- Forum
- Elvis Presley
- Elvis Lektüre
- A Study Of Elvis Presley´ "In Concert" - The Original CBS TV-Special Broadcast & Soundtrack (Gravelroad)
A Study Of Elvis Presley´ "In Concert" - The Original CBS TV-Special Broadcast & Soundtrack (Gravelroad)
- glen d.
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3113
- Dank erhalten: 81
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31261
- Dank erhalten: 287
Annett Wolf, Co Producer von Elvis In Concert, sagte vor Jahren, dass das Special einer Veröffentlichung würdig ist.
Ich hab' das jetzt nicht nochmal geschaut, aber ich kann mir vorstellen, dass du dieses Interview meinen könntest.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1965
- Dank erhalten: 794
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1927
- Dank erhalten: 827
Ich glaube es gibt hier niemanden der dieses Special schaut und nicht von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt zusieht. Bei Aloha erwischt man sich dagegen schon mal wie man nebenbei aus Handy guckt.
Und gerade das Wissen, das es Elvis hier kurz vor seinem Tod ist, gibt dem ganzen noch mal zusätzlich Emotionalität. Die er ohnehin schon während seiner Songs versprüht.
Die kompletten Shows würde ich auch nicht gerne veröffentlicht sehen, wegen der langatmigen Bandvorstellung und diverser schwacher Nummern wie Little Sister.
Aber man könnte ja das Special um ein paar Bonus Tracks erweitern. Zum Beispiel Unchained Melody oder It's Now Or Never oder If you love me. Die sind ja echt gut.
Das Teddybear/Don't Be Cruel Medley aus Omaha auf keinen Fall weg. Das ist genial, wie er die Schals verteilt und die Weiber sich darum kloppen. Sowas muss man gesehen haben. Einer der wenigen Mitschnitte der die Hysterie um Elvis zu jener Zeit bestens in Szene setzt. Und zeigt das Elvis bis zum Schluss das Publikum zum Rasen bringen konnte. Egal wie er aussah. Jedenfalls ganz großes Kino.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6682
- Dank erhalten: 7281
Und nochmals, Blu-ray muss nicht unbedingt extrem scharfe Auflösung bedeuten. Bei dem TV Ausgangs-Material wäre das, siehe 68 Special, auch gar nicht möglich. Was die YouTuber hier machen und die Bootlegger kopiert haben, würde man von offizieller Seite nie so machen und das ist auch gut so. Das Bild hätte weiterhin den TV-Charakter aus der Zeit. Ich würde das auch inhaltlich alles so belassen, es ist ein Zeitdokument.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1927
- Dank erhalten: 827
Und dieses Überschärfen des bescheidenen Ausgangsmaterials bei den Bootlegs lässt Elvis in der Tat unnatürlich aussehen. Kein Mensch sieht in echt so aus. Und das wäre bei einer offiziellen Veröffentlichung auch nicht der Fall. Deshalb habe ich auch kein Interesse daran mit diese neue Box in den Schrank zu stellen. Ist ja eh schon vergriffen. Gereizt hätte mich nur der besser klingende Soundtrack. Der Soundtrack an sich ist ja nicht schlecht. Die beste Version von Gave Me A Mountain, die es von offizieller Seite auf Mehrspurband gibt, ist die aus Rapid City 1977. Leider klingt die CD von 1992 miserabel nach heutigem Standard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6682
- Dank erhalten: 7281
Womöglich nicht die schlechteste Entscheidung. Hier gehen wohl die Meinungen etwas auseinander.Deshalb habe ich auch kein Interesse daran mit diese neue Box in den Schrank zu stellen. .... Gereizt hätte mich nur der besser klingende Soundtrack.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kommentar im FECC von User JimmyCool:
"Diese Neuveröffentlichung hat nichts Gutes zu bieten und ist, ehrlich gesagt, ziemlich amateurhaft. Der Ton ist auf eine Art und Weise mit dem EQ bearbeitet, die für die Ohren irritierend ist; sowohl die DVD als auch die Bluray haben digitale Artefakte und unnatürliche Farben, und das Booklet ist voll von phantasievollen Geschichten darüber, wie makellos Elvis' Karriere bis zum Ende war."
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 2770
- Dank erhalten: 1076
Ich wollte damit sagen, dass wir als Fans selten das von den Firmen (Video, Audio) bekamen, was wir »gefordert« hatten. Bei fast allen Produkten klafft doch zwischen den Wünschen der Fans und dem, was wir am Ende bekommen fast immer eine große Lücke. Sei es Bonusmaterial, ausführliche Booklets mit »echtem« Inhalt, bisher unveröffentlichte Filmausnahmen, fehlerfreie Cover und Tonträger … usw.Ehrlich gesagt verstehe ich diesen Einwand nicht.
Was willst du mir damit sagen?
Ich würde dir gerne antworten, bin aber gerade ratlos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31261
- Dank erhalten: 287
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der erste Daumen ist für dich und der zweite für Sony.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6682
- Dank erhalten: 7281
Der Ansatz geht also in die richtige Richtung, aber für meinen Geschmack haben sie es deutlich übertrieben. Auf Dauer ist es etwas schmerzhaft für die Ohren, vor allem, weil die Mitten einfach zu stark herausgenommen wurden. So ein extrem höhenlastiges Klangbild hatten wir schon einmal bei der Black Diamond "Virginia is for Elvis lovers". Zunächst staunt man, dann ist es aber doch zu anstrengend.
Was es aber zeigt: Die bisherige offizielle "In Concert" ist weit weg von dem heute möglichen Klangbild. Die Gravelroad gibt einem ein wenig ein Feeling dafür, in welche Richtung es gehen könnte, auch wenn sie bei weitem nicht das Gelbe vom Ei ist. Und man hört sehr schön, wie ein entsprechend guter Sound auch die Performance etwas aufwerten würde. Nachdem ja für das Album etliche Overdubs aufgenommen wurden, ist es schwer zu sagen, ob hier ein komplett neuer Mix im Stile von "Aloha" möglich wäre. Aber bis auf die lästigen Applaus-Overdubs wäre das im Grund nicht einmal nötig. Man müsste das ganze halt nur einmal von Grund auf neu remastern und den Klang auf ein heute übliches Niveau bringen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1927
- Dank erhalten: 827
Natürlich ist er nicht perfekt. Höhen find ich gar nicht so schlimm. Aber einfach zu viel Tiefenbass. Und das sage ich, obwohl ich normalerweise ein Freund von ordentlich Tiefenbass bin. Aber hier musste ich den Bassregler fast auf Null stellen, damit man vor lauter Bass noch Musik hört. Aber dann war der Sound ganz angenehm. Also deutlich besser, als alles zuvor.
Spaß hat es jedenfalls gemacht. Wenn man die paar schwachen Nummer skipt (es sind wirklich nur ein paar), hört man ne großartige Shows. Anders als 69,70 oder 72, Opern Elvis halt, aber ich mags.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.