Elvis - Come What May (DCD - Reel Trax)
- Charles
- Autor
- Abwesend
- Administrator
Inhalt - CD 1:
Come What May (Take 2) - Tomorrow Is A Long Time (Take 2) - Love Letters (Take 7) - Fools Fall In Love (Take 4) - Beyond The Reef (Take 2 - Rejected Master) - Tell Me Why (Stereo Version - Master) - Down In The Alley (Take 1) - I'll Remember You (Take 2) - All That I Am (Take 2) - Run On (Take 2) - Indescribably Blue (Take 1) - If Everyday Was Like Christmas (Take 2) - Joshua Fit The Battle (Take 1) - Blue River (Take 2) - Spinout (Take 2) - Known Only To Him (Take 2) - Milky White Way (Take 5) - Frankie And Johnny (Take 1) - Please Don't Stop Loving Me (Take 3 - Lower Key) - Swing Down Sweet Chariot (Take 3) - How Would You Like To Be (Take 1) - Do Not Disturb (Take 27 - RCA India On 45rpm) - Spring Fever (Take 4 - RCA India On 45rpm) - This Is My Heaven (Take 3 - RCA Phillippines On 45rpm) - Drums Of The Islands (Take 5 - RCA Phillippines On 45rpm) - Paradise Hawaiian Style (Take 1 - RCA Phillippines On 45rpm) - House Of Sand (Take 3 - RCA Phillippines on 45rpm)
CD 2:
Run On (Take 1 & 6 - Spliced) - Come What May (Take 3, 4) - Fools Fall In Love (Take 5 - Master) - Love Letters (Take 2) - Down In The Alley (Take 6) - Spinout (Take 3 - 5 M) - Tomorrow Is A Long Time (Take 3 - Master) - Beyond The Reef (Take 1 & 2 - Undubbed) - I’ll Remember You (Take 1) - All That I Am (Take 4) - Joshua Fit The Battle (Take 2) - Swing Down, Sweet Chariot (Take 1) - Known Only To Him (Take 5) - Frankie And Johnny (Take 4 & 6 M) - Milky White Way (Take 3) - Please Don’t Stop Loving Me (Take 7) - Do Not Disturb (Take 35) - Spring Fever (Take 21) - This Is My Heaven (Take 7) - Paradise Hawaiian Style (Take 1 & 4 - Spliced) - Indescribably Blue (Master - Take 2) - I’ll Remember You (Demo - Red West) - If Every Day Was Like Christmas (Demo - Red West) - Indescribably Blue (Demo - Red West) - Sleepless Nights Endless Days (Demo Red West)
Quelle: Elvis-Collectors.Com
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8235
- Dank erhalten: 9312
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was wäre wenn.....?
Viele Menschen, egal ob in der Musik, im Sport, in der Politik oder in vielen anderen Bereichen stellen sich gerne die Frage: Was wäre wenn.....? Elvis-Fans tun das auch! Also lasst uns auf den Punkt kommen: Was wäre, wenn RCA im November 1966 ein LP-Album wie unsere brandneue REEL TRAX-Veröffentlichung herausgebracht hätte? Wir wissen es natürlich nicht mit Sicherheit, aber wir gehen davon aus, dass der Blick auf Elvis' Karriere in den Sechzigern wahrscheinlich deutlich anders ausfallen würde. Da dies aber offensichtlich nicht so geschehen ist, wie wir es uns wünschen, wird Elvis in diesem Jahrzehnt vor allem als Zelluloidkünstler in Erinnerung bleiben. Sein letztes Studioalbum, das nichts mit "typischen" Filmsongs zu tun hatte, war ''Pot Luck'' und es wurde bereits 1962 veröffentlicht.
In der Zwischenzeit war die Mehrheit von Elvis' Albumveröffentlichungen eindeutig von seinen Filmsoundtracks dominiert worden (was sich auch in den Veröffentlichungen von Singles und EP's zeigte - und wir alle wissen, dass es das sogenannte "Lost Album" in '63 geben musste, das nie realisiert wurde). Es schien die perfekte Formel zu sein, um den finanziellen Erfolg zu maximieren, indem man einen Filmsoundtrack nach dem anderen veröffentlichte. Selbst wenn man das Risiko eingeht, die Glaubwürdigkeit eines Künstlers zu verlieren, der einst als "Rebell" bekannt war, eines Mannes, der nur 10 Jahre zuvor so ziemlich alles im zeitgenössischen Popmusikgeschäft verändert hatte.
Lost Album - eine verpasste Gelegenheit? Die Tracks 1 - 12 stammen von der demnächst erscheinenden REEL TRAX-Vinyl-Veröffentlichung "Come What May" (LSP 3718), die sich mit einer sogenannten "Lost Album"-Theorie für November 1966 befasst. Alle anderen Songs, die für diese CD-Veröffentlichung verwendet wurden, basieren hauptsächlich auf internationalen 45er-Single-Veröffentlichungen von 1966. Während einige der Titel fast schon als Single-Tracks auf Elvis' offiziellem RCA-Label bekannt sind (wie z.B. "Tell Me Why" und "Blue River"), wurden die "Girl Happy"-Songs ''Do Not Disturb'' und ''Spring Fever'' in diesem Jahr nur auf einer Single in Indien veröffentlicht. Die "Paradise Hawaiian Style"-LP-Tracks "Drums Of The Islands", "This Is My Heaven", "House Of Sand" und der Titelsong des Films erschienen nur auf Single-Veröffentlichungen auf den Philippinen (alle ebenfalls auf RCA).
Mitte der 1960er Jahre war es an der Zeit, Elvis' musikalische Karriere zu reflektieren, über Veränderungen nachzudenken, neue Einflüsse in Bezug auf Songs und Sounds zu respektieren. Die Geschichte lehrt uns, dass dies höchstwahrscheinlich nie geschehen ist. Und doch gab es Gelegenheiten, etwas von der alten Magie von vor ein paar Jahren zurückzubringen. Eine dieser "Chancen" ergab sich im Mai 1966, als Elvis für eine Aufnahmesession ins "Studio B" in Nashville zurückkehrte und Material für zwei Alben mitbrachte! Eines davon sollte ein Grammy-gekröntes Album voller Gospelmusik werden (genau wie 1960), mit dem Titel "How Great Thou Art"! Das andere könnte dem Album, das Sie gerade in den Händen halten, ähnlich gewesen sein. Elvis war hochmotiviert, die Sessions zu machen und er machte einen mächtig guten Job bei dem Material, das aus Gospelsongs und gut ausgewählten Covers von Genres von Folk bis Rhythm n' Blues Titeln bestand.
Die ''How Great Thou Art'' LP wurde ein Goldalbum und machte Elvis sicherlich sehr stolz darauf. Aber was ist mit dem Rest der Songs aus den Sessions im Mai 1966? Was geschah mit dem möglichen zweiten Album? Nun, es gab kein zweites Album! Die Songs, die für ein weiteres, ziemlich solides "Konzept"-Album (und daher künstlerisch viel wertvoller) hätten verwendet werden können, erschienen schließlich auf Singles und als Bonussongs auf kommenden Soundtrack-Alben.
Eine große Enttäuschung in der Tat und wieder möchten wir fragen: Was wenn.....? Um dem Ganzen ein frisches Ambiente zu geben, wurden die besten/interessantesten alternativen Takes für die Songs ausgewählt. Disc 2 enthält vollständigere und teilweise zusammengeschnittene Outtakes der Titel von Disc 1. Entdecken Sie eine herausragende und nie zuvor veröffentlichte Version des Titels "God's Gonna Cut ém Down" (auch bekannt als "Run On"), die eine Zusammenfügung der Takes 1 und 6 enthält. Ebenfalls enthalten sind die Original-Demos von vier Songs, die von Bobby "Red " West gesungen wurden. Zwei von ihnen wurden sogar von ihm geschrieben!
TRACKLISTING:
Disc 1:
01. Come What May (Take 2)
02. Tomorrow Is A Long Time (Take 2)
03. Love Letters (Take 7)
04. Fools Fall In Love (Take 4)
05. Beyond The Reef (Take 2 - Rejected Master)
06. Tell Me Why * (Master)
07. Down In The Alley (Take 1)
08. I'll Remember You (Take 2)
09. All That I Am (Take 2)
10. Run on (Take 2)
11. Indescribably Blue (Take 1)
12. If Everyday Was Like Christmas (Take 2)
13. Joshua Fit The Battle (Take 1)
14. Blue River (Take 2)
15. Spinout (Take 2)
16. Known Only to Him (Take 2)
17. Milky White Way (Take 5)
18. Frankie And Johnny (Take 1)
19. Please Don't Stop Loving Me (Take 3 - lower key)
20. Swing Down Sweet Chariot (Take 3)
21. How Would You Like To Be (Take 1)
22. Do Not Disturb ** (Take 27)
23. Spring Fever ** (Take 4)
24. This Is My Heaven *** (Take 3)
25. Drums Of The Islands *** (Take 5)
26. Paradise Hawaiian Style *** (Take 1)
27. House Of Sand *** (Take 3)
* Unreleased Stereo Version
** Released by RCA India on 45rpm
*** Released by RCA Phillippines on 45rpm
Disc 2:
01. Run on (Take 1 & 6 - Spliced)
02. Come What May (Takes 3, 4)
03. Fools Fall In Love (Take 5 - Master)
04. Love Letters (Take 2)
05. Down In The Alley (Take 6)
06. Spinout (Takes 3-5 M)
07. Tomorrow Is A Long Time (Take 3 - Master)
08. Beyond The Reef (Take 1 & 2 - Undubbed)
09. I’ll Remember You (Take 1)
10. All That I Am (Take 4)
11. Joshua Fit The Battle (Take 2)
12. Swing Down, Sweet Chariot (Take 1)
13. Known Only To Him (Take 5)
14. Frankie And Johnny (Takes 4 & 6 M)
15. Milky White Way (Take 3)
16. Please Don’t Stop Loving Me (Take 7)
17. Do Not Disturb (Take 35)
18. Spring Fever (Take 21)
19. This Is My Heaven (Take 7)
20. Paradise Hawaiian Style (Take 1 & 4 - Spliced)
21. Indescribably Blue (Master - Take 2)
22. I’ll Remember You (Demo By Red West)
23. If Every Day Was Like Christmas (Demo By Red West)
24. Indescribably Blue (Demo By Red West)
25. Sleepless Nights Endless Days (Demo By Red West)
Quelle: elvis-collectors.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
- Abwesend
- All The Kings Men
- Beiträge: 2123
- Dank erhalten: 1041
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 21023
- Dank erhalten: 1315
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
- Offline
- Forums Mafia
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ciscoking
- Offline
- All The Kings Men
- Beiträge: 2321
- Dank erhalten: 267
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
- Offline
- ECB-Mitglied
- Beiträge: 4587
- Dank erhalten: 2441
Trotz guten Klanges die sehr gut hörbare zu schnelle Geschwindigkeit bei CD 2 und 3.
Ist man bei FTD gewillt, die CD 2 und 3 zu überarbeiten und zu ersetzen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 21023
- Dank erhalten: 1315
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 31758
- Dank erhalten: 891
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
- Offline
- All The Kings Men
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 216
Zur Come What May: Das Artwork dieser Veröffentlichung ist durchaus gelungen, aber letztendlich wieder mal alter Wein in einem neuen Schlauch. Die Idee eines möglichen 2. Albums aus 1966 mag ja ganz nett sein, aber diese Aneinanderreihung der Takes passt auch nicht wirklich zum Jahr 1966, auch wenn einige ältere Songs erst da in Indien erschienen. Interessiert mich auch nicht wirklich, was in diesem Jahr in Indien erschien.
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.