- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Vinyl / Label / Schallplatten Informationen
- Earth Boy
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Was gibt's da?Für "länderspezifische Veröffentlichungen" von ELVIS-Schallplatten finden sich ja doch einige Discografien in Buchform, sowie auch die ein oder andere anständige Internetseite....
Für Deutschland die jeweils beiden Bücher von Radermacher und Baumann - beide schon lange vergriffen.
Für die USA <a href=' www.elvisrecords.us/ ' target='_blank'>diese ganz fantastische Homepage.
und sonst?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2698
- Dank erhalten: 1151
Das riecht nach einem umfangreicheren Posting!und sonst?
Das Zusammentragen geeigneter Internetseiten oder auch Publikationen herkömmlicher Form wäre ja ein gutes Werk sich darin ergänzender Forenuser. Auch wäre eine andere Stelle im Forum eher dienlich, wo dergleichen Infos nachgetragen und so übersichtlich(er) erhalten bleiben könnten.
US-Vinyl-Sammler würden wohl auf diversen Seiten fündig. Die schon Genannte ist durchaus brauchbar. Auch gäbe es da noch:
<a href=' www.megocollector.com/elvis-presley/ ' target='_blank'>megacollector,
<a href=' boija.com/skivor/us_lp/lpus.htm ' target='_blank'>boija.com
So bunt wie auf vielen dieser Seiten geht es bei OSBORNE`s Buch (leider) nicht zu. Dennoch halte ich selbst seine Discografie wie das Werk (aus 2007) PRESLEYANA VI für unverzichtbar:
<!--aimg--><a href=' i51.tinypic.com/166xbg9.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
US-Vinyl-Erstausgaben inklusive Wiederveröffentlichungen +evtl. Bonusbeigaben und Beschreibung der Innenhüllen
Im Vergleich zu den Kosten, die es u.a. mitsich brächte, ELVIS` amerikanisches Erstvinyl in anständigem Zustand + dazugehöriger Beigaben (Fotos, Sticker...) zu sammeln, erscheint mir diese Investition von gut 30 Euro für mehr als angebracht.
Und gleich noch eine Anmerkung zur allg. Bezugsmöglichkeit in Anbetracht: "...beide schon lange vergriffen."
"Vergriffen" mag sein. Selbst schon so manche neue Veröffentlichung wird als "sold out" betitelt, selbst wenn diese erst den Weg in Pappkartons an die Zwischenhändler ging und noch kein Endkunde sie sein (tatsächliches) Eigen nennen durfte. Was aber einmal -wann auch immer- verkauft wurde bzw. zu haben war, findet sich auch heute noch früher oder später u.a. bei ebay wieder. Für manche Dinge braucht es ein wenig Geduld und mitunter dann auch ein wenig (mehr) "Kohle". Zu haben aber ist letztendlich alles!
Japan
Interessierte sich jemand für diese Vinyl-Ausgaben, empfehlen sich m.E. die Seiten:
<a href=' www18.ocn.ne.jp/~normal/index.html ' target='_blank'>18.ocn.ne und
<a href=' www.biwa.ne.jp/~presley/index1.htm ' target='_blank'>Elvis World Japan
Zumindest erklären sich hier nebst den Erstveröffentlichungstiteln -wie auch Daten zusätzlich einige Begriffe (Präfixe beispielsweise). Ebenfalls unverzichtbar für mich selbst ist aber diese Discografie in Buchform geworden:
<!--aimg--><a href=' i51.tinypic.com/6fxs2p.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Super Farbabbildungen der Singles, EPs und LPs -Diese mit jeweiligem Obi natürlich, wo eines hingehört. Auf den 116 Seiten enthalten sind so auch Wiederveröffentlichungen.
Beziehen ließe sich diese nahezu ständig über ebay. Allerdings sind auch dafür durchaus mehr als 100 Euro vonnöten.
Frankreich
Hier schaute ich nie nach einer Internetseite. Die entsprechende Discografie ELVIS PRESLEY LA DISCOGRAFIE FRANCAISE gilt für mich in Sachen Übersicht als eine der besten, die der Markt für ELVIS-Vinyl (in diesem Fall auch darüber hinaus) zu bieten hat. Singles, EP`s und LP`s in nahezu vorbildlicher Weise gelistet, also die Erstveröffentlichung (+ Farbfoto) und Wiederauflagen. Da erst 2002 erschienen (und bei ebay oft zu haben), finden sich hier auch noch einige CDs.
<!--aimg--><a href=' i53.tinypic.com/2rw5bi1.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Italien
Auch hier machte ich mir bisher nicht die Mühe, nach entsprechenden Internetseiten zu suchen. Letztlich würde man wohl sowieso -wie so oft- bei ebay selbst noch am ehesten fündig und dort durchaus umfangreich informiert werden.
<!--aimg--><a href=' i54.tinypic.com/300ehww.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die ital. Discografie aus dem Jahre 2005: TUTTA LA PRODUZIONE ITALIANA DI ELVIS (THE COMPLETE ITALIAN PRODUCTION OF ELVIS) beschreibt und zeigt (in Farbe) ebenfalls doch recht passabel nicht nur das Vinyl, sondern auch darüber hinaus die 8 track-Tapes des Landes, etliches Film-Memorabilia (Plakate, Aushangfotos usw.) und dazugehörige VHS, sonstige Plakate, wie auch Magazine.
Schweden
Auch hier nur ein Buch-Tipp!
<!--aimg--><a href=' i56.tinypic.com/m75ngp.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Lundbergs ELVIS KING AV SVERIGE von 1997 enthält auf 280 Seiten eine Biografie, Discografie und Filmübersicht. Für entsprechende Vinylsammler dürfte dieses Werk trotz Cover-Farbabbildungen allerdings nicht genug ins Detail gehen.
Spanien
1996 erschien ELVIS EL REY EN ESPANA. Die rund 170 Seiten geben zumindest einen Überblick über Vorhandensein und Aussehen einer Schallplatte, gehen aber leider nicht ins Detail.
<!--aimg--><a href=' i52.tinypic.com/2i9rr52.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Australien
Für diese Veröffentlichungen empfiehlt sich THE AUSTRALIEN ELVIS DISCOGRAPHY & PRICE GUIDE (aus dem Jahre 1995). Auf nur 72 Seiten finden sich durchaus Vinyl-Erst- und Wiederveröffentlichungen, sowie diverses Memorabilia (Music Sheets, Magazine usw.).
<!--aimg--><a href=' i55.tinypic.com/2ugihkg.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Argentinien
Von Carlos R. Ares höchstselbst kommt das Buch VIVA ELVIS (aus dem Jahre 1997). Doch schon recht detailiert geht es hier auf 124 Seiten bis zur LP ELVIS LA PELVIS aus dem Jahre 1988 und einigen wenigen CDs der 90er Jahre.
<!--aimg--><a href=' i53.tinypic.com/23st7rm.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Coverabbildungen (div. Länder im südamerikanischen Style) darüber hinaus gäbe es hier zu sehen:
<!--aimg--><a href=' i56.tinypic.com/24ewf3k.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für Vinyl aus dem Vereinigten Königreich führte wohl nichts an dem THE ULTIMATE GUIDE TO ELVIS PRESLEY`S BRITISH RECORD RELEASES vorbei! Wenn auch recht farblos, so ist doch Band 1 (1956-1986) mit wirklich detailfreudigen Infos ein wahres Beispiel für eine gelungene und somit hilfreiche Discografie.
Schon in den 90ern nicht ganz billig (Es kostete mich im regulären Buchhandel um die 160 DM, war aber das Geld wert!), ist diese Ausgabe allerdings auch jetzt nur selten zu bekommen und dann auch nicht "umsonst".
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620

Ich werde mir die einzelnen Bücher morgen mal genauer ansehen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Das Teil ist von 1977 und hatte schon so einiges an Infos drin, was entweder erst Jahrzehnte später woanders zu lesen war und/oder bis heute noch nirgends.
Beschreibung:
<!--aimg--><a href=' www.elvisunique.com/photos/bk_595.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
<!--aimg--><a href=' www.elvisinfonet.com/image-files/Elvis%20-PaulLichter.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
THE BOY WHO DARED TO ROCK , Paul Lichter
Dolphin Books/Doubleday & Co., USA, 1978, 304 pages, Illustrated, ISBN: 0385126360.
Sphere Books, England, 1980 & 1981, Soft cover, 304 pages, Illustrated, ISBN: 0722155476.
Galahad Books, USA, 1982, 304 pages, Illustrated, ISBN: 0883656221.
Synopsis: Lichter’s Elvis biography is more renowned for its coverage of recording sessions and record covers from around the world (RCA and many rare and bootleg albums). Also includes a listing of Elvis’s live appearances between 1969 and 1977. ‘The Boy Who Dared To Rock’ contains a veritable feast of information and photos for eager collectors. At the time of its release this was certainly one of the best, if not the best, of its kind. Regardless of what some fans may think of Lichter he put his heart and soul into this (and subsequent releases).
Amazon ***** Sterne Rezensionen dazu:
If you thought you knew everything about Elvis' records, think again
this book is an absolute bible on Presley recording sessions, dates, backing musicians, the lot. If you want to know about Elvis bootlegs, look no further
I thought I was a reasonable authority on 'The King' until I bought this book. I immediately realised I only scratched the surface. Did you know that there were 11 totally unreleased songs recorded on 'Sun' (NOT alternate takes, FRESH SONGS
they are all listed in here)----this is one fantastic item
Ein Interview mit ihm hier:
<a href=' www.elvisinfonet.com/interview_paullichter_2010.htm ' target='_blank'>Paul Lichter May 2010
Dann gibts noch diese US Seite:
<a href=' www.elvisrecords.us ' target='_blank'> www.elvisrecords.us
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2698
- Dank erhalten: 1151
Man kann natürlich auch einige Internetseiten (DISCOGS, rockdisco oder auch <a href=' www.vinylsearcher.com/ ' target='_blank'>vinylsearcher beispielsweise) "dazu bringen", sich Discografien (mehr oder weniger gut gemacht) diverser Länder (Label) anzeigen zu lassen.
Hier mal entsprechende Auflistungen:
<a href=' www.liedderzeit.de/ ' target='_blank'>AMIGA (DDR) / AMIGA (2) / AMIGA (3)
<a href=' rockdisco.narod.ru/Labels/B/Balkanton/BTA_001-499.htm ' target='_blank'>BALKANTON (Bulgarien)
<a href=' rockdisco.narod.ru/Labels/J/Jugoton/index.htm ' target='_blank'>JUGOTON (Jugoslawien) / JUGOTON (2)
<a href=' rockdisco.narod.ru/Labels/M/Melody/index.htm ' target='_blank'>MELODIA (UdSSR)
<a href=' rockdisco.narod.ru/Labels/O/Opus/index.htm ' target='_blank'>OPUS (CSSR)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2698
- Dank erhalten: 1151
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>ELVIS IN BRAZIL</span>
...war schon im ´ELVIS-Gesamtkatalog` des Collectors Service (Bamberg) Anfang der 90er Jahre als "Schallplatten-Price-Guide mit vielen Abbildungen+Concert-Fotos" als Brasilien-Import gelistet und damals für 40 DM bestellbar.
<!--aimg--><a href=' i54.tinypic.com/rka51w.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vivaldo P.S. Filho selbst bezeichnete 1989 seine Elvis-Brasilien-Discografie als "Catalog & Photo Book" und listete in dem A4 großen Heft auf 20 Seiten nebst Schallplatten (Seite 6-17: Singles 45er + 78er, EP`s, LP`s) auch einige Presseartikel (Bücher + Magazine), sowie 5 VHS-Videos. Auf Seite 20 findet sich ein knapper Überblick zum Inhalt des "Rockin` The Nation"-Materials.
Thematisch eher unpassend und nur das Heft ein wenig auffüllend, schließt sich ab Seite 21 das "ELVIS PHOTO BOOK" an. Natürlich handelt es sich hierbei weder um Schnappschüsse eines königlichen Brasilienurlaubs, noch um fotografische Eindrücke einer entsprechenden Konzert-Tournee.
ELVIS IN BRAZIL mag für entsprechend Interessierte zum Zeitpunkt des Erscheinens sicher ohne Zweifel kenntnisgewinnend gewesen sein, aus heutige Sicht aber und dem eher speziell Sammelnden völlig unzureichend. Die wenigen (das ganze Heft ansich) Coverabbildungen sind s/w. Zu den einzelnen Notierungen fehlen häufig die Veröffentlichungsdaten. Oft wird nicht einmal das Jahr benannt. So gibt es dann für viele der Scheiben nur eine (brasilianische RCA-)Katalog-Nummer, den Titel und entsprechender Preis-Guide.
Sehr viel farbiger kommen (auch) da entsprechende <a href=' shop.ebay.de/i.html?_nkw=elvis+brazil&_s...=p3286.c0.m270.l1313 ' target='_blank'>ebay-Seiten daher, die nicht nur Cover, sondern auch häufig Label und andere Details aufweisen.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313


interessante Cover dabei:
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2698
- Dank erhalten: 1151
Sehe gerade, ich vergaß zu erwähnen, dass natürlich auch Brasiliens 33er in der Discografie gelistet sind, 23 Singles an der der Zahl (Seite 9) jeweils mit Nummer und Wertgabe.interessante Cover dabei:
Zwei Sätze mehr vom eBayer zur Artikelbeschreibung und es ließen sich (auch dazu) mehr Informationen als aus dem Heft entnehmen....auch außergewöhnlich...
FILHO schreibt neben einer s/w-Abbildung der Covervordereite dazu (Seite 14):
"ELVIS BY REQUEST VOL.1
RCA 104.4124
ONLY RELEASED IN BRAZIL!!! This LP is now a rare item DELETED many years ago. Has an beautiful portrait on the front cover and the back cover an close-up b/w shot from the `68 SPECIAL.
US$ 35.00"
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.