Elvis (2022 - Ankündigung, Gerüchte, Infos)

Mehr
07 Mai 2022 16:31 #961324 von DumbAngel

Da waren nun wirklich keine verrückten Solos von Scotty Moore. Kann aber auch an der Tonqualität liegen :-)
 


Ja Harty, aber du weißt schon, dass die "abgedrehten" Soli hier nicht als Teil der nachgestellten Elvis-Szene agieren, sondern als expressionistisches Element der aufwühlenden und ungreifbaren Gefühle genutzt werden, die die Zuhörer dabei empfanden, oder? Das ist ein durchaus bekanntes Stilmittel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gypsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Mai 2022 18:25 - 07 Mai 2022 18:31 #961332 von Gypsy
Genau das scheinen die Leute nicht zu verstehen, die sich darüber beschweren. Es geht darum das Gefühl zu vermitteln, welches die Menschen damals bei einem Auftritt von Elvis gehabt haben. Und wenn zum Beispiel ein Cisco das lächerlich und zum fremd schämen findet und andere es als albernes Rumgehopse bezeichnen, dann hat der Film wirklich funktioniert. Denn genau das werden einige Typen im Publikum damals auch gedacht haben: völlig übertrieben.
Und dann gibt es die die den Trailer mega geil finden und total geflasht sind. Es ist wie damals bei Elvis, sonst gäbe es diese beiden Lager nicht, die so weit in ihrer Meinung auseinander liegen. Völlige Begeisterung gegen absolute Entgeisterung. Der Film funktioniert richtig gut Freunde. Hammer.
Ich könnte mein Arsch drauf verwerten, dass genau das von Luhrmann so gewollt ist. 
Letzte Änderung: 07 Mai 2022 18:31 von Gypsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 09:16 - 08 Mai 2022 09:17 #961348 von Whitehaven
Verwechselst Du da nicht etwas?
Fans, die den Film oder gewisse Szenen daraus kritisieren, kritisieren die Darstellung bzw. die Umsetzung einzelner Szenen im Film, da sie das Original kennen.
Ob der Film gut ist und funktioniert oder ob die Trailer nur Nebelkerzen sind, wird man sehen, wenn der Film nicht nur vor einer Handvoll Fans in den Kinos läuft.
Ich bin da eher zurückhaltend.
Letzte Änderung: 08 Mai 2022 09:17 von Whitehaven.
Folgende Benutzer bedankten sich: king77

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 09:27 #961349 von Honeybee
Mir wird das jetzt zu kompliziert. Da wird im Vorfeld geurteilt und bestimmt, was wir zu sehen kriegen werden. Dabei weiß es doch niemand! 
Kein Mensch kann anhand eines Trailers den Film beurteilen. Man kann höchstens sagen, ob er einen anspricht oder nicht. 
Alles andere sind Spekulationen. 

Ein Film ist immer als Ganzes zu sehen. Es ist ein Werk, eine Komposition. Was uns Mr. Luhrmann am Ende sagen will, wissen wir erst, wenn der Abspann läuft, oder wenn wir ein-zwei Nächte drüber geschlafen haben. Viele werden es vielleicht aber auch niemals herausfinden. So ist das aber immer. 

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 09:31 - 08 Mai 2022 09:35 #961350 von Honeybee
Mich spricht der Trailer extrem an. Wenn ich mal so die mir bekannten User (nicht nur hier) durchhechle: 

Es ist eher der sachliche und faktenbasierte Typ, der das Ganze kritisch sieht. Die mehr emotional gestrickten Fans freuen sich auf den Filmstart. 


Eine Gruppe habe ich vergessen: diejenigen, die von einer Darstellung durch Nicht-Elvisse grundsätzlich nichts halten - für diese Gruppe steht ohnehin fest, dass sie den Film nicht anschauen werden. 

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 08 Mai 2022 09:35 von Honeybee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 11:55 #961351 von Harty

Genau das scheinen die Leute nicht zu verstehen, die sich darüber beschweren. Es geht darum das Gefühl zu vermitteln, welches die Menschen damals bei einem Auftritt von Elvis gehabt haben. Und wenn zum Beispiel ein Cisco das lächerlich und zum fremd schämen findet und andere es als albernes Rumgehopse bezeichnen, dann hat der Film wirklich funktioniert. Denn genau das werden einige Typen im Publikum damals auch gedacht haben: völlig übertrieben.
Und dann gibt es die die den Trailer mega geil finden und total geflasht sind. Es ist wie damals bei Elvis, sonst gäbe es diese beiden Lager nicht, die so weit in ihrer Meinung auseinander liegen. Völlige Begeisterung gegen absolute Entgeisterung. Der Film funktioniert richtig gut Freunde. Hammer.
Ich könnte mein Arsch drauf verwerten, dass genau das von Luhrmann so gewollt ist. 
Mir ist sehr bewusst, dass Lurhmann hier Stilmittel einsetzt. Wir betrachten aber den Film als Hardcore Elvis Fan, wissen was hier als dramaturgisches Element genutzt wird und was wirklich real Elvis Presley war. Der Film zielt aber auch auf ein anderes Publikum. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 12:11 #961354 von Harty

Mir wird das jetzt zu kompliziert. Da wird im Vorfeld geurteilt und bestimmt, was wir zu sehen kriegen werden. Dabei weiß es doch niemand! 
Kein Mensch kann anhand eines Trailers den Film beurteilen. Man kann höchstens sagen, ob er einen anspricht oder nicht. 
Alles andere sind Spekulationen. 

Ein Film ist immer als Ganzes zu sehen. Es ist ein Werk, eine Komposition. Was uns Mr. Luhrmann am Ende sagen will, wissen wir erst, wenn der Abspann läuft, oder wenn wir ein-zwei Nächte drüber geschlafen haben. Viele werden es vielleicht aber auch niemals herausfinden. So ist das aber immer. 
Das kann ich ein Stück weit nachvollziehen, aber ein Forum lebt von Diskussionen. Ich finde es gut , wenn im Vorfeld "Staub aufgewirbelt" wird. Ein Trailer ist immer ein geschickter Werbeclip. Tatsache ist aber auch, dass viele Trailer von sogenannten Blockbustern oder anspruchsvollen Filmen oftmals im Trailer das ganze Pulver verschossen haben und der Film dann eine Enttäuschung war. Ich finde es gut, wenn wir vorher schon diskutieren. 
Hey , Elvis lebt wieder dank Luhrmann :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 12:52 - 08 Mai 2022 12:54 #961355 von ronb57
Der richtige ELVIS war NIE Tod !!
Letzte Änderung: 08 Mai 2022 12:54 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 12:56 #961356 von Honeybee
Okay, lass uns diskutieren. 

Jetzt geht jemand, der kaum etwas über Elvis weiß, 2022 ins Kino um zu erleben, was an Elvis so Besonders gewesen sein soll.
Er sieht kreischende Weiber, aufschreiende Presse, geschockte Eltern, verwirrte Boyfriends, wütende Kirchenleute und eine Menge Aufhebens …. Aber warum nur? 

Denn Elvis steht da, sieht gut aus, singt einen altmodischen Song, wackelt ein bisschen von links nach rechts, und trägt schräge Klamotten.
Der Zuschauer fragt sich: Wie? Das soll alles gewesen sein? Verstehe ich nicht! 

Theoretisch müsste der Film jetzt unterbrochen werden. Ein schlauer Typ baut sich vor der Kinoleinwand auf und hält ein Referat über die Revolution, die die Kinobesucher gerade gar nicht erkennen können. Also erklärt er erstmal, was Mitte der 50er Phase war, und warum Elvis so einen Zauber ausgelöst hat….. Schnarch… 

Also muss Luhrmann irgendetwas Nachvollziehbares präsentieren. Etwas, was auch das heutige Publikum ein bisschen in den Bann zieht…es erstaunt. Das ist schwierig! Denn nach 1977 ist eine Menge auf Bühnen passiert. Es gibt kaum etwas, das es nicht gibt. 

Was will er also machen? Er kann nur das Extraordinäre herausstellen, indem er Elvis vielleicht ein klein bisschen überzeichnet, die Kamera schneller macht, die passenden Gesichtsausdrücke einfängt (auch beim damaligen Publikum) und eine dramatische Musik wählt. Verbunden mit einer Slow Motion. 
Es ist schon so wie Gypsy schreibt: Luhrmann kann nur überzeugen, wenn er die damalige Stimmung transportiert. Die Aufgeregtheit, die Fassungslosigkeit, diese Ekstase. 

Wenn er eine Steve-Allen-Performance eins zu eins nachstellt, ist das Kino ganz schnell leer gefegt. 

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Gypsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Mai 2022 13:25 #961358 von Gypsy
Ja genau so meine ich das die ganze Zeit. Du bringst es halt besser auf den Punkt. Warner hat sicher kein Budget von 150 bzw 200 Millionen Dollar locker gemacht, um einen Film für Elvis Fans zu machen. Dann hätten sie auch schon längst On Tour bringen können.
Es geht darum die Massen ins Kino zu locken. Und so wurde der Film auch konzipiert. Deshalb ist es eigentlich sinnlos darüber zu streiten, ob da jetzt überzeichnet, übertrieben wurde usw. 
Die Figur Elvis und seine Geschichte wird praktisch dazu genutzt um einen krachenden Blockbuster zu kreieren. Das Luhrmann diese Sache so ernst nahm und akribisch rechachiert hat, Bühnenbilder, Kostüme 1:1 nach stellt ist unser Glück. Er hätte es nicht machen müssen, weil die breite Masse eh keine Ahnung davon hat. Da hat er uns Fans doch noch einen Gefallen getan. Obwohl ich eigentlich glaube, dass es ihm eher darum ging, die Sache richtig machen und nicht an bestimmten Dingen zu sparen. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Honeybee

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.