- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Elvis Now
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Na, na. Bei der Silver-Box heißt die ganze LP-Seite "Elvis at the Piano".Früher stand auf den Platten ja nie drauf, wer die Instrumente gespielt hat. Ich weiß noch, was ich dachte, als ich die Nummern zum ersten Mal hörte: "Wie kann man denn bei solchen Songs, wo das Klavier eine so exponierte Rolle spielt, so einen grottigen Pianisten ranlassen?"
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Besucher
-
Ich hatte das Fool-Album lange vor der Silberbox und daher keinen Schimmer, wer hier die Tasten drückt. Doch mit der Silberbox war dann die Frage nach dem grottigen Pianisten abschließend geklärt - und auch entschuldigt.Na, na. Bei der Silver-Box heißt die ganze LP-Seite "Elvis at the Piano".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Und das Klavierspiel plötzlich auch viel besser, als du es zunächst so wahrgenommen hast, wie ich doch hoffen möchte.Doch mit der Silberbox war dann die Frage nach dem grottigen Pianisten abschließend geklärt - und auch entschuldigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Besucher
-
Sagen wir mal so: Für einen echten Pianisten wäre es grottig, aber für einen Sänger, der sich das Pianieren quasi für den Hausgebrauch en passant mehr oder weniger selber beigebracht hat, ist es okay.Und das Klavierspiel plötzlich auch viel besser, als du es zunächst so wahrgenommen hast, wie ich doch hoffen möchte.
Was bei Elvis' Klavierspiel auffällt: Er spielte 1977 nicht besser als 1956. Sein Zenit war bei der Aufnahme von "Old Shep" bereits erreicht, danach passierte nichts mehr. Andere Nebenbei-Pianisten lernen wenigstens alle Jubeljahre mal einen neuen Akkord, einen neuen Griff, ein neues Begleit-Pattern, ein paar neue Licks. Dabei hätte Elvis, der immerhin Berufsmusiker war und häufig spielte, einen ganz anderen Zugang und auch ganz andere Möglichkeiten gehabt, sich ohne große Mühen weiter zu entwickeln. Während er sich stimmlich bis Anfang der 70er stetig verbesserte, blieb er als Instrumentalist sowohl beim Piano als auch auf der Gitarre (soweit ich das beurteilen kann) in den 50ern stehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Mir ist nur aufgefallen, dass die Leichtigkeit des Singens wie z.B. bei der 60er Gospelsession und die Rauheit der 69/70 Session 71 ganz verloren gegangen ist.
Es ist das erste Jahr, wo die Langeweile von Elvis durchklingt und er eine gewisse Lustlosigkeit versprüht.
Auch gut in Careless Love nachzulesen.Teilweise waren die Musiker schön stoned.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
1959 hat er zweu davon besser gesungen...ich kann die piano songs auch nicht leide...da gequält gesungen....Nein. Ich hasse sie ebenfalls.
1960 hätten die 3 songs sicher spitze geklungen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Glaubst du, Lennon oder McCartney spiel(t)en besser Klavier? Jetzt mal ohne Hintergedanken. Aber ich bemerke irgend öfter, dass bestimmte Leute, die ohnehin einen Ruf als "Musiker" haben (Elvis war ja keiner, wie wir wissen), für ihre "Multiinstrumentalistentum" gelobt werden. Und dann setzen sich so Leute hin und klimpern sich was zusammen, dass ich denke: Okay, aber so gut spielte der Dicke eigentlich auch.Sagen wir mal so: Für einen echten Pianisten wäre es grottig, aber für einen Sänger, der sich das Pianieren quasi für den Hausgebrauch en passant mehr oder weniger selber beigebracht hat, ist es okay.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Daran sieht man mal wieder, wie exponiert Elvis war.Was bei Elvis' Klavierspiel auffällt: Er spielte 1977 nicht besser als 1956. Sein Zenit war bei der Aufnahme von "Old Shep" bereits erreicht, danach passierte nichts mehr.
Andere weniger erfolgreiche sänger hätte man1956 niemals seitens des produzenten etc. bei einer offiziellen aufnahme ans piano gelassen, wenn sie nicht berufsmusiker wären und ihr instrument beherrschten....
aber elvis hatte da freie hand.......selten.....und fast einmalig....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
nun...mccartney sicher...im vergleich zu elvis....Glaubst du, Lennon oder McCartney spiel(t)en besser Klavier?
das kann jeder hören....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Besucher
-
McCartney spielt um Längen besser Klavier als Elvis. Vor allem baute er Akkorde in seine Kompositionen ein, von denen Elvis noch nicht einmal wusste, dass sie existieren. Lennons Klavierspiel kenne ich nur von "Imagine" - das hätte Elvis technisch auch bewältigt, allerdings wäre ihm der Neuner-Vorhalt fremd gewesen. Den hat Lennon nicht nur gespielt, sondern reinkomponiert. Für Elvis' Verhältnisse wäre das Free Jazz gewesen.Glaubst du, Lennon oder McCartney spiel(t)en besser Klavier? Jetzt mal ohne Hintergedanken. Aber ich bemerke irgend öfter, dass bestimmte Leute, die ohnehin einen Ruf als "Musiker" haben (Elvis war ja keiner, wie wir wissen), für ihre "Multiinstrumentalistentum" gelobt werden. Und dann setzen sich so Leute hin und klimpern sich was zusammen, dass ich denke: Okay, aber so gut spielte der Dicke eigentlich auch.

Ich habe schon oft postuliert, teilweise auch gegen erbosten Protest, dass die Beatles als Instrumentalisten nicht wirklich Koryphäen waren. Aber sie haben sich entwickelt und verbessert. Das kann man von Elvis als Instrumentalist nicht behaupten.
Übrigens gehöre ich nicht zu denen, die sagen, dass Elvis "nur" Sänger war. Für mich war er Musiker durch und durch, er hatte den vollen Durchblick bei den Sessions und auch auf der Bühne. Lediglich hinsichtlich der Tatsache, dass er nicht komponiert hat, war er "nur" Sänger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.