- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
August 1974
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wann bitte hat Elvis ab 1969 "Heartbreak Hotel" jemals in einer anderen Tonart als D-Dur gespielt?...und James Burton z.B. musste blitzschnell auf "Heartbreak Hotel" umschalten (in der richtigen Tonart versteht sich - und die variierte bei Elvis schon mal) .
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
...im September 77 hatte er es glaube ich vor....Wann bitte hat Elvis ab 1969 "Heartbreak Hotel" jemals in einer anderen Tonart als D-Dur gespielt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ein völlig aus der Luft gegriffenes Beispiel. Nimm von mir aus einen anderen Song.Wann bitte hat Elvis ab 1969 "Heartbreak Hotel" jemals in einer anderen Tonart als D-Dur gespielt?
Mann, geht das hier pingelig zu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Stimmt aber so oder so nicht. Elvis hat seine Songs immer in den verabredeten Tonarten gesungen.Ein völlig aus der Luft gegriffenes Beispiel. Nimm von mir aus einen anderen Song.
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>(Vielleicht hat es mal eine Ausnahme gegeben, die aber dann nur die Regel bestätigt.)</span>
Was Du beschrieben hast, gilt nur für die Spontaneinlagen mit ungeprobten Songs - da mussten die Musiker schnell peilen, welche Tonart Elvis angestimmt hat.
Mann, geht das hier pingelig zu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
naja....wenn Du nicht weißt ob DEIN Beispiel wirklich korrekt ist, dann schreibs halt net auf !Ein völlig aus der Luft gegriffenes Beispiel. Nimm von mir aus einen anderen Song.
Mann, geht das hier pingelig zu.

Du kannst ja wohl schlecht hier jemand kritisieren, der etwas besser weiß wie Du...und sich "traut" es zu sagen....
Hier gibt es eben viele "Spezialisten" in Sachen Elvis....und ihnen (wie mir) tun eben die Augen weh, wenn Sie hier "Quatsch" lesen, der als "Fakt" hingestellt werden soll. Es gibt auch noch Fans, die lesen hier, weil sie sich "schlau" machen wollen in Sachen Elvis....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Elvis hat 1974 bekanntlich so EINIGE <span style='color:blue'>historische</span> Konzerte gegeben...Ich würde wetten, dass 90% der Leute hier ein 0815 Elviskonzert von 1974 kritiklos gefallen hätte, wären sie dort in ihrem 1. Elviskonzert gewesen
Aus Vereinfachungsgründen sei hier exemplarisch nur mal an die legendäre Drugs Dialogue Show aus Las Vegas erinnert



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 0
....Ansonsten ist nur noch bemerkenswert, das die Fans Wunschzettel in einen Eiskübel legen dürfen..Laut Charlie Hodge keine spontane Idee,vielmehr hätte einige Mietglieder der Band gefordert, das Repertoire nach 6 Jahren drastisch zu ändern.
Aszug zur Openin Night 1974:
Warum dieser im Keim erstickte Umschwung?
Ronnie Tutt: Wir redeten auf ihn ein und drängten ihn ein paar neue Songs auszuprobieren.Es war der Eröffnungsabend in Vegas und das Publikum saß da....Ihm war nicht wohl dabei.Ein wenig war seine Unsicherheit daran schuld nicht damit weiterzumachen.So war er eben.Wenn er bei einer Änderung kein gutes Gefühl hatte, sagte er vor der nächsten Show: Lassen wir das und machen es wie bisher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Aus welcher Quelle ist das? Die Formulierung "gefordert" stört mich sehr und ist wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler. Liegt das Zitat im Original vor?Laut Charlie Hodge keine spontane Idee,vielmehr hätte einige Mietglieder der Band gefordert, das Repertoire nach 6 Jahren drastisch zu ändern.
Sorry, aber die Bandmitglieder sind bezahlte Dienstleister, die zu spielen haben, was der Chef will, und wenn es der Walhalla-Marsch ist. Die haben gar nichts zu fordern, außer Gage.
Wer bestimmt denn, wo die Fahrt hingeht? Der Taxifahrer oder der Fahrgast? Man stelle sich folgende Äußerung einmal vor: "Nach 6 Jahren als Taxifahrer fordere ich, dass endlich mal ich bestimme, wo es hingeht, und nicht dieser nervige Fahrgast, der immer nur zum Bahnhof und zurück will."
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 0
Die Quelle ist aus dem Buch von Marc Hendrixx.
Das Original Zitat liegt mir jetzt nicht vor,weil ich mit Charlie Hodge nicht gesprochen habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das ist insofern maßgeblich, weil ich ja hier die Ansicht vertrete, dass die Bandmitglieder keinerlei Einfluss auf das Repertoire hatten.Ob es dich jetzt stört ist ja wohl nicht maßgeblich.
Daher halte ich "gefordert" für eine falsche Formulierung, was oftmals bei falsch verstandenen Feinheiten im Rahmen einer Übersetzung passieren kann. Deswegen auch meine Frage nach dem Originalzitat auf Englisch. Durchaus denkbar ist, dass die Bandmitglieder "ihn darum baten" oder meinetwegen auch "versuchten ihn zu überreden", aber "fordern" geht gar nicht.
Ich stelle mir das gerade praktisch vor: "Du, Elvis, war hatten da gestern abend eine Bandversammlung und sind zu dem Schluss gekommen, dass uns Dein seit 6 Jahren ewig gleiches Repertoire zu Tode langweilt. Daher fordern wir, dass Du von der nächsten Show an mal Deine Setlist drastisch umstellst. Wir können ja demokratisch abstimmen, welche Songs wir rauswerfen und welche wir dafür reinnehmen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.