Elvis Live 1976

  • Andre666Blfd
  • Andre666Blfds Avatar Autor
  • Offline
  • Night Rider
  • Night Rider
Mehr
04 Nov. 2011 20:10 #854851 von Andre666Blfd
Andre666Blfd antwortete auf Elvis Live 1976
"Wann soll das genau gewesen sein und seit wann hat Elvis jemals ein 2 1/2 stündiges Konzert gegeben?

Da war wohl ehr der Wunsch, der Vater der Geschichte "



Hallo,

ich habs jetzt nicht ganz perat, aber ich meine schon gelesen zu haben,das einer der Las Vegas Konzerte
im Frühjahr(?) 1976 über 2 Stunden ging(ohne Vorprogramm und so)-war wohl sein einziges wirklich langes Konzert...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Nov. 2011 20:23 #854853 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis Live 1976

Siehe u.a. <a href=' www.elvisconcerts.com/reviews/rev760509cs.htm ' target='_blank'>hier!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Nov. 2011 21:38 #854867 von king77
king77 antwortete auf Elvis Live 1976
Im Frühjahr 76 gab er kein Konzert in Vegas.Die längste Show die Elvis gab war 9.5.76 CS Lake Tahoe.Das Konzert dauerte fast 2 Stunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Andre666Blfd
  • Andre666Blfds Avatar Autor
  • Offline
  • Night Rider
  • Night Rider
Mehr
05 Nov. 2011 08:47 #854927 von Andre666Blfd
Andre666Blfd antwortete auf Elvis Live 1976
ok-ich hatte es auch nicht richtig mehr aufm Schirm:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Andre666Blfd
  • Andre666Blfds Avatar Autor
  • Offline
  • Night Rider
  • Night Rider
Mehr
17 Aug. 2012 19:22 #872715 von Andre666Blfd

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Teddywife
  • Teddywifes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
17 Aug. 2012 23:04 - 17 Aug. 2012 23:19 #872725 von Teddywife
Teddywife antwortete auf Elvis Live 1976
Meine Meinung ist, man kann getrost auf alle 76er (zugegenerweise die Ende Dezember Tour ausgenommen!) und 77er Shows auf irgendwelchen minderwertigen Bootlegs oder auch offiziellen CDs verzichten. Damit tut man auch einem "Neuling" keinen Gefallen. Ich finde, Shows ab 1974 haben schon das Zeug dazu, Elvis als Künstler auf eine Weise darzustellen, wie es mit 77er Shows dann endgültig passiert.

Elvis ab 1976 sucks mostly! Wie Elvis sich 76 und 77 auf der Bühne anbot, ist bemitleidenswert und musikalisch demotivierend.

Interessant ist vielleicht noch Folgendes:

Der Bericht des 76er Konzertes in dieser Ausgabe der BRAVO spiegelt wohl die Sicht der Fans und Zuschauer wider, wie man sie eben bis zum bitteren CBS Special in massivster Perversion bestaunen kann. Heute sieht man das alles etwas differenzierter, mithilfe der Komplettübersicht.

Die Seite elvis-in-concert.com/1976/28_jun_76.htm sagt über den Gig übrigens

"Zum Ärger des Publikums las Elvis aus der Bibel vor". Waren also nicht alle so fasziniert.
Letzte Änderung: 17 Aug. 2012 23:19 von Teddywife.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Aug. 2012 09:35 - 23 Aug. 2012 09:38 #872868 von Colonel
Colonel antwortete auf Elvis Live 1976

leroy schrieb:

man höre sich mal zum vergleich ältere balladen wie "it hurts me" an, die haben auch power, aber eben zusätzlich eine zartheit, die einen wirklich berührt.



Ja, der fällt schon die 68èr tv-Fassung massiv gegen ab...weil die Empörung, die beim 63èr Master mitklingt und emotional ist bei der 68èr Version in mehr oder weniger Gebrülle ausartet

Aber gut, dort hatte es nicht nur soviel mit Vorsatz zu tun wie in den 70`ern (Michael würde es als vokale Kraftmeierei in den 70`s bezeichnen)-sondern dass der Schmelz der frühen Nashville-Stimme nicht mehr 1968 gegeben war.
Obwohl...dagegen spricht...1969 bei Don`t Cry Daddy 1969 ...könnte glatt als frühere Nashville Nummer vom Sound der Stimme von Elvis durchgehen.

Aber es stimmt...in den 70`s ging ihm die Subtilität ab-wohl auch gewollt....denn es gibt wenige Ausnahmen, z.B. das heiss und innig von mir geliebte "For Ol Times Sake", wo Elvis`Stimme zum ersten mal wieder klar klingt und nuancenreich ist.


It Hurts Me ´68 ist völlig anders. Korrekt. Aber betrachtet man die Szene aus dem Comeback Special, dann passt dazu diese Version viel besser...
Und den "Schmelz in der Stimme" hatte Presley auch später noch, wenn er ihn einsetzen "wollte".
Songs wie "Stand By Me", "We Call On Him", Stay Away (Slow Version), "Let´s Forget About The Stars", "Don´t Cry Daddy", "In The Ghetto", "Do You Know Who I Am", "Mary In The Morning", "Bridge Over Troubled Water", (gerade der erste Teil des Songs!), "Early Morning Rain", "Are You Sincere", "For Ol´Times Sake", "And I Love You So" usw....und selbst bei schmetternden Krachern wie American Trilogy (Single Version) singt er die leisen passagen sehr zart und "schmelzig"... :null:
Letzte Änderung: 23 Aug. 2012 09:38 von Colonel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.