Elvis - Easy Come, Easy Go (FTD - DLP)

Mehr
10 Nov. 2020 16:45 - 10 Nov. 2020 16:54 #943875 von Mike.S.
Die LP ist veröffentlicht, das war's für FTD 2020.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Quelle EIN

Laut einem Update auf der belgischen UEPS-Website, in dem Roger Semon zitiert wird, gab das Sammlerlabel Follow That Dream bekannt, dass es dieses Jahr keine weiteren Veröffentlichungen geben wird. Das Buch / CD-Set von Bruce Jackson "On The Road With Elvis" wird auf das Frühjahr 2021 verschoben. Die Gründe dafür sind ständige Verzögerungen bei der Lieferung aufgrund der Corona Krise und des Personalmangels.

Dies schafft auch Raum für Sony / RCA, um die 4-CD-Box "From Elvis In Nashville" entsprechend zu bewerben, ohne Beeinträchtigung durch andere Veröffentlichungen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Quelle FECC
Letzte Änderung: 10 Nov. 2020 16:54 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Nov. 2020 16:59 #944126 von Mike.S.
Pressung, Klang, Design TOP.

Songauswahl: 3x "The Love Machine" Outtakes, 3x "She's A Machine" Outtakes sind jeweils einer zu viel im Verhältnis zu den anderen Outtakes. Das Instrumental stört mich persönlich in der Mitte der Seite, "Fools Fall In Love"/"Come What May" sind thematisch nicht zwingend. Hätte man diese fünf weggelassen, hätte man auf Seite 4 die Mono-Master bringen können, dann wäre es perfekt gewesen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Moreno, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Nov. 2020 21:07 #944142 von Mike.S.
Etwas muss ich noch ergänzen, das ich doch sehr schwach finde. Wir wissen ja alle, dass die FTD CD von 2007 stammt und von Lene Reidel gemastert wurde. Da könnte man ja meinen, man würde für die LP Verbesserungen vornehmen. Mir fiel zunächst auf, dass sämtliche Tracks der CD auf der LP enthalten sind, also eigentlich positiv, hatten wir das schon? Aber beim Klangvergleich war gleich klar - so wie die Titel 1:1 übernommen wurden, wurde auch der Klang unverändert übernommen, und das nach 13 Jahren. Oder kann es sein, dass bei den Outtakes ein klein weniger Rauschen zu hören ist - ok, schnell einen Blick ins Innere des Covers, die Hoffnung steigt, aber: "Remastered by Lene Reidel at Tocano". :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Nov. 2020 22:25 #944143 von Moreno
Mike, vielen Dank für die Infos. Habe die Doppel-LP heute bestellt.

Um ehrlich zu sein, ich habe nicht damit gerechnet dass die Songs für die Vinyl-Veröffentlichung neu remastered werden. Auch auf der FTD "Love Letters From Elvis" befinden sich die Versionen welche von Lene Reidel remastered wurden.

So schön die LPs von FTD optisch und haptisch auch sind, sie bleiben ein Kompromiss.

Trotzdem freue ich mich auf das Album und eigentlich ist die CD-Version mit dem unzumutbaren Cover-Scan nun überflüssig....
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Nov. 2020 22:29 - 18 Nov. 2020 22:31 #944144 von Moreno
Um nochmal den schlechten Scan zu verdeutlichen :down:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 18 Nov. 2020 22:31 von Moreno.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Nov. 2020 22:38 #944145 von Moreno
Was ungewöhnlich ist für FTD : bei der CD-Variante wurde die Schrift erneuert, leicht zu erkennen im Schriftzug "RCA VICTOR presents"

Nun aber genug der Cover-Forschung, "Easy Come, Easy Go" ist nicht "Abbey Road" ... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Nov. 2020 23:39 - 18 Nov. 2020 23:39 #944148 von Mike.S.

Moreno schrieb: Um ehrlich zu sein, ich habe nicht damit gerechnet dass die Songs für die Vinyl-Veröffentlichung neu remastered werden. Auch auf der FTD "Love Letters From Elvis" befinden sich die Versionen welche von Lene Reidel remastered wurden.

Ja, da hast Du recht, ein kleiner Trost ist, dass die LP hier trotzdem einen Tick feiner klingt, was aber wohl nicht dem Reidel Master, sondern dem Vinyl Mastering geschuldet sein mag.

Moreno schrieb: Trotzdem freue ich mich auf das Album und eigentlich ist die CD-Version mit dem unzumutbaren Cover-Scan nun überflüssig....

Ach ja, netter Vergleich, das Elvis Foto sieht wirklich extrem schlecht aus. Am 1967 sieht man die Schriftänderung auch sehr deutlich, aber bei der neuen LP ist's wieder die alte Schrift, siehe "R" von RCA. Sachen gibt's .... :brain:
Letzte Änderung: 18 Nov. 2020 23:39 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Nov. 2020 17:37 #944161 von fronk
Normalerweise scannt man Schrift in einem solchen Fall auch nicht mit. Stelle Dir mal das Ergebnis bei der Schrift vor, wenn Du Dir das Ergebnis des Fotos anschaust, deutlich unscharf und verwaschen ohne Details. Die Schrift ist in einem solchen Fall meist deutlich unscharf und dort kann man am ehesten sehen, wenn nicht die originalen Druckvorlagen benutzt wurden. Klar, wenn ein echter Scan-Profi mit einem richtig professionellen Scanner das tun würde, wäre das Ergebnis sicher deutlich zufrieden stellender. Der Grafiker hat aber nun gemerkt, dass seine Scans maximal für Fotos aber nicht für Grafiken oder Schrift taugen und hat daher den Rest des Covers nachgebaut. Bei der Schrift ist er den leichtesten Weg gegangen, er hat scheinbar nicht das Original bestimmt/bestimmen können, sondern er verwendete eine ähnliche Schrift. Möglicherweise reichte das Budget auch nicht für die korrekten Schrift-Lizenzen aus? Das Foto hat er auch leicht vergrößert verwendet, es kann sein, dass die Scan-Vorlage am Rand nicht mehr so toll war und er nicht ewig retuschieren wollte. Außerdem benötigte er für den obigen Rand noch die sogenannte »Beschnittzugabe«. Daher musste er das Foto schon allein deshalb leicht vergrößern. Aber er hat es mMn etwas übertrieben, da er nach unten hin den selben Bild-Ausschnitt hätte verwenden können. Nebenbei, die Linien zwischen den Titeln hat der Grafiker auch nicht, wie im Original rot gemacht und der »i«-Punkt bei dem blauen Elvis-Schriftzug ist auch etwas misslungen. Gibt es eventuell eine andere EP-Coverversion von »Easy Come, Easy Go«?

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Nov. 2020 17:44 #944163 von Mike.S.
Ich denke, Moreno hat sich an der Schrift gar nicht so gestört, sondern das nur als "Zugabe" bemerkt, seine Hauptkritik bezog sich auf das Foto. Die Qualität ist ja auch wirklich sehr schlecht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Nov. 2020 18:04 #944164 von fronk
Das mag zwar sein. Wenn man sich aber, wie FTD das tut auf die Fahnen schreibt, eine Art Faksimile des originalen Albums zu veröffentlichen, muss das natürlich auch für das Cover gelten. (Bitte jetzt keine Diskussionen, wo das geschrieben steht.) Wir hatten ja schon einmal die Diskussion wegen der Labels und auch wegen des jeweiligen RCA-Logos. Das könnte ich wegen der Rechte-Problematik ja noch sehen, aber das restliche Cover abweichend vom Original zu »reproduzieren« ist wirklich arm und wäre mit etwas mehr Aufwand auch leicht möglich gewesen.

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.