August 1974

Mehr
30 März 2006 21:51 #469943 von Copperhead
Copperhead antwortete auf August 1974
Edit w/ Schmarrn geschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 März 2006 21:53 #469946 von Harty
Harty antwortete auf August 1974

Weil das Publikum in Las Vegas nicht unbedingt ein typisches Fan-Publikum war, sondern eher "gesetzte" Leute, die in Vegas Geld verzocken wollten und sich halt irgendeine Show ansahen, weil es dazugehörte. Dabei war es nicht so wichtig, ob es nun Tom Jones, Sinatra oder halt Elvis war. Diesen Leuten musste Elvis teilweise eine etwas andere Kost vorsetzen als den beinharten Fans auf Tour.


Die Bandmitglieder spielten, was Elvis ihnen sagte. Er hat mit ihnen nicht sein Repertoire diskutiert.
Ich habe es aber auch bisher noch nie irgendwo gehört oder gar erlebt, dass ein Künstler seine Begleitmusiker in die Entscheidungskriterien für seine Songauswahl involviert. Wozu auch?

In der Aprilausgabe des Record Collector sagt DJ Fontana es ganz deutlich:

Elvis bestimmte (in den 50er und 60ern) welche Songs er aufnahm. Demos die ihm nicht gefielen, schmiss er durch das Studio.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • allerteuerste
  • allerteuerstes Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
30 März 2006 21:55 #469947 von allerteuerste
allerteuerste antwortete auf August 1974

Warum sollte er Proben erwähnen, an denen Elvis gar nicht teilnimmt ??Geht es dort um Elvis' Leben oder das seiner Band?

DAS musst du ihn fragen, das kann ich nicht wissen. es fällt mir eben nur auf, dass diese formulierung elvis nicht mit einbezieht. und, wie gesagt, wir finden diese info ja auch nur in diesem einem buch. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 März 2006 22:21 #469966 von Colonel
Colonel antwortete auf August 1974

Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte: Man hat Elvis nachdrücklich vorgeschlagen, diese Songs für den Film mal zu bringen (das kannte er ja bereits von seinen früheren Filmen), und er hat das dann auch gleich eingesehen. :devil:

...wenn ein Spaß war schreibs halt dazu...wenns ernst war:

Nee DAS glaube ich ganz bestimmt nicht. Elvis hatte vor TTWII verdammt viele Songs im Studio eingespielt. Er war gerade mal ein gutes Jahr wieder "da" und sah sicherlich in dem Streifen auch ein große Chance für sich, sich WELTWEIT zu zeigen und wollte daher "viel bringen", "abwechslungsreich" erscheinen usw.
Klar kann ich mir vorstellen, daß vieleicht der Produzent mal zu ihm sagte "Hey wir haben gestern dies oder das Lied aufgenommen, aber leider Probleme mit der Aufnahme. Wenn Du den Song im Film haben willost Elvis, dann mußt Du ihn nochmal bringen die nächsten Tage." Aber auch das ist Spekulation.

Ich weiß nur, daß man Elvis bat seine Anzüge so oft es geht zu wechseln in der Zeit der Aufnahmen, damit man im Film
ihn in verschiedenen Outfits zeigen kann....aber mehr habe ich noch nirgends darüber gelesen (ob selbst das war ist keine Ahnung, da ich Elvis selbst für so clever halte, daß er das auch ohne Zuruf gemacht hätte) und daher ist das mit der Bestimmung über seine Playlist auch für mich absoluter Fantasie-Gerede....sorry....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30 März 2006 22:45 #469972 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf August 1974
Kann auch sein - wir wissen es halt nicht.
Ich glaube auch nicht, dass ihm da irgendwer etwas aufgezwungen hat, sondern eher, ihn mit guten Argumenten überzeugt hat.
Deine Meinung, dass Elvis ein Interesse daran hatte, seine frisch aufgenommenen Songs live zu präsentieren, teile ich auch.
Nur ist halt auffällig, wie schnell nach Abbau der Kameras die Juni-1970-Songs aus dem Repertoire verschwanden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 März 2006 22:53 #469978 von Colonel
Colonel antwortete auf August 1974

Nur ist halt auffällig, wie schnell nach Abbau der Kameras die Juni-1970-Songs aus dem Repertoire verschwanden.

Deshalb BRACHTE ich ja das Beispiel August 70, da es eben NICHT N U R 1974 so war, sondern es auch 1970 soetwas schon einmal gegeben hat. :up:
Elvis hat (in meinen Augen) die vielen neuen Songs gebracht, weil er wahrscheinlich dachte es schadet nix neue Sachen reinzunehmen (zeigt ja, daß er als Star nicht stehen bleibt) und weil das ganze getaped wird und weltweit in den Kinos laufen wird. Verschwunden sind sie dann wieder, weil er wahrscheinlich merkte, daß der Saal mehr "abgeht" bei anderen Songs (wie es auch 1974 wieder geschah)....und ich meine, wer kanns ihm verdenken? Er sagte oft genug "hey this is work here"....und wer will bei der Arbeit nicht seinen Spaß haben...ist eben ein Zwiespalt....mich "verwirklichen" was NEUES bringen (aber im Saal nur laues klatschen hören) oder die alten Sachen spielen (ist keine große Herausforderung, sondern macht sogar auf die Dauer müde) aber andererseits den Saal toben hören....der Applaus ist halt nun mal auch das Brot eines jeden Künstlers....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30 März 2006 23:11 #469982 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf August 1974

ist eben ein Zwiespalt....mich "verwirklichen" was NEUES bringen (aber im Saal nur laues klatschen hören) oder die alten Sachen spielen (ist keine große Herausforderung, sondern macht sogar auf die Dauer müde) aber andererseits den Saal toben hören....der Applaus ist halt nun mal auch das Brot eines jeden Künstlers....

Unter diesem Zwiespalt leiden übrigens alle Künstler, die schon lange im Geschäft sind und immer wieder auf ihre Anfangserfolge reduziert werden. Also quasi alle großen Weltstars.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 März 2006 09:43 #470006 von Harty
Harty antwortete auf August 1974
Ich vergleiche 1970 nicht wie 1974. 1970 war sein erstes Jahr in Vegas, dazu die Megassession für RCA. 1969 war ein warm-up, ein Gefühl für Las Vegas erhalten. Diese Shows waren auch komplett anders als die 70er Shows. Die 69er Shows waren eher rockig , rauher und weniger Big Band lastig. 1970 hatte er sich gefestigt, seinen Platz in Vegas erkämpft. Elvis wollte dann seine neue Studio Songs in die Shows integrieren. Ein natürlicher Vorgang in meinen Augen. Aus diesem Grund sehe ich 1974 anders. Elvis hatte einige Jahre Vegas / Tour Erfahrung, er wollte sein Programm umstellen nach einigen Jahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 März 2006 12:15 #470041 von Colonel
Colonel antwortete auf August 1974

Aus diesem Grund sehe ich 1974 anders. Elvis hatte einige Jahre Vegas / Tour Erfahrung, er wollte sein Programm umstellen nach einigen Jahren.

Ich gebe zu, daß ich von "diesem Umstellen" auch schon sehr oft gelesen habe, allerdings kann ich das bei der verwendeten Trackliste vom 19.8.74 nicht WIRKLICH ERKENNEN.
Einzig und allein das "andere" Opening ist hier auffällig, aber das er ansonsten bei der "Opening Show" in der Regel stets versuchte einige neue Sachen einzubauen (da diese Shows von Kritikern besucht wurden, die dann in Zeitschriften von der Show berichteten und somit Werbung machten und Elvis quasi bewerteten ...wie der "neue" Presley nun klinge etc.)

Wenn ich nun diese Opeing Show vergleiche mit unzähligen anderen, die er in Vegas machte, dann ist dieses 74er Konzert nicht viel anders wie andere.....bis auf das Opening (aber auch 71 versuchte er mal ein anderes "Closing" mit "Impossible Dreám" was er später wieder verwarf.
Wenn ich also DAGEGEN argumentieren will, formuliere ich es mal so:

"Presley baute wie so oft einige (ABER DENNOCH NICHT ÜBERMÄSSIG VIELE, WIE ER ES z.B. im August 1970 tat) neue Songs ein und überzeugte damit wieder mal die Kritiker, daß er sehr wohl in der Lage ist, sich "neu zu definieren".
Das ANDERE Opening scheint ihm aber doch nicht sonderlich gefallen zu haben und er kehrte am Folgetag zu seinem bewährten Eröffnungssegment zurück. Desweiteren ließ er auch im Laufe der Folgekonzerte das eine oder andere NEUE Lied wieder weg um dafür seine Golden Oldies zu spielen, was - wie bei vielen anderen Künstlern auch- stets für mehr Stimmung im Saal sorgen sollte.!"

That´s it....will man natürlich den "77er Untergang Presleys" rückwirkend analysieren, kann man 1974 auch ganz anders und vor allem negativ bewerten....allerdings wäre dies ein wenig zu einfach, da es genügend andere Vegas Gastspielreihen gab, die seit 1970 ähnlich verliefen.... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 März 2006 12:51 #470056 von Harty
Harty antwortete auf August 1974
trotzdem diese Show mal in 1a Qualität hören...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.