file Devil In Disguise: The "Lost Album" Sessions (3 CDs - FTD)

Mehr
02 Jun 2022 20:38 #962325 von Mike.S.
Heute Email bekommen, die beiden neuen CD-Sets inkl. Porto 92,80. Mir war das ja vorher klar, aber ich muss Euch irgendwie schon recht geben, irgendwas passt da nicht mehr so ganz. Wenn ich dann in der Zukunft für zwei solche CDs am Ende 150,- hinlegen muss ......  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jun 2022 21:18 #962326 von Jochen
Ja, Mike! Auch bei dir 100%ige Zustimmung.
Ich hab mit mir selbst gerungen weil die Session Sammlung bisher komplett war, aber nun ist Schluss.
Mir sind auch die vielen Takes hintereinander irgendwie zu viel. Wir haben eh schon drüber geschrieben, dieser „Overkill“ Effekt.
Bei den Vinyls dürfen sie von mir ohnehin die Deppensteuer weiter einkassieren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zumindest vorerst noch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jun 2022 21:28 #962327 von Harty

Heute Email bekommen, die beiden neuen CD-Sets inkl. Porto 92,80. Mir war das ja vorher klar, aber ich muss Euch irgendwie schon recht geben, irgendwas passt da nicht mehr so ganz. Wenn ich dann in der Zukunft für zwei solche CDs am Ende 150,- hinlegen muss ......  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

..und das sind ja keine Konzerte in HiFI Qualität...das ist schon ein Päckchen an Euro. Ich habe kein Problem damit wenn sich jemand die Dinger gönnt,
ich persönlich sehe da ein Widerspruch in Kosten/Nutzung/Qualität
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jun 2022 21:30 #962328 von Harty
Die Bluray des neuen Elvis Biopic + Soundtrack wird günstiger sein als dieses FTD Set. So kann man es auch mal betrachten. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jun 2022 22:24 #962329 von Teddybear1967
Obwohl ich die bisherige Ausgabe bereits habe, war die anfängliche Versuchung groß. Bei dem inzwischen veröffentlichten Preis bin ich aber nun definitiv raus.

Bin jetzt noch gespannt, wann man für die ohnehin stark überteuerte 3 CD-Box mit den Liveaufnahmen nähere Infos bekommt. Das müssten in jedem Fall bei allen drei vor allem soundtechnisch super Mitschnitte sein, damit ich schwach werde. Wenn FTD da nun nur ein weniger hörenswertes Konzert dazupackt, wäre das die nächste indirekte Preiserhöhung, da eine Doppel-CD bisher ja „nur“ knapp über EUR 20 gekostet hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jun 2022 22:29 #962330 von Jochen
Euro 39.- für die 3er CD laut meiner ersten Infos.
Zur Aufmachung kann ich allerdings nichts sagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jun 2022 22:47 #962334 von Moreno
Also Sinn macht die neue Sessions-Box durchaus, es wäre meiner Ansicht falsch wenn FTD diese Sessions auslassen würde nur weil bereits fast alles auf der "Elvis Sings Memphis, Tennessee" enthalten war. Und, wie ja von Mike schon bemerkt, darf man hier wirklich einen sehr guten Klang erwarten. Auch die Booklets sind bei den Session-Boxen wirklich sehr, sehr gut gemacht - hochwertig, informativ und wunderbar bunt.

Finanziell habe ich es im Falle einer Sessions-Box immer so gemacht dass ich das dazugehörige FTD Classic-Album verkauft habe. Dann kommt man meistens ganz gut weg 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Was die Session-Boxen generell betrifft, ich sehe das Thema aber nach wie vor als schwierig an. Erst haben wir die Outtakes in kleinen Häppchen bekommen. Das waren schöne Zeiten, Scheiben wie "Out In Hollywood" oder "The Nashville Marathon" liefen bei mir damals sehr oft, man hatte nicht diesen, von Jochen genannten, "Overkill". Es gab nicht viel, man wusste das zu schätzen was man hatte. Ich möchte sogar behaupten dass die wirklich interessanten Outtakes bereits alle auf den ersten FTD-CDs veröffentlicht wurden. 

Dann kamen die Classic Alben, optisch teilweise grenzwertig gestaltet (Cover schwammig, weisser Rand, Booklets mit schlecht gedruckten Bildern). Klangtechnisch eine Berg- und Talfahrt, irgendwie fehlte es an Konzept. Was ich aber immer sehr angenehm fand war die Sammlung von "First Takes", ein echter Hörgenuss. Aber bereits damals begann für mich die erste Sättigung an Outtakes. 

Und nun die Session-Boxen. Im Grunde genommen kauft man vieles zum dritten Mal - und das nur rein auf FTD beschränkt. Die Boxen sind schön gemacht, kein Vergleich zu den Classic Alben oder gar den ersten FTD-CDs mit Outtakes...aber mir persönlich bringen sie keinen wirklichen Hörspass. Die "Something For Everybody" macht Laune weil es leichte Songs sind, aber die "American Sound 1969" empfinde ich einfach nur als anstrengend. So sehr ich einen Grossteil der Songs von 1969 liebe, nachdem ich mir im Herbst letzten Jahres die Sessions-Box angehört habe brauchte ich eine Pause von diesen Songs. Klar, es ist interessant das zu hören, die Entstehung der Songs, aber nichts toppt die Original-Version oder einen gut gemasterten Alternate Take bzw. eine Undubbed Version. Und wenn ich von einem Song zehn verschiedene Takes am Stück höre, dann springt der Funke nicht mehr über, es verliert an Reiz. Ist ja eigentlich auch ganz normal, schliesslich wurden die Songs damals nicht aufgenommen um irgendwann in weit entfernter Zukunft als komplette Sessions veröffentlicht zu werden. 

Vor ein paar Wochen habe ich mir an einem freien Nachmittag "Elvis '56", "Elvis Is Back!", "Spinout", "From Elvis In Memphis" und "On Stage" angehört, alle ziemlich laut auf sauberen, top klingenden LPs. Das war Hörspass zu 100%, besser geht es einfach nicht. 

Hand aufs Herz, das kann keine Sessions-Boxen toppen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Was die Songs von 1963 / 64 betrifft, es wäre schön wenn sie endlich mal wieder auf Vinyl erscheinen würden. Das ist doch im Grunde genommen wie gemacht für MOV...dann auch gerne mit dem Cover von "For The Asking"....Hauptsache diese grossartigen Songs gibt es endlich mal wieder auf einer neuen LP im frischen, sauberen Klang wie man es von MOV gewohnt ist. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald, fronk, Mike.S., Whitehaven, Jochen, ronb57, HoundDogMan

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jun 2022 23:20 #962336 von Mike.S.
Sehr guter Beitrag, wobei, es gibt ja die "Memphis Tennessee" FTD LP bereits und MOV veröffentlicht eben nur original Alben, da gab es halt 63/64 in diesem Sinne kein Studio Album. "For The Asking" zählt ja nicht als Album "der Zeit", da es erst 1990 herauskam, auch anders remixed von Dick Baxter. Für mich aber immer noch das Non-Plus-Ultra auf Vinyl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jun 2022 16:46 #962356 von Harty
Diese 3 CD's werden ja nicht die 79 Minuten voll haben ;-). Warum dann nicht noch die Mono Single Versionen hinzufügt ? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jun 2022 17:23 #962357 von fronk
Gute Frage! 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jun 2022 18:46 - 03 Jun 2022 18:46 #962359 von Donald

Gute Frage! 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



 

Für das schonungslose Aussprechen wirklich relevanter Fragen ist Herr Harty aber auch bekannt!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Jun 2022 18:46 von Donald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jun 2022 21:22 #962362 von Harty
Auch in diesem Forum gibt es Fans der Monoversionen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jun 2022 21:23 - 03 Jun 2022 21:25 #962363 von Mike.S.
Wobei die 63/64 Mono Versionen natürlich Fold Downs sind, und gerade bei dem herausragendem Bill Porter Stereo Sound zumindest digital da klanglich nicht mithalten können. Mir ist das schon bei anderen gut gemeinten CD Mono VÖ von FTD (Elvis is back, Something for everybody, Speedway) aufgefallen: Den wahren Charme hat der Mono Sound dann doch eher auf Vinyl. Ich gebe Harty recht, es wäre noch der Platz gewesen, aber klangtechnisch wäre es vielleicht dann doch etwas witzlos, gerade wenn man hier die Stereo Versionen in bestem Klang präsentiert. Es würde auch vom Konzept her nicht zu den anderen Session Boxen passen.
Letzte Änderung: 03 Jun 2022 21:25 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Jun 2022 08:59 #962372 von Harty
Oh es gibt es ein Konzept bei den Boxen ? 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 Leider nicht erkenntlich bzw es fällt je nach Box immer unterschiedlich aus :-) 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Jun 2022 23:46 - 05 Jun 2022 01:09 #962418 von Mike.S.
Es gibt ein Konzept - mittlerweile. 

Nur für das erste Session Set "Viva Las Vegas" ist man hier noch anders vorgegangen, und es gab darauf hin viel Kritik von durchaus wichtigen Leuten wie u.a. auch Keith Flynn. Seitdem werden die Sessions aber chronologisch präsentiert. Zu Beginn stehen aber eben immer die Stereo Master, so wie sie als LP oder EP veröffentlicht wurden.

"American Sound 1969" fällt hier zwar aus der Reihe, aber das war in diesem Sinne keine FTD VÖ, sondern ein Sony Download Projekt, das nur auf Wunsch der Fans in dieser Reihe veröffentlicht wurde, daher hier auch nur die Sessions, ohne die Album Master vorab.

Da es für 1963/64 kein reguläres Album gibt, ist es eine legitime Idee, die Master in chronologischer Reihenfolge der Erstveröffentlichung zu präsentieren.

Und da haben die Mono Master halt einfach nichts verloren, insofern ist da nichts zu beanstanden.
Letzte Änderung: 05 Jun 2022 01:09 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen, Moreno, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderator(en): Mike.S.
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.