warum es gerade von den japanischen Quadradiscsaufnahmen noch keine Import CD erschienen ist? Da wird immer so viel Hype wegen Mono Aufnahmen gemacht und diese Aufnahmen bleiben verborgen. Danke für die Hinweise...
Letzte Änderung: 11 Apr. 2020 18:44 von Nordlicht1972.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
11 Apr. 2020 18:58 #934947 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"
Hast du denn die Möglichkeit die Platten auch auf vier Kanälen zu hören? Oder hörst du die einfach in Stereo? Dann ist ja auch klar, warum FEIM nicht so pralle klingt. Ich hätte keinen Bock auf einen Mix bei dem dann die Hälfte "fehlt", wenn ich die Scheibe abspiele. Wobei ich dir da nicht die Freude dran nehmen möchte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Apr. 2020 18:58 - 11 Apr. 2020 18:59 #934948 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Frage zur Quadrophonie-Ausgabe der "Today"

Nordlicht1972 schrieb: Von der "That's The Way It Is" bin ich regelrecht begeistert.... Das hier die Studio Version von Bridge" ohne Applaus drauf ist, wurde nirgendwo erwähnt.


Anmerkung dazu findet sich im GOLDEN BOY ELVIS 3/2008 Seite 8.

Nordlicht1972 schrieb: Übrigens wundere ich mich auch ein wenig, warum es gerade von den japanischen Quadradiscsaufnahmen noch keine Import CD erschienen ist? Da wird immer so viel Hype wegen Mono Aufnahmen gemacht und diese Aufnahmen bleiben verborgen.


Von einem "Hype" hinsichtlich der Quadrophonie ist aber heutzutage nun mal nichts zu merken! Davon aber mal abgesehen findet sich dennoch in Sammlerkreisen die eine wie andere DVD-R mit den originalen Abmischungen. Auch das im Übrigen eine Erwähnung im GBE (4/2008).
Letzte Änderung: 11 Apr. 2020 18:59 von Laser-Freak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.