FTD News

Mehr
03 März 2003 11:09 #62047 von Copperhead
Copperhead antwortete auf FTD News
Nein, He touched me gehört natürlich offiziell auf den Markt.

Aber ist doch eigentlich ganz einfach: Die sollen die remasterten Originale mit den Bonus-Tracks belassen, noch ne Handvoll in diesem Stil rausbringen (u.a. die Gospels), ne Weihnachtsplatte, den Querschnitt über die 60er Soundtracks, ein paar extended-live-Platten, die 30 #1 und fertig ist die Kiste. Mehr kann man eh keinem Nichtfan mit gutem Gewissen empfehlen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2003 11:18 #62048 von Taniolo
Taniolo antwortete auf FTD News

Okay, egal ob die Wiederveröffentlichungen der "eingestellten" CDs gelungen sind oder nicht: "He touched me" ist doch ganz klar kein Album, das nur für die Sammler ist? Irgendwie geht hiermit doch die (selbst auferlegte) Philosophie von FTD verloren... Und es sage nun niemand, ein Fan könne sich ja gleich einen 3-CD-Sampler kaufen.

Moment Reto, hie behauptet do niemand, dass es nur noch um eine Philosophie geht. Hier geht es u.a. mittlerweile auch gewiss um knallharte wirtschaftliche Interesssen. es geht hier wahrscheinlich auch um das Überleben und die Rechtfertigung von FTD. Vielleicht spielen bei der Bertesmann Music Group und diesem "Coup" auch irgendwelche steuerlichen Überlegungen eine Rolle. Wer weiß das schon? Was wir aber wissen ist, dass es derzeit im Hause BMG einige Schwierigkeiten gibt.

Ich finde es jedenfalls (für mich selbst) nicht notwendig laut auf zu schreien und darüber zu schimpfen. Immer Easy Going. Auch bei der "Grossen Streichaktion" vor ein paar Wochen war das Geschrei gross, nur um jetzt fest zu stellen, dass auf die eine oder andere Art und Weise doch wiederveröffentlicht wird. Ich bestreite nie, dass man in der Plattenindustrie dem Kunden auch gerne zweimal das Geld aus der Tasche zieht, denke aber auch, das man in dieser Branche ebenfalls bemerkt hat, dass man ebenso Qualität bieten muss, um oben mit zu spielen, denn wie all diese Diskussionen zeigen, sind die Fans nicht dumm.

Nur mal ein Gedankenspiel zur aktuellen Meldung: Bisher gab's vierteljährlich eine neue Veröffentlichung aus dem Hause FTD plus eine Bonus-CD pro Jahr. das rechtfertigt natürlich nur einen minimalen Mitarbeiterstab und eventuell ist dieser nicht einmal immer ausgelastet (eine exakte Zahl von z.B. 2,345 Personen gibt es nur auf Teilzeit). Was aber, wenn FTD weitere Aufgaben übernimmt (siehe oben)? Man wäre in der Lage den Stab zu vergrößern und eventuell auch den ein oder anderen Fachmann mehr mit ins Boot zu holen. Das käme zweifelsohne auch den regulären FTD-Projekten zu gute. Nur mal ein Gedanke ...

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2003 15:04 #62092 von Rocker
Rocker antwortete auf FTD News
Der Sinn der Wiederveröffentlichung auf dem FTD-Label ist folgender:

Die Double-Features werden gestrichen (das war schon vor ein paar Jahren abzusehen, als die ersten 3 oder 4 gestrichen wurden). Dafür erscheinen sie auf dem FTD-Label, umd den Fans die Möglichkeit zu geben, diese auch weiterhin zu erwerben (Das war ja immer ein Kritikpunkt der Fans).

Somit liegt copperhead genau richtig:
"Was mir aber gefallen würde: Übers offizielle Label und in den Regalen die starken Alben und einige Compilations als Querschnitt über den Rest; den ganzen Müll (wie die oben angesprochenen Soundtracks) auf FTD für Sammler. So könnte sich der Fan noch immer alles zulegen; für die breite Masse würde hingegen die Qualität der verfügbaren CDs steigen."

Genau das steckt hinter der Veröffentlichung. Diese CD's sollen auch weiterhin zu haben sein und werden NICHT nach dem "It's coming - it's here - it's gone"-Prinzip gehandelt:

Zitat Elvisnews.com:

"As a direct consequence of BMG’s current streamlining of the world wide Elvis catalogue, a fair portion of Elvis’ original music becomes unavailable. It’s been agreed that Follow That Dream will re-release these masters in order that they will ALWAYS (Hervorhebung von mir) be available to “real fans”. "

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2003 15:07 #62096 von Mickey
Mickey antwortete auf FTD News
Das ist auch gut so, Rocker - meine Kritik zielt eigentlich nur in die Richtung, dass damit FTD kein Zweitlabel mehr ist, sondern ein "Seitenlabel", das nicht nur Besonderes, sondern Altbekanntes veröffentlicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2003 15:09 #62098 von Copperhead
Copperhead antwortete auf FTD News

Das ist auch gut so, Rocker - meine Kritik zielt eigentlich nur in die Richtung, dass damit FTD kein Zweitlabel mehr ist, sondern ein "Seitenlabel", das nicht nur Besonderes, sondern Altbekanntes veröffentlicht.

Dann äussern Sie Ihre manchmal wirr anmutenden Gedanken das nächste Mal am besten unmissverständlich, Herr Reto. :clown:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2003 15:10 #62099 von Copperhead
Copperhead antwortete auf FTD News

Somit liegt copperhead genau richtig:

Und das hat hier bisher auch noch keiner über mich gesagt :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2003 15:13 #62103 von Rocker
Rocker antwortete auf FTD News
Stimmt!!
Damit gäbe es dann sozusagen zwei FTD-"Abteilungen".
Eine für offizielles, aber nicht im großen Stil vermarktbares Material und eine für die Raritäten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2003 15:17 #62105 von Rocker
Rocker antwortete auf FTD News

Somit liegt copperhead genau richtig:

Und das hat hier bisher auch noch keiner über mich gesagt :up:

Gerne!! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
03 März 2003 15:51 #62120 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf FTD News
ich finde die idee gar nicht so schlecht. somit werden die aus dem BMG katalog gestrichenen alben doch nicht völlig sterben. dass sie aus ökonomischen gründen nicht länger im katalog des hauptlabels tragbar sind, steht außer frage. so gibt es einige schöne sammlereditionen, die zwar etwas teurer sein werden als die original cds, aber dafür neu aufgemacht und mit einigen feinen outtakes versehen. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.